Die Liste der teuersten Bundesliga-Einkäufe: Tolisso knackt den Rekord

Die Liste der teuersten Bundesliga-Einkäufe: Tolisso knackt den Rekord
Köln (SID) - Bayern München hat mit seinem 41,5-Millionen-Euro-Einkauf Corentin Tolisso von Olympique Lyon einen neuen Bundesliga-Transferrekord aufgestellt: Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler ist der teuerste Einkauf in der "ewigen" Rangliste und löst damit den spanischen Nationalspieler Javi Martinez (ebenfalls zu Bayern München) ab.
Dahinter folgen Mats Hummels (38 Millionen), Mario Götze und Arturo Vidal (jeweils 37,0) - allesamt zu den Münchnern. - Die Liste der teuersten Einkäufe in der Geschichte der Bundesliga (in Millionen Euro - Anm.: Ablösesummen sind zum Teil geschätzt bzw. könnten sich durch Zusatzvereinbarungen nachträglich erhöhen).
Die teuersten Transfers der Bundesliga (in Millionen Euro):
1. Corentin Tolisso 2017 Olympique Lyon zu Bayern München 41,5
2. Javi Martínez 2012 Athletic Bilbao zu Bayern München 40,0
3. Mats Hummels 2016 Borussia Dortmund zu Bayern München 38,0
4. Mario Götze 2013 Borussia Dortmund zu Bayern München 37,0
4. Arturo Vidal 2015 Juventus Turin zu Bayern München 37,0
6. Mario Gomez 2009 VfB Stuttgart zu Bayern München 35,0
6. Julian Draxler 2017 Schalke 04 zum VfL Wolfsburg 35,0
6. Renato Sanches 2016 Benfica Lissabon zu Bayern München 35,0
9. André Schürrle 2015 FC Chelsea zum VfL Wolfsburg 32,0
10. Douglas Costa 2015 Schachtjor Donezk zu Bayern München 30,0
10. André Schürrle 2016 VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund 30,0
12. Henrich Mchitarjan 2013 Schachtjor Donezk zu Borussia Dortmund 27,5
13. Breel Embolo 2016 FC Basel zu Schalke 04 27,0
14. Mehdi Benatia 2014 AS Rom zu Bayern München 26,0
15. Franck Ribéry 2007 Olympique Marseille zu Bayern München 25,0
15. Marcio Amoroso 2001 AC Parma zu Borussia Dortmund 25,0
15. Thiago 2013 FC Barcelona zu Bayern München 25,0
18. Arjen Robben 2009 Real Madrid zu Bayern München 24,0
19. Kevin de Bruyne 2014 FC Chelsea zum VfL Wolfsburg 22,0