Bengalische Feuer: Geldstrafe für Wolfsburg

© SID
Bengalische Feuer: Geldstrafe für Wolfsburg
Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss wegen des Fehlverhalten von Teilen seiner Fans eine Geldstrafe zahlen.
Köln (SID) - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Werksklub zu einer Strafe in Höhe von 13.000 Euro, nachdem Anhänger der Niedersachsen vor der Partie bei Mainz 05 am 28. September 2019 mindestens zehn Bengalische Feuer gezündet hatten. Wegen der Rauchentwicklung konnte das Spiel erst verspätet angepfiffen werden. Wolfsburg hat dem Urteil zugestimmt.
Quelle: 2020 Sport-Informations-Dienst, Köln