Medien: Dotschew und Thiele müssen bei Hansa gehen

3. Liga: Viktoria Köln kassiert späten Ausgleich gegen Jena
Rostock (SID) - Auch Manager Markus Thiele muss seinen Posten räumen. Das gab der Klub am Donnerstagabend bekannt.
"Die Entscheidung ist uns sowohl menschlich als auch sportlich alles andere als leicht gefallen", sagte der Vorstandsvorsitzende Robert Marien: "Bei allen individuellen Verdiensten der beiden um den Verein steht aber das Gesamtwohl des FC Hansa Rostock über allem und dies kann nur gewährleistet werden, wenn sich die für den sportlichen Bereich Verantwortlichen als Einheit verstehen und agieren." Dies sei "trotz vieler intensiver Gespräche leider nicht mehr gegeben".
Zunächst wird Wladimir Liutyi, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und A-Junioren-Trainer, die Mannschaft betreuen. Der 56-Jährige leitete am Donnerstag bereits das Training.
Zum Jahresende hatte Thiele Trainer Dotschew am Telefon mitgeteilt, dass sein im Sommer 2019 auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert werde. "Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber überrascht hat mich das nicht", hatte der 53 Jahre alte Dotschew daraufhin dem Sportbuzzer gesagt.
Unter Dotschew konnte Hansa die sportlichen Erwartungen in der laufenden Saison nicht erfüllen. Die Mecklenburger wollten aufsteigen, stehen nach dem 20. Spieltag aber nur auf Rang acht. Dotschew war im Mai 2017 nach Rostock gekommen und hatte Hansa in der Vorsaison auf Rang sechs geführt.