
Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt
Beim FC Bayern feilen Sportvorstand Max Eberl und Co. am Kader der Zukunft. Zahlreiche Stars werden in München derzeit als potenzielle Neuzugänge gehandelt. Eine Übersicht der heißesten Gerüchte:
Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt
Beim FC Bayern feilen Sportvorstand Max Eberl und Co. am Kader der Zukunft. Zahlreiche Stars werden in München derzeit als potenzielle Neuzugänge gehandelt. Eine Übersicht der heißesten Gerüchte:
ABWEHR: Marc Guéhi (Crystal Palace)
Ende Mai ploppte das Gerücht auf, dass sich der deutsche Rekordmeister mit Abwehrspieler Marc Guéhi in Gesprächen über einen möglichen Wechsel befindet. Im Team von Oliver Glasner ist der Engländer gesetzt, sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Schon im vergangenen Sommer kursierten Gerüchte über Münchner Interesse am Nationalspieler.ABWEHR: Renato Veiga (FC Chelsea)
Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, beschäftige sich der FC Bayern mit Renato Veiga vom FC Chelsea. Der 21-Jährige stünde demzufolge auf einer Liste von vier Optionen für die Innenverteidigung. Weitere Namen nennt der italienische Journalist in diesem Zusammenhang nicht.ABWEHR: Ko Itakura (Gladbach)
Laut 'Bild' ist der Gladbacher beim FC Bayern ins Blickfeld gerückt. Demnach verfügt Itakura über eine Ausstiegsklausel, die bei zwölf Millionen Euro liegen soll. In München könnte er den Kaderplatz von Eric Dier übernehmen, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.ANGRIFF: Christopher Nkunku (FC Chelsea)
Im Winter hielten sich die Gerüchte um einen Bayern-Wechsel des ehemaligen Leipzigers hartnäckig, sogar von einer mündlichen Einigung über Vertragsinhalte war die Rede. Wie der Journalist Ben Jacobs bei X berichtet, ist das Interesse der Münchner weiterhin da.ANGRIFF: Nico Williams (Athletic Bilbao)
Der spanische Europameister galt lange als Wunschziel für den FC Bayern. Mittlerweile soll sich Williams mit dem FC Barcelona einig sein. Die finanziellen Probleme der Katalanen sieht der FC Bayern weiter als Chance, hieß es zuletzt.ANGRIFF: Rafael Leao (AC Mailand)
Milan-Superstar Rafael Leao gilt laut Transfer-Guru Fabrizio Romano als Münchner Top-Transferziel. Auch mit dem Portugiesen gab es Austausch. Knackpunkt könnte die Ablöseforderung der Italiener sein, die angeblich zwischen 80 und 100 Millionen Euro fordern. Zudem soll sich die Münchner Klub-Führung uneinig sein.
ANGRIFF: Bradley Barcola (PSG)
Der nächste 'Wunschspieler' des FC Bayern, so 'Sky' zuletzt. Der frisch gebackene Champions-League-Sieger steuerte in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend 21 Tore in 58 Einsätzen für PSG bei und hatte somit einen großen Anteil am Triple-Gewinn des Hauptstadtklubs. Das Münchner Problem: Laut 'jeunesfooteux' ist Barcola für die PSG-Bosse unverkäuflich.ANGRIFF: Takefusa Kubo (Real Sociedad)
Wie die 'Sport Bild' berichtet, ist auch der Name von Takefusa Kubo in der Führungsetage des FC Bayern diskutiert worden. Der Vertrag des japanischen Offensivspielers in San Sebastián ist noch bis 2029 gültig. Laut 'Estadio Deportivo' liegt seine Ausstiegsklausel bei 60 Millionen Euro.ANGRIFF: Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion)
Befindet sich schon seit Längerem auf dem Scoutingzettel der Münchner: Kaoru Mitoma. Schon im Februar schwappten erste Gerüchte von der Insel herüber, laut 'Bild' bleibt der Japaner ein Bayern-Kandidat. Mögliche Ablöse: zwischen 40 und 45 Millionen Euro.ANGRIFF: Cody Gakpo (FC Liverpool)
Der Niederländer soll laut 'Sport Bild' der persönliche Favorit von Bayern-Sportvorstand Max Eberl sein. Bisher soll es allerdings lediglich einen ersten Austausch gegeben haben. In Liverpool steht der 26-Jährige noch bis 2028 unter Vertrag.ANGRIFF: Malick Fofana (Olympique Lyon)
Ein neuer Name auf der Münchner Liste soll Malick Fofana sein. Der Belgier steht bei Olympique Lyon unter Vertrag. Weil der Klub kurz vor einem Zwangsabstieg steht, will Fofana wechseln. Transferexperte Fabrizio Romano brachte zuletzt den FC Bayern ins Spiel, allerdings sollen auch zahlreiche weitere Top-Klubs den 20-Jährigen auf dem Zettel haben.ANGRIFF: Luis Diaz (FC Liverpool)
Kommt ein Kolumbianer zum FC Bayern? Laut 'Bild'-Informationen soll Sportvorstand Eberl bereits 'konkrete Zahlen' mit der Seite des 28-Jährigen ausgetauscht haben. Zudem sollen vor allem Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge große Fans des Spielers sein. Laut englischen Medienberichten schiebt Liverpool aber einen Riegel vor.ANGRIFF: Nick Woltemade (VfB Stuttgart)
Der Poker um den DFB-Shootingstar wird immer heißer. Das Interesse des deutschen Rekordmeisters ist verbrieft. Noch ruft der VfB Stuttgart laut 'kicker' allerdings eine Ablöse von rund 100 Millionen Euro auf. Laut 'Sport Bild' schaltete sich zuletzt auch Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen in den Poker ein. Klar ist: Die Münchner wollen einen solchen 'Mondpreis' (Max Eberl) nicht zahlen.ANGRIFF: Marcus Rashford (Manchester UniteD)
Auch der Engländer soll im Fokus des FC Bayern stehen. Wie die 'Bild' berichtet, soll sich der 27-Jährige auf einer so genannten 'Longlist' befinden. Rashford selbst soll jedoch einen Wechsel zum FC Barcelona favorisieren.