"Falsches Signal" - Gießen 46ers verzichten auf eingeschränktes Training

"Falsches Signal" - Gießen 46ers verzichten auf eingeschränktes Training
Gießen (SID) - Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Profisportmannschaften in Deutschland lehnt der Basketball-Bundesligist Gießen 46ers einen mittlerweile in vielen Regionen genehmigten eingeschränkten Trainingsbetrieb derzeit ab. "Hinsichtlich der rigorosen Einschränkungen der Bevölkerung sehen wir das als falsches Signal", sagte Geschäftsführer Michael Koch.
Sein Klub, so der langjährige Nationalspieler und Europameister von 1993 weiter, sei einer der ersten Vereine gewesen, der wegen der Coronakrise schon frühzeitig Mitte März jegliches Training eingestellt habe. Koch: "Das Robert-Koch-Institut meldet weiter steigende Infektionsraten. Für uns steht weiterhin die Gesundheit unserer Spieler, Trainer und Betreuer an erster Stelle."
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Hessen nehmen in der aktuellen Bundesligatabelle nach 22 von 32 Hauptrundenspielen den 13. Platz unter 17 Mannschaften ein. Die Liga pausiert seit dem 12. März und wird frühestens am 1. Mai den Spielbetrieb wieder aufnehmen.