30 Euro pro Ticket: Anderlecht muss Bayern-Fans entschädigen

30 Euro pro Ticket: Anderlecht muss Bayern-Fans entschädigen
Anderlecht (SID) - Ticket-Wucher mit Folgen für den RSC Anderlecht: Die Fans von Bayern München dürfen sich auf eine nachträgliche Entschädigung für die überhöhten Kartenpreise beim Champions-League-Gruppenspiel in Anderlecht freuen. Die Kontroll- und Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) forderte den belgischen Klub auf, innerhalb von 15 Tagen pro Ticket der Stadion-Sektionen S14, S15, S16 und S17 30 Euro an die Anhänger des deutschen Rekordmeisters zurückzuzahlen. Insgesamt handelt es sich um eine Summe von 27.000 Euro.
Anderlecht hatte für die Vorrunden-Partie im November 100 Euro pro Eintrittskarte verlangt. Dies hatte im Vorfeld, aber auch während des 2:1-Erfolges der Münchner zu heftigen Protesten geführt. Die mitgereisten Fans hatten Falschgeld auf das Spielfeld geworfen und mit Spruchbändern die "Gier" der UEFA kritisiert.
Dies wiederum hatte die UEFA sanktioniert. Der FC Bayern musste im Dezember wegen des "Werfens von Objekten" und eines "unerlaubten Banners" ihrer Anhänger 20.000 Euro Strafe zahlen.