Paderborn-Einspruch gegen Wertung des Osnabrück-Spiels zurückgewiesen

Neun Nominierungen für Integrationspreis
Frankfurt/Main (SID) - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Einspruch des früheren Bundesligisten SC Paderborn gegen die Wertung des Meisterschaftsspiels der 3. Liga zwischen dem VfL Osnabrück und dem SCP am 20. Mai (0:0) zurückgewiesen. Anlass des Einspruchs waren die vom DFB-Kontrollausschuss aufgenommenen Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten Einflussnahme auf das Spiel.
Anhaltspunkte für Spielmanipulationen zulasten des SC Paderborn lägen jedoch nicht vor, befand das Sportgericht. Der VfL Osnabrück habe zudem keinen der verdächtigen Spieler eingesetzt.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bei einem Sieg wäre der SC Paderborn sportlich in der 3. Liga verblieben. Gegen die Entscheidung des Sportgerichts kann binnen 24 Stunden Einspruch eingelegt werden.