Bobic gegen Play-offs und Franchisesystem in Europa

Bobic bleibt im Jovic-Poker gelassen
Frankfurt/Main (SID) - "Wir brauchen uns nicht zu amerikanisieren. Und ich bin mir sicher, das werden wir auch nicht", sagte Bobic im Gespräch mit SPOX. "Wir haben hier spannende Ligen, die uns großen Spaß bereiten."
Trotz der jahrelangen nationalen Dominanz von Serienmeister Bayern München sieht Bobic keinen Grund, das derzeitige System zu verändern: "Wir fahren sehr gut mit dem System. Das ist letztlich das, was der Geist des Fußballs möchte", sagte Bobic vor dem Abflug des Tabellensechsten der Bundesliga ins Trainingslager in die USA: "Dass es diese Kämpfe gibt um Meisterschaften, um Spitzenplätze, um Qualifikationen für internationale Wettbewerbe. Aber genauso auch Abstiegskämpfe."
Die Europäer könnten sich trotzdem viel von den Amerikanern abschauen. Etwa "wie Trainingsinhalte gestaltet werden, wie die Infrastruktur ist, wie mit Medien umgegangen wird", sagte Bobic.
In den USA trifft das Team von Trainer Adi Hütter beim Florida Cup auf den niederländischen Vizemeister Ajax Amsterdam sowie die brasilianischen Erstligisten Flamengo Rio de Janeiro und FC Sao Paulo. Zum Start der Rückrunde empfängt der Pokalsieger am 19. Januar den SC Freiburg.