Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:37
Fazit:
In einem packenden ersten Topspiel der Bundesligasaison 2025/26 trennen sich der FC St. Pauli und Borussia Dortmund 3:3 voneinander. Nach einer ereignisarmen ersten halben Stunde ging der BVB mit der zweiten Chance in Führung, Guirassy nickte zum 1:0-Halbzeitstand ein (34.) und verpasste es selbst, vom Punkt aus nachzulegen (39.). Kurz nach Wiederanpfiff glich Hountondji aus ähnlicher Position wie Guirassy per Kopf aus (50.). Antons abgefälschter Schuss brachte Schwarzgelb wieder in Führung (67.), Brandt legte technisch sehenswert nach und schien Dortmund damit auf die Siegerstraße zu bringen (74.). Doch durch einen VAR-Einsatz gab Jöllenbeck zu Recht einen Elfmeter für St. Pauli, den Sinani verwandelte (86.). Smiths traumhafter Schuss ins linke Eck machte das Comeback des Kiezklubs perfekt (89.). In der langen Nachspielzeit drückte der Gastgeber sogar noch auf das 4:3, kam aber nicht mehr entscheidend vor das Dortmunder Tor.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:31
Spielende
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:31
Aktuell macht St. Pauli das Spiel und drückt in Überzahl weiterhin mehr auf den Siegtreffer. Dortmund lauert auf einen Konter.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:30
Ceesay gerät bei einem Abschluss aus dem linken Halbfeld in Rücklage und jagt den Ball so weit über das Tor.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:28
Anton klärt einen hohen Ball ins eigene Toraus, wird aber im Nachgang von Hountondji getroffen. Etwas unnötiges Offensivfoul des FCSP-Stürmers, sonst hätte es Eckstoß gegeben.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:26
Der eingewechselte Afolayan bekommt den Ball im Strafraum aus einem Luftduell abgelegt, trifft das Leder in der Luft aber nicht richtig.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:24
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)
Sabitzer kommt klar zu spät gegen Sinani und trifft ihn am Fuß.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:24
Mit dem Momentum des Ausgleichtreffers ist es eher Blessins Mannschaft, die auf das 4:3 drückt. Zwei Flanken von der rechten Seite sorgen nicht entscheidend für Gefahr.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:24
Beide Teams haben noch ganze zehn Minuten Zeit, um den Siegtreffer zu erzielen. Oppie probiert es aus der zweiten Reihe, trifft den Ball aber nicht richtig.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
90.
20:23
Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
89.
20:20
Tooor für FC St. Pauli, 3:3 durch Eric Smith
Wahnsinn, das Millerntor-Stadion bebt! Die Kiezkicker kombinieren auf engem Raum rechts des Strafraums stark, Dortmund geht nicht entscheidend hin. Schließlich legt Saliakas die Kugel nach innen zu Smith. Der legt sich die Kugel kurz vor dem Sechzehner an Guirassy vorbei, jagt einen Strahl links ins Eck und dreht zum Jubel ab.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
88.
20:19
Die Heimfans und die Spieler glauben also wieder an den späten Ausgleich und St. Pauli drückt. Anton verteidigt eine Flanke von rechts.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
87.
20:18
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
FC St. Pauli Borussia Dortmund
87.
20:18
Auswechslung bei FC St. Pauli: James Sands
FC St. Pauli Borussia Dortmund
87.
20:17
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
FC St. Pauli Borussia Dortmund
87.
20:17
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
FC St. Pauli Borussia Dortmund
86.
20:16
Tooor für FC St. Pauli, 2:3 durch Danel Sinani
Sinani tritt an und schiebt den Ball flach rechts ins Tor. Da Kobel sich für das andere Eck entschieden hat, schlägt der nicht besonders platzierte Schuss unten ein.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
85.
20:16
Rote Karte für Filippo Mané (Borussia Dortmund)
Jöllenbeck schaut sich die Szene in der Review-Area an. Mané hält Hountondji zu lange und hindert ihn damit entscheidend am Abschluss. Daher verkündet er über Lautsprecher im Stadion den Elfmeter und die Rote Karte für den Youngster. Mané wird im ersten Bundesligaspiel des Feldes verwiesen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
83.
20:16
VAR: Es gibt Elfmeter.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
83.
20:14
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
82.
20:13
Doch nochmal die Hausherren: Saliakas' abgefälschte Flanke landet bei Sinani, der aus spitzem Winkel abschließt. Kobel pariert, im Nachschuss probiert es Ceesay und scheitert ebenfalls am BVB-Keeper. Dabei wird er jedoch von Mané gehalten - entscheidend?
FC St. Pauli Borussia Dortmund
81.
20:13
Insgesamt scheint die Luft beim Gastgeber nun heraus zu sein. Die Kiezkicker haben in dieser Partie viel investiert und scheinen sich nun nicht mehr aufbäumen zu können.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
79.
20:12
Guirassy erobert an der Mittellinie den Ball und entwischt mit großen Schritten Smith. Halbrechts läuft er auf Vasiljs Tor zu. Doch Wahl sprintet innen stark mit zurück und schmeißt sich in Guirassys Schuss herein.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
77.
20:09
Das Tor wird nur kurz vom VAR gecheckt, sowohl der passive Guirassy als auch Brandt sind aber deutlich nicht im Abseits. Mit den Wechseln von St. Pauli dauert es dennoch etwas, bis der Ball wieder rollt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
77.
20:07
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
FC St. Pauli Borussia Dortmund
77.
20:07
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
FC St. Pauli Borussia Dortmund
77.
20:07
Einwechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
FC St. Pauli Borussia Dortmund
77.
20:07
Auswechslung bei FC St. Pauli: Arkadiusz Pyrka
FC St. Pauli Borussia Dortmund
74.
20:04
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Julian Brandt
Ist dieser klasse Treffer von Brandt bereits die Vorentscheidung? Groß sieht Brandts tiefen Lauf und spielt von der Mittellinie einen starken hohen Pass in seine Füße. Guirassy lässt die Kugel durch. Hinter ihm nimmt Brandt diesen technisch klasse an und jagt die Kugel mit dem zweiten Kontakt aus der Luft mit dem Spann ins linke Eck. Eine geniale Aktion von Brandt!
FC St. Pauli Borussia Dortmund
73.
20:03
Auf beiden Seiten ist der Ball aktuell schnell wieder weg. Auch wenn die Dynamik und Intensität aktuell etwas nachlässt, hat Dortmund selten sehr lange Ballbesitzphasen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
70.
20:01
Die Kiezkicker reagieren nach diesem zweiten Rückstand recht locker und lassen den Ball ruhig laufen. Die Defensive hat es dem BVB heute in weiten Phasen schwer gemacht, kann die offensive Abteilung ein zweites Mal zurückschlagen?
FC St. Pauli Borussia Dortmund
68.
19:58
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
FC St. Pauli Borussia Dortmund
68.
19:58
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
FC St. Pauli Borussia Dortmund
67.
19:57
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Waldemar Anton
Anton bringt den BVB wieder in Führung! Links im Strafraum können die Dortmunder eine Freistoßflanke von Yan Couto nicht direkt verwerten, spielen den Ball von links aber erneut in den Strafraum. Nmecha legt für Anton ab, der aus halblinker Position einfach mal wuchtig draufhält. Wahl fälscht die Kugel für Vasilj unhaltbar ins lange Eck ab.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
65.
19:55
St. Pauli spielt zügig über die rechte Seite nach vorne. Sinani flankt schließlich flach und scharf, Pereira Lage schließt per Direktabnahme aus mittiger Position ab. Etwas zu unplatziert ist der Versuch, sodass Kobel den Schuss hält.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
65.
19:55
Gelbe Karte für Yan Couto (Borussia Dortmund)
Yan Couto kommt zu spät gegen Oppie. Auf den Freistoßpfiff folgen Beschwerden des Dortmunders, die Jöllenbeck bestraft.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
63.
19:55
Eine Freistoßflanke von Sinani fliegt mit großer Distanz zu seinen Teamkollegen in die Hände von Kobel, das war ein schwach getretener Freistoß.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
60.
19:52
Anton kommt nach einem hohen Bein gegen Pereira Lage ohne Strafe davon. Der St. Paulianer muss kurz behandelt werden, ehe es für ihn weitergeht.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
58.
19:50
Wieder setzen die Kiezkicker Dortmund mit hohem Pressing unter Druck. Nmecha verliert gegen Sinani beinahe entscheidend den Ball, setzt aber noch entscheidend nach und bereinigt die Situation selbst.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
57.
19:49
Nun drückt St. Pauli plötzlich ein wenig. Fujitas Vorstoß gelingt nicht. Hountondji legt für Pyrka ab, dessen Abschluss geblockt wird.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
54.
19:46
Die Westfalen reagieren zunächst mit einer längeren Ballbesitzphase, kommen dabei aber nicht näher an das gegnerische Tor. Insgesamt ist nun wieder mehr Tempo im Spiel. Auch St. Pauli ist nach einer Balleroberung offensiv jedoch nicht gefährlich. Fujitas hoher Pass fliegt ohne Abnehmer ins Aus.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
52.
19:44
Nachdem dieser zweite Durchgang recht ruhig und kontrolliert begonnen hatte, ist beim BVB nun wieder etwas Druck auf dem Kessel.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
50.
19:40
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Andréas Hountondji
Großer Jubel am Millerntor, der Kiezklub gleicht aus! Dortmund lässt sich im Spielaufbau weit hinten unter Druck setzen. Svensson verliert schließlich nahe der eigenen Eckfahne den Ball. So findet Sinani mit seiner gechippten Flanke den Kopf von Hountondji, der ins linke Eck köpft.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
48.
19:40
Der fällige Eckstoß bringt nichts ein. Dortmund gibt in diesen ersten Momenten nach Wiederanpfiff aber den Ton an.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
47.
19:39
Guirassy leitet Groß' flachen Querpass zu Brandt weiter. Der spielt erst links Svensson an, bekommt den Ball aber 18 Meter vor dem Tor wieder zurück und hält mit links hoch drauf. Vasilj liegt quer in der Luft und lenkt den Ball übergreifend über den Querbalken.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:37
Weiter geht's! Niko Kovač nimmt einen Doppelwechsel vor. Die Dortmunder schlagen den Anstoß wieder direkt weit auf der gegnerischen Hälfte ins Seitenaus und wollen die Kiezkicker beim Einwurf pressen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:36
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:36
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:36
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:36
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
FC St. Pauli Borussia Dortmund
46.
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:24
Halbzeitfazit:
Pause am Millerntor, der BVB führt nach den ersten 45 Minuten im Topspiel bei St. Pauli mit 1:0! Die erste halbe Stunde verlief dabei eher ereignisarm. Blessins Truppe hatte Dortmund ganz gut im Griff und ließ wenig Chancen zu. Stattdessen hatte Hountondji für den Kiezklub die erste größere Chance der Partie (18.), scheiterte aber ebenso wie Groß kurz später auf der anderen Seite (25.) am gegnerischen Keeper. Eine Flanke Sabitzers sorgte schließlich für die BVB-Führung, Guirassy veredelte diese per Kopf ins kurze Eck (34.). Vom Punkt aus hätte Guirassy einen Doppelpack schnüren können, vergab aber und ließ damit St. Pauli wieder besser ins Spiel kommen (39.).
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:19
Ende 1. Halbzeit
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:19
Kobel pflückt Sinanis Eckball aus der Luft.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:19
St. Pauli läuft nochmal von beiden Seiten an. Sowohl Pyrka und Hountondji als auch Oppie und Fujita finden auf den Flügeln aber keine Lösung. Noch ein letzter Eckstoß.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:19
Smith schlägt den Ball fast von der Mittellinie in Richtung Dortmunder Strafraum. Dort können sich seine Mitspieler aber nicht durchsetzen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:18
In der Nachspielzeit geht es lange eher ruhig zu. St. Pauli bekommt nochmal im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
45.
19:15
Jöllenbeck erhört St. Paulis Elfmeterforderungen nicht. Hountondji wird bei hohem Tempo zwar leicht geschoben, doch das ist zu wenig. Statt sich auf den Füßen zu halten und den Abschluss zu probieren, geht der Stürmer zu Boden.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
43.
19:13
Sinanis Eckstoß und Sands Hereingabe von der anderen Seite sind von harmloser Natur. Kurz darauf wird der Angriff der St. Paulianer wegen einer Abseitsposition abgepfiffen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
41.
19:12
Der verschossene Elfmeter macht etwas mit dem FC St. Pauli. Die Heimfans werden wieder lauter und die Körpersprache bei den Kiezkickern ist wieder forscher. Eine kleine Drangphase bringt aber nichts Zählbares.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
40.
19:10
Fujita chippt eine Flanke von der rechten Seite in den Sechzehner. Dort probiert es Pereira Lage artistisch mit einem Fallrückzieher, trifft den Ball dabei aber nicht richtig.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
39.
19:08
Elfmeter verschossen von Serhou Guirassy, Borussia Dortmund
Guirassy verschießt! Der halbhohe Schuss ins linke Eck ist nicht sonderlich gut platziert. Vasilj ist früh ins richtige Eck unterwegs und pariert zur Seite.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
38.
19:07
Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
Elfmeter für die Gäste! Guirassy spielt einen starken diagonalen Pass in den Lauf von Adeyemi. Der schlägt im Strafraum einen starken Haken, Smith sprintet zurück und hält bei hohem Tempo den Fuß hin. Klarer Strafstoß!
FC St. Pauli Borussia Dortmund
37.
19:06
Eine Ecke St. Paulis von der rechten Seite kann hinter dem zweiten Pfosten nicht verwertet werden.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
36.
19:05
Der BVB zeigt sich eiskalt, der Treffer hatte sich dieser nicht angebahnt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
34.
19:04
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Guirassy köpft eiskalt zur Führung ein! Bensebaini bricht ein Dribbling auf der linken Seite ab und spielt zurück zu Sabitzer. Der wird nahe des Strafraumecks nicht richtig angegangen und darf in Ruhe flanken. Am zweiten Pfosten findet er Guirassy, der sich hochschraubt und an Vasilj vorbei ins kurze Eck einnickt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
34.
19:03
An der Mittellinie setzt sich Sinani nun stark durch, spielt nach hektischen Zweikämpfen den Steilpass aber deutlich zu steil. Kobel fängt diesen ab.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
32.
19:03
Beide Teams hatten eine größere Chance. Meist ist dieses Topspiel aber ereignisarm. Die Intensität gibt es eher in den Mittelfeld-Zweikämpfen statt in den Strafräumen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
29.
18:59
Fujita findet mit einem Gassenpass Oppie, dessen scharfe und flache Hereingabe im Zentrum keinen Mitstreiter findet. Da könnte die Truppe von Blessin den Strafraum besser besetzen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
28.
18:58
Guirassy kommt bei einem Ellbogeneinsatz im Zweikampf mit Smith ohne Gelbe Karte davon.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
27.
18:56
St. Pauli führt den Freistoß schnell aus. Hountondji löst sich zwar gut, startet aber in Abseitsposition.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
26.
18:55
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Bensebaini steigt Sinani im Zweikampf auf die Ferse, auch das ist ein klarer Gelber Karton.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
25.
18:54
Erste Großchance für Dortmund! Wahl verliert den Ball einfach im Spielaufbau an Guirassy. Der dringt links in den Strafraum ein, schlägt dort im Zweikampf mit Wahl ein paar Haken und schaufelt das Leder vor das Tor. Adeyemi leitet den Ball mit der Hacke weiter zum zweiten Pfosten. Dort scheitert Groß aus kurzer Distanz am stark reagierenden Vasilj.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
24.
18:54
Nun erstmals der BVB gefährlich: Guirassy wird rechts im Strafraum mit einem tiefen Pass bedient. Aus spitzem Winkel kann er Vasilj vor keine große Herausforderung stellen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
23.
18:52
Yan Couto tritt den daraus resultierenden Freistoß zu kurz, im Zentrum klärt ein St. Paulianer mit dem Kopf.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
22.
18:51
Gelbe Karte für Adam Dźwigała (FC St. Pauli)
Dźwigała kommt zu spät gegen Groß und steigt ihm mit der Sohle auf den Fuß - klare Gelbe Karte.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
21.
18:51
Bei Dortmund läuft der Ball immer wieder von links nach rechts, selten aber in die Tiefe.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
19.
18:50
Die fällige Ecke des Gastgebers bringt nichts ein. Dennoch ist es der Außenseiter, der bislang mehr Akzente setzt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18.
18:50
Die beste Chance der noch jungen Partie: Einen langen Ball von Sinani schätzt Anton nicht richtig ein und verpasst diesen mit dem Kopf. Hinter ihm kann so Hountondji den Ball aufnehmen und auf Kobel zulaufen. Er lässt sich von Bensebaini noch leicht nach außen drängen und scheitert dann flach am linken Fuß vom herausgeeilten BVB-Keeper.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
17.
18:48
Die Schwarzgelben finden in dieser Anfangsphase bei eigenem Ballbesitz kaum Lücken im kompakten Defensivverbund des Kiezklubs.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
15.
18:46
Nach Bensebainis Foul an Sands zirkelt Sinani die Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld zu nah an das Dortmunder Tor - klarer Ball für Kobel.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
12.
18:43
Kobel muss kurz behandelt werden, kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
11.
18:42
Fujita steckt zu Oppie durch, der den Ball scharf vor das Tor gibt. Dort kommt Hountondji einen Schritt zu spät, läuft aber durch und trifft dabei mit der Hüfte Kobel am Kopf.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
10.
18:41
Nun der erste Abschluss: Pyrka hat auf dem rechten Flügel etwas Platz und schlägt den Ball halbhoch in Richtung Strafraumkante. Dort probiert es Oppie per Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt so links vorbei.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
8.
18:39
Insgesamt ist es ein ruhiger Start am Millerntor. Auch Dortmund geht in den ersten Ballbesitzphasen noch kein besonders hohes Tempo.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
6.
18:36
Nach Svenssons Balleroberung möchte Adeyemi auf der linken Außenbahn davon ziehen, doch Fujita stoppt ihn mit einem Foul. Svensson schlägt den fälligen Freistoß vor das Tor, Groß und Anton werden aber rechts im Strafraum von den Hamburgern gestellt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
4.
18:34
Die Kiezkicker haben in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz, lassen es bei diesem aber ruhig angehen und die Kugel von Seite zu Seite laufen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
2.
18:32
St. Pauli spielt in den braun-weiß-gestreiften Heimtrikots. Dortmund läuft ebenfalls in den Heimoutfits auf, also in Gelb. Eine erste Ecke der Hausherren bleibt harmlos, beim Nachsetzen begeht Fujita ein Offensivfoul.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
1.
18:31
Los geht das erste Topspiel der Saison! Schiedsrichter der Partie ist Dr. Matthias Jöllenbeck, im Kölner Keller schaut ihm Pascal Müller auf die Finger.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
1.
18:30
Spielbeginn
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:28
Die Stimmung am Millerntor ist prächtig und des ersten Topspiels der neuen Spielzeit würdig. Die Hamburger Fans präsentieren zum Einlauf der Spieler eine Choreografie mit viel Konfetti, das sich auf dem Platz verteilt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:24
Beim BVB nimmt Trainer Niko Kovač zwei Änderungen in der Offensive vor. Bellingham und Adeyemi laufen anstelle von Nmecha und Beier (beide Bank) auf. Yan Couto kann nach dem harten Foul im Pokalspiel wieder von Beginn an auflaufen.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:21
FCSP-Trainer Blessin muss Nemeth ersetzen, der sich unter der Woche im Training eine muskuläre Verletzung im Adduktorenbereich zuzog. Für ihn rückt Dźwigała in die Startelf. Es ist notgedrungen die einzige Änderung in der Startelf im Vergleich zum Pokalspiel gegen Norderstedt, in der Offensive kommen also bis auf Sinani erneut ausschließlich Neuzugänge zum Zug.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:14
Der BVB möchte seine Rekordserie weiter ausbauen: Zehnmal in Folge gewannen die Schwarzgelben ihr Auftaktspiel in der Bundesliga. Folgt heute Nummer elf?
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:08
Letztes Jahr gewann der BVB beide Vergleiche mit dem Kiezklub. Zu Hause ging der BVB in Führung, Smiths Ausgleichstreffer konterte Guirassy in der Schlussphase zum 2:1-Sieg. Auswärts siegten die Westfalen dank Guirassy und Adeyemi mit 2:0. Es war im Ligabetrieb der sechste Dortmunder Auswärtssieg in Serie beim FC St. Pauli, der also seit 1989 auf einen Heimsieg gegen den BVB wartet.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
18:03
St. Pauli hingegen musste einige Abgänge verkraften. Saad, Treu, Eggestein und Boukhalfa verließen etwa den Norden Deutschlands, Leihspieler wie etwa Weißhaupt musste man wieder ziehen lassen. So hat der personelle Umbruch insbesondere in der Offensive stattgefunden. Für den Angriff wurden Mathias Pereira Lage und Andreas Hountondji verpflichtet, im zentralen Mittelfeld Joel Chima Fujita – und die Leihe von James Sands wurde verlängert. Arkadiusz Pyrka und Louis Oppie sollen die Außenbahnen verstärken.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
17:54
Die Dortmunder treten die neue Spielzeit Stand jetzt mit einem kaum veränderten Kader an. Yan Couto, der sich im DFB-Pokal nicht ernsthaft verletzte und heute wieder dabei ist, und Daniel Svensson wurden aus ihren Leihen heraus fest verpflichtet, das stand allerdings bereits länger fest. Der einzige namhafte "echte" Neuzugang ist also Jobe Bellingham, auf den man sich im östlichen Ruhrgebiet enorm freut.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
17:44
Auch der BVB mühte sich im Ruhrpott-Kracher beim Drittligisten Rot-Weiß Essen lange Zeit, kam gegen ein zäh zu bespielendes RWE erst in der 79. Minute durch einen satten Distanzschuss von Guirassy zum 1:0-Siegtreffer. Diese Führung schaukelten die Schwarzgelben über die Ziellinie und lösten so das Zweitrundenticket.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
17:39
Beide Teams nahmen im DFB-Pokal ihre Auftakthürde, wenn auch knapp. Im Nachbarschaftsduell mit Eintracht Norderstedt trat St. Pauli nach Wunsch beider Klubs am heimischen Millerntor als Auswärtsmannschaft an. Über 90 und 120 Minuten scheiterten die St. Paulianer immer wieder am gegnerischen Keeper, im Elfmeterschießen behielt der Favorit aber die Nerven und zitterte sich in Runde zwei.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:36
Fazit:
Sandro Wagner gelingt sein Bundesliga-Debüt als Trainer und der FC Augsburg schlägt den SC Freiburg mit 3:1. In der ersten Hälfte waren die Freiburger eigentlich das bessere Team, aber die Fuggerstädter zeigten sich außerordentlich effizient und erzielten mit nur drei Torschüssen drei Tore. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran zunächst nichts und die Breisgauer drängten auf den Anschlusstreffer, der ihnen dann per Elfmeter durch Grifo auch gelang. Im Anschluss drückte Freiburg weiter und kam auch zu Chancen, doch vor dem Tor waren die Gastgeber heute nicht kaltschnäuzig genug und verlieren ein Spiel, das sie nicht hätten verlieren müssen.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:35
Spielende
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:34
Die letzte Minute läuft und er SCF probiert es mit langen hohen Bällen in die Spitze. Die sind aber zu unpräzise und Augsburg hat keine Mühe damit die Angriffe abzuwehren.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:34
Fazit:
Union Berlin setzt am 1. Spieltag ein Ausrufezeichen und besiegt den VfB Stuttgart mit 2:1! Matchwinner ist ohne Zweifel Neuzugang und Bundesliga-Debütant Ansah, der die Partie mit einem Traumtor aus über 20 Metern (16.) und einem selbst eingeleiteten Konter (45.+4) entscheidet. Die Schwaben investierten viel und liefen besonders im zweiten Durchgang Sturm, doch die Tore in der Offensive wollten einfach nicht fallen. In der Schlussphase brachte ein sehenswerter Treffer von Joker Tiago Tomás den VfB noch mal ran, doch die Eisernen warfen defensiv alles rein und behalten die drei Punkte in der Hauptstadt. Danka fürs Mitlesen!
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:32
Der anschließende Freistoß im gegnerischen Halbfeld wird kurz ausgeführt und natürlich geht es in Richtung Eckfahne, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:31
Spielende
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:31
Jovanović dribbelt sich rechts im Strafraum fast bis zur Grundlinie und chippt die Kugel hoch nach innen. Woltemade steigt hoch, doch kommt nicht richtig hin und Rønnow sichert sich das Spielgerät.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:30
Fazit:
Schluss in der BayArena, die TSG 1899 nimmt durch das 2:1 bei Bayer Leverkusen drei verdiente Zähler zum Auftakt der neuen Spielzeit mit in den Kraichgau! Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste das bessere Team und das setzte sich im zweiten Durchgang fort. Nach dem Führungstreffer durch Lemperle verlegte sich die Ilzner-Truppe auf defensive Stabilität und überließ den überwiegend ideenlosen Leverkusenern den Ball. Obwohl die TSG mehrere Verletzte in der Defensive hinnehmen musste, kam Bayer nur einmal durch Tella gefährlich zum Abschluss. Es ist deutlich, dass der Umbruch bei der Werkself noch Zeit braucht, während Hoffenheims neues Team bereits zum Saisonstart gut harmoniert. Das war es von dieser Partie, bis zum nächsten Mal!
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:29
Gelbe Karte für Cyriaque Irié (SC Freiburg)
Irié trifft Tietz am linken Fuß und wird mit gelb verwarnt.
FC St. Pauli Borussia Dortmund
17:29
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Topspiel der Bundesligasaison 2025/26! Der FC St. Pauli empfängt zum Auftakt Borussia Dortmund, am Millerntor rollt der Ball um 18:30 Uhr.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:29
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Stuttgart jubelt, aber sofort zeigt der Schiedsrichter Abseits an! Der VAZ stimmt der Entscheidung zu, denn Woltemade stand beim Zuspiel von Leweling ganz knapp in der strafbaren Zone. Schade, denn der Stürmer hatte sich gut aufgedreht und die Kugel flach im langen Eck versenkt!
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:29
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:28
Entlastung für Union: Nach Eckball von Juranović kommt Querfeld im Zurücklaufen zum Kopfball und setzt diesen knapp neben den rechten Pfosten. Zügig laufen alle Eisernen wieder nach hinten, um sich wieder zu formieren.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:28
Gelbe Karte für Sandro Wagner (FC Augsburg)
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:28
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Ohne Chance auf den Ball schubst Rexhbeçaj seinen Gegner von hinten um und kassiert dafür die Gelbe Karte.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:27
Die Augsburger haben trotz der Großchancen der Freiburger nun alles im Griff und suchen nun wieder den Weg nach vorne.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
90.
17:26
Fazit:
Frankfurt schlägt Werder Bremen zum Auftakt souverän und verdient mit 4:1 und sichert sich den ersten Dreier der neuen Spielzeit. Nach der verdienten 2:0-Pausenführung schien die Messe frühzeitig gelesen zu sein, als Bahoya kurz nach Wiederanpfiff auf 3:0 stellte, ehe Njinmah praktisch im direkten Gegenzug den erneuten Anschlusstreffer erzielte. Daraufhin hatten die Gäste von der Weser ihre stärkste Phase der Partie und konnten immer wieder Akzente setzen, ehe ein perfekt ausgespielter Konter der Adler von Knauff zum 4:1 verwertet wurde, nach dem die Werderaner weitestgehend die Waffen streckten. In der Schlussviertelstunde passierte damit nicht mehr allzu viel, was sicherlich auch dem Umstand geschuldet war, dass beide Teams durch die hohe Intensität zuvor einiges an Körnern gelassen hatten.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:26
Jaquez musste nach einem Luftduell behandelt werden und zeigt an, dass es für ihn nicht weitergeht. Weil die Schwaben ihre Wechselfenster verbraucht haben, verlässt der Innenverteidiger das Feld ohne Ersatz und der VfB spielt die restlichen Minuten in Unterzahl!
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:26
Nachspielzeit: Es werden 11 Minuten nachgespielt.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:25
Der Ball will nicht rein! Eine hohe Flanke von links kommt an den zweiten Pfosten zu Ginter. Der köpft wuchtig ins untere linke Eck, aber Dahmen pariert klasse. Allerdings wurde die Szene abgepfiffen, wohl wegen eines Offensivfouls.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Spielende
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Hincapié hat nochmal die Möglichkeit! Eine Poku-Flanke von rechts verpasst Schick, aber Grimaldo legt dann ab für den Ecuadorianer, der es mit dem linken Außenrist probiert. Doch sein Versuch fliegt deutlich über den Kasten, das war zu hektisch im Abschluss.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
90.
17:25
Spielende
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:24
Fazit:
Zum Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit gewinnt der VfL Wolfsburg mit 3:1 (1:1) beim 1. FC Heidenheim! Während sich die Partie im ersten Abschnitt weitgehend auf Augenhöhe abspielte, riss der VfL das Spiel in der zweiten Halbzeit mehr an sich. Gegen sehr fehlerbehaftete und offensivschwache Schwaben schafften es die Wölfe aber viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen, sodass die Hausherren lange Zeit im Spiel waren. Erst in der 67. Minute belohnten sich die Niedersachsen durch Joker Svanberg. Heidenheim konnte in der Offensive keinerlei Akzente mehr setzen, sodass die Wölfe schlussendlich auch noch das dritte, verdiente, Tor durch Joker Nummer zwei, Amoura, vom Punkt erzielen konnten. Ein gutes Händchen von Trainer Paul Simonis bei seinem Bundesliga-Debüt! Am kommenden Spieltag muss Heidenheim nach Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr). Wolfsburg bekommt 24 Stunden später Besuch aus Mainz. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
SC Freiburg FC Augsburg
88.
17:24
Matsima verhindert das 2:3! Lienhart spielt den Ball von rechts flach in den Rückraum und Höler kommt aus rund 17 Metern zum Abschluss. Matsima steht ihm aber im Weg und köpft das Leder zur Ecke, die harmlos bleibt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:24
Nun läuft die Nachspielzeit! Stuttgart schnürt die Gastgeber an deren Strafraum fest, schlägt Flanke um Flanke hoch ins Zentrum.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:24
Álex Grimaldo probiert es nochmal mit einer Flanke von links. Die ist aber zu hoch für Kofane, der vergeblich zum Kopfball hochsteigt. Es gibt Einwurf für die Gäste.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:23
Spielende
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:23
Die Zeit verrinnt und der FCH scheint keinerlei Akzente mehr setzen zu können.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:22
Die Nachspielzeit läuft und die Kraichgauer die Kugel, sie lassen die Uhr runterlaufen. Da fehlt jetzt auch Kraft bei der neu formierten Werkself, die nicht mehr entscheidend in die Zweikämpfe kommt.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
90.
17:22
Allzu viel passiert im Deutsche Bank Park nicht mehr. Die Partie plätschert dem Abpfiff entgegen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:22
Den fälligen Standard, aus ziemlich zentralen 22 Metern, tritt Svanberg mit seinem Rechten ins Fangnetz.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
87.
17:21
Dem VfB bleiben noch drei Minuten plus die Nachspielzeit, die sicher üppig ausfallen wird. Holen die Schwaben noch einen Punkt zum Saisonstart?
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
90.
17:20
Gelbe Karte für Moritz Volz (1899 Hoffenheim)
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
89.
17:20
Kofane sorgt für Wirbel in der Gefahrenzone! Er kann allerdings ein Zuspiel von rechts nicht verwerten und spielt nochmal raus. Dort flankt Poku dann erneut, doch Baumann packt in der Mitte sicher zu.
SC Freiburg FC Augsburg
87.
17:20
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
SC Freiburg FC Augsburg
87.
17:20
Auswechslung bei FC Augsburg: Robin Fellhauer
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:20
Gelbe Karte für Omar Traoré (1. FC Heidenheim 1846)
Der Verteidiger lässt gegen Wimmer, der sich zuvor gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte, das Bein stehen.
SC Freiburg FC Augsburg
86.
17:20
Einwechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
SC Freiburg FC Augsburg
86.
17:20
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
SC Freiburg FC Augsburg
86.
17:19
Gelbe Karte für Marius Wolf (FC Augsburg)
Wolf will nach einem Foul den Ball nicht hergeben und sieht gelb wegen Spielverzögerung.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
89.
17:19
Horst Steffen schickt für die letzten Minuten noch Isak Hansen-Aarøen ins Rennen. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:19
Fünf Minuten lässt Referee Brand, der weitgehend einen unauffälligen Eindruck vermittelt hat, nachspielen. Lediglich bei der Ramaj-Verwarnung kurz nach Spielbeginn stand der Unparteiische im Blickfeld.
SC Freiburg FC Augsburg
84.
17:19
Fast ein Traumtor! Atubolu wehrt eine Flanke mit der Faust ab und die Kugel landet genau bei Gouweleeuw halbrechts vor dem Sechzehner. Er nimmt den Ball volley aus der Luft und visiert die linke Seite des Tors an. Atubolu ist erneut zur Stelle und pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
88.
17:19
Eigentlich sollte Toschütze Asllani vom Feld gehen, aber Coufal hat sich offenbar verletzt und so wird der Tscheche durch Prömel ersetzt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
89.
17:18
Einwechslung bei Werder Bremen: Isak Hansen-Aarøen
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
89.
17:18
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
89.
17:18
Simonis schickt Gerhardt und Černý auf die Reise. Für die beiden dürfen Skov Olsen und Fischer verfrüht unter die Dusche.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
88.
17:18
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
88.
17:18
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Vladimír Coufal
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
87.
17:18
Wieder kommt Bayer! Quansah legt rechts außen ab auf Poku, der die Seite gewechselt hat. Dessen scharfes Zuspiel in die Mitte findet den einlaufenden Kofane nicht, Baumann ist vorher dran.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
86.
17:17
Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Tiago Tomás
Da ist der späte Anschluss! Führich bereitet den Treffer mit einer halbhohen Flanke von links vor und Tiago Tomás befördert das Spielgerät mit feinem Fuß ins lange Eck: Per Hacke befördert der Portugiese die Kugel ins Tor!
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:17
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Für Manzambi und Günter kommen Scherhant und Makengo auf den Platz.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
87.
17:17
Agu will mit einer Körpertäuschung an Kristensen vorbeiziehen, der gegen den Bremer Flügelspieler zu spät kommt und ihn abräumt. Ein Stück weit ist es ausgleichende Gerechtigkeit. Gelb wäre zwar durchaus hart gewesen, aber auch nicht völlig aus dem luftleeren Raum gegriffen. Auch Kristensen ist aber bereits vorbelastet und darf genau wie Malatini vorhin auf dem Platz bleiben.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
89.
17:17
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vaclav Černý
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
89.
17:17
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
89.
17:16
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
89.
17:16
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
85.
17:15
Karim Coulibaly findet Justin Njinmah mit einem butterweichen Diagonalball. Der Bremer Angreifer zieht daraufhin nach innen und schließt aus 17 Metern mit links ab. Jedoch zu zentral und zu flach. Michael Zetterer ist rechtzeitig unten und begräbt die Kugel sicher unter sich.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
84.
17:15
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Josip Juranović
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
84.
17:15
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
88.
17:15
Damit dürfte der Sack auf der Ostalb zu sein. Die in der Offensiv völlig planlosen Heidenheimer werden mit einer Niederlage in die Saison starten. Wolfsburg hingegen belohnt sich für die starke zweite Halbzeit.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
83.
17:15
Gelbe Karte für Jamie Leweling (VfB Stuttgart)
Die Partie wird hektischer! Král ist drauf und dran einen Berliner Konter einzuleiten, doch Leweling hat etwas dagegen und zerrt dem Mittelfeldspieler der Eisernen von hinten am Trikot. Für das taktische Foul sieht der Stuttgarter die Gelbe Karte.
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:15
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:15
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Jordy Makengo
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
87.
17:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Mohamed Amoura
Nachdem sich Amoura und Wimmer einig sind, wer schießen darf, schweißt der Algerier das Leder halbhoch rechts in die Maschen. Ramaj ahnt die Ecke, kann aber gegen den knallharten Abschluss nichts ausrichten.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Nun gibt es doch noch zwei Wechsel bei der Werkself: Christian Kofane und Claudio Echeverri dürfen sich in den letzten Minuten nochmal zeigen. Die blassen Ibrahim Maza und Nathan Tella verlassen das Feld vorzeitig.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
84.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Claudio Echeverri
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
84.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
SC Freiburg FC Augsburg
79.
17:14
Der nächste Spieler am Boden! Tietz Freistoß bekommt Manzambi an den Kopf, der kurz benommen liegen bleibt, aber kurz danach weitermachen kann. Jakić steht ebenfalls wieder auf dem Feld.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
84.
17:14
Gelbe Karte für Umut Tohumcu (1899 Hoffenheim)
Tohumcu beschwert sich, weil er nach eine Abschluss vehement eine Ecke fordert, Siebert aber auf Abstoß entscheidet. Vermutlich hatte der Kraichgauer sogar Recht, aber der Schiedsrichter bleibt bei seiner Entscheidung und die Verwarnung steht.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
85.
17:14
Elfmeter für die Gäste! Wolfsburg kontert über Wimmer, der Amoura in die Spitze schickt. Im Sechzehner zieht der Stürmer an Ramaj vorbei, ehe der Keeper ihn in die Füße krallt. Eine klare Sache!
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
82.
17:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lazar Jovanović
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
82.
17:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
82.
17:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
82.
17:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
82.
17:13
Gelbe Karte für Andrej Ilić (1. FC Union Berlin)
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
83.
17:13
Dino Toppmöller schöpft sein Wechselkontingent voll aus und schickt noch Nathaniel Brown und Oscar Højlund ins Rennen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
84.
17:12
Wolfsburg zieht sich etwas zu weit zurück, wodurch Heidenheim nochmals Ansprüche stellt. Die Hausherren setzen sich aktuell viel am Strafraum der Wölfe fest.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
81.
17:12
Der nächste Stuttgarter Flankenball landet in den Armen von Rønnow! Der Keeper leitet über einen schnellen Abstoß den Konter ein, doch der flinke Burke kann die Kugel an der Mittellinie nicht festmachen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
81.
17:12
Die Schlussminuten sind angebrochen und Erik ten Hag macht keine Anstalten, nach der Einwechslung von Ernest Poku weitere Spieler zu bringen. Er scheint den jungen Talenten auf der Bank in dieser Phase keine Wende zuzutrauen, dabei fällt den Spielern auf dem Feld aktuell wenig im Spiel nach vorne ein.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
83.
17:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
83.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
83.
17:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
83.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
82.
17:12
Wahi wird in der eben geschilderten Situation noch unglücklich von Backhaus erwischt und muss behandelt werden, kann aber weitermachen. Die Partie wird fortgesetzt.
SC Freiburg FC Augsburg
78.
17:12
Nach einer Freiburger Ecke geht Jakić zu Boden, weil Schlotterbeck ihm von hinten ins Kreuz springt. Jakić wird derzeit auf dem Feld behandelt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
83.
17:12
Traoré findet Honsak mit seinem Flankenball von der rechten Seite. Honsak kann den Ball am kurzen Pfosten aber nicht richtig verarbeiten und bringt ihn somit eher ungefährlich in Richtung Tor. Dort ist Grabara locker zur Stelle.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
78.
17:11
Man bekommt immer mehr das Gefühl, dass Stuttgart noch ewig spielen könnte und ein Treffer ausbleibt. Undav setzt den 16. Torschuss des VfB deutlich über das Tor von Rønnow.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
80.
17:10
Götze sucht mit einer scharfen Flanke den einlaufenden Wahi, aber Friedl fälscht den Ball entscheidend ab, sodass Wahi knapp verpasst.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
81.
17:10
Léo Scienza, der in der zweiten Halbzeit völlig abgetaucht ist, schlägt einen Standard aus dem rechten Mittelfeld direkt in Grabaras Arme. Bezeichnend für die zweite Halbzeit des FCH.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
79.
17:10
Und dann aus dem Nichts fällt beinahe der Ausgleich! Nach dem bislang schönsten Angriff der zweiten Hälfte verpasst Telle per Direktabnahme rechts im Strafraum durch einen Volley ans Außennetz den Treffer. Vorausgegangen war ein feiner Steckpass des bisher unauffälligen Schick aus der Zentrale her raus nach links außen zu Álex Grimaldo, der dann direkt auf die rechte Seite rüberspielt. Knappe Sache!
SC Freiburg FC Augsburg
75.
17:09
Neuzugang Irié probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus halbrechter Position und rund 20 Metern Entfernung fliegt rund einen Meter über das Gehäuse der Fuggerstädter.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
79.
17:09
Horst Steffen bringt Keke Topp und Karim Coulibaly ins Spiel. Julián Malatini, der sich nach seinem Foul an Jean Bahoya eigentlich gar nichts mehr leisten darf, rückt damit sogar in die Innenverteidigung. Ob das gut geht?
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
78.
17:09
Leverkusen ist bemüht, aber weiterhin fehlerhaft unterwegs. Oft wird es mit einem langen flachen Ball in die gegnerische Hälfte, welche von den aufmerksamen Hoffenheimern gut abgefangen werden.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
80.
17:08
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und der VfL Wolfsburg hat aktuell alles im Griff gegen sehr harmlose Brenzstädter.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
79.
17:08
Einwechslung bei Werder Bremen: Karim Coulibaly
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
79.
17:08
Auswechslung bei Werder Bremen: Niklas Stark
SC Freiburg FC Augsburg
72.
17:08
Lienhart wirft einen Ball von rechts ein, aber seine Hereingabe wird zunächst geklärt. Die Kugel kommt erneut zu ihm und er flankt an den zweiten Pfosten. Dort kommt Höler zwar dran, köpft den Ball aber im hohen Bogen in die Arme von Dahmen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
78.
17:07
Einwechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
78.
17:07
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
77.
17:07
Die Messe im Deutsche Bank Park scheint gelesen zu sein. Vom SVW kommt nicht mehr viel und auch auf der Bank hat Horst Steffen prinzipiell nur noch junge und unerfahrene Spieler, die in einer knappen Viertelstunde wohl kaum noch einen Drei-Tore-Rückstand gegen sehr reife Adler aufholen können dürften.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
78.
17:07
Adrian Beck ersetzt Tim Siersleben bei den Schwaben. Das könnte ein Zeichen für etwas mehr Offensive bei Heidenheim sein mit diesem letzten Austausch.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
76.
17:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
76.
17:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
75.
17:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
75.
17:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
75.
17:07
Ansah macht ein richtig starkes Spiel und holt am Ende eines Berliner Gegenstoßes gegen Tiago Tomás noch einen Freistoß auf der rechten Seite heraus.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
75.
17:06
Christian Ilzer hat nochmal umdisponiert und bringt statt Grischa Prömel Alexander Prass in die Partie. Torschütze Lemperle lässt sich feiern, er könnte der Siegtorschütze sein, wenn Bayer nicht noch etwas entgegenzusetzen hat.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
73.
17:06
Stuttgart hat weiterhin viel Ballbesitz, doch um den gegnerischen Strafraum herum sind die Pokalsieger nicht zwingend genug. Schwer vorstellbar, dass die disziplinierten Köpenicker diesen Heimsieg noch aus der Hand geben.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
78.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
78.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tim Siersleben
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
76.
17:05
Nach langer Zeit finden sich die Hausherren mal wieder am Strafraum der Gäste. Kerber fackelt an der Strafraumgrenze aber zu lange und spielt schlussendlich einen Fehlpass.
SC Freiburg FC Augsburg
70.
17:05
Die Flanke von Gouweleeuw aus dem rechten Halbfeld misslingt, aber Saad pflückt die Kugel links vor der Grundlinie runter und spielt sie in den Rückraum zu Fellhauer. Sein Fernschuss verfehlt das Ziel aber deutlich.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
75.
17:04
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
75.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robin Hranáč
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
74.
17:04
Can Uzun darf sich für einen insgesamt sehr überzeugenden Auftritt, der nur ganz leicht durch den Fehlpass, der dem 1:3-Anschlusstreffer der Bremer vorausging, getrübt wurde, den verdienten Applaus abholen. Mario Götze übernimmt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
75.
17:04
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
75.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
73.
17:04
Kurios: Draußen stehen mehrere TSG-Akteure, darunter Kevin Akpoguma und Grischa Prömel, zur Einwechslung bereit, aber es gab offenbar Probleme mit der Anzeigetafel. Das wurde Schiedsrichter Siebert zu bunt und er setzte die Partie erstmal fort.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
71.
17:04
Sebastian Hoeneß reagiert und bringt für die Schlussphase mit Führich einen Offensivspieler. Verteidiger Vagnoman verlässt das Feld, damit wird es auf dem Papier noch offener beim VfB.
SC Freiburg FC Augsburg
70.
17:03
Einwechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
SC Freiburg FC Augsburg
70.
17:03
Auswechslung bei FC Augsburg: Elias Saad
SC Freiburg FC Augsburg
70.
17:03
Einwechslung bei SC Freiburg: Merlin Röhl
SC Freiburg FC Augsburg
70.
17:03
Auswechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
75.
17:03
Nach Simonis' Ansage lassen die Wolfsburger das Leder gepflegt laufen, ohne dass die Heidenheimer auch nur den Hauch einer Chance haben, an das Leder zu kommen. Der FCH braucht Lösungen, wenn sie noch zu Torchancen gelangen wollen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
74.
17:03
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
74.
17:03
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
71.
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
71.
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
73.
17:02
Die Adler setzen nach, aber Backhaus kann einen satten Distanzschuss zur Ecke abwehren, die nichts weiter einbringt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
71.
17:01
Zunächst kommt Hranáč aber nochmal ins Spiel, läuft aber nicht rund. Die Schlussphase ist angebrochen. Kann Bayer nun nochmal anziehen oder bringt Hoffenheim die Führung nach Hause?
SC Freiburg FC Augsburg
68.
17:01
Gelbe Karte für Phillip Tietz (FC Augsburg)
Tietz checkt Ginter an der Seitenlinie weg und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
73.
17:01
Der VfL zieht sich überraschend weit zurück und überlässt Heidenheim das Spielfeld. Das gefällt Paul Simonis überhaupt nicht und er schickt seine Mannen direkt weiter nach vorne.
SC Freiburg FC Augsburg
66.
17:00
Freiburg arbeitet am nächsten Treffer! Manzambi tankt sich durchs Zentrum und hält aus rund 17 Metern drauf. Sein strammer Schuss kommt aber zu zentral aufs Tor und Dahmen pariert.
SC Freiburg FC Augsburg
65.
17:00
Grifo kommt links in den Sechzehner gelaufen und will an Ginter vorbei. Der Verteidiger bleibt ab Matsima vorbei. Der bleibt aber standhaft und lässt ihn nicht durch.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
71.
17:00
Frank Schmidt versucht es erneut mit einem Doppelwechsel. Honsak und Kaufmann sollen für die finalen Minuten frischen Schwung mitbringen, anstelle von Zivzivadze und Ibrahimović.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
69.
17:00
Robin Hranáč liegt am Boden und muss behandelt werden. Er deutet bereits an, dass er ausgewechselt werden muss. Das ist bitter für die Gäste, weil mit Kōki Machida bereits ein Innenverteidiger verletzt vom Feld msuste.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
70.
16:59
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:1 durch Ansgar Knauff
Der erste Frankfurter Joker sticht direkt und Knauff stellt auf das wohl vorentscheidende 4:1. Schon wieder geht dem Ball ein katastrophaler Fehlpass von Agu voraus, nach dem die SGE umschalten kann. Wahi lässt für Chaïbi klatschen, der Knauff über links schickt. Der bleibt nicht nur im Zweikampf mit dem Ball am Fuß stabil, sondern hat dann auch noch den Torriecher, um die Kugel aus acht Metern halblinker Position präzise und satt im rechten unteren Eck zu versenken.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Derrick Köhn
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robert Skov
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
67.
16:59
Union Berlin konzentriert sich nun komplett auf die Arbeit gegen den Ball, spielt ein dicht gestaffeltes 5-3-2 und macht den Schwaben damit das Leben schwer.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
68.
16:59
Der insgesamt blasse Leonardo Bittencourt probiert es derweil aus 25 Metern einfach mal aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss geht jedoch meilenweit am Frankfurter Tor vorbei. Es bleibt dabei: Die Weserelf kommt seit dem Anschlusstreffer einfach nicht mehr zwingend vors Tor der Hessen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
SC Freiburg FC Augsburg
62.
16:58
Grifo nimmt sich der Sache an und zieht den Freistoß direkt aufs kurze Eck. Dahmen ist aber aufmerksam und pariert mit beiden Fäusten.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
71.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
71.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
71.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
71.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
67.
16:58
Der Heimmannschaft fehlen die Ideen. Quansah hat in der eigenen Hälfte etwas Platz, dribbelt ein Stück und schlägt dann das Leder ohne Bedrängnis zu weit nach vorne, so dass es direkt in den Armen von Baumann landet. Keine Gefahr für Hoffenheim.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
70.
16:57
Kilian Fischer sitzt am Hosenboden und bittet um ärztliche Behandlung an der rechten Wade. Dementsprechend ruht der Ball.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
67.
16:57
Nach dem fälligen Freistoß, der nichts weiter einbringt, vollzieht Dino Toppmöller einen Doppelwechsel. Jean Bahoya und Jonathan Burkardt werden durch die frischen Ansgar Knauff und Elye Wahi ersetzt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
68.
16:57
Rund 20 Minuten vor dem Spielende muss dieses Gegentor ein Weckruf für die Schwaben sein, die bis dato im zweiten Abschnitt überhaupt nichts auf den Rasen gebracht haben. Nun sind die Schmidt-Mannen gefordert!
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
67.
16:56
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
67.
16:56
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
67.
16:56
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
67.
16:56
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
65.
16:56
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
65.
16:56
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
65.
16:56
Maza versucht sich jetzt mehr und mehr einzubringen. Er holt sich das Leder zentral oder auf den Flügeln und bietet sich als Anspielstation an. Doch ihm und seinen Kollegen unterlaufen in dieser Phase zu viele ungenaue Zuspiele im Offensivspiel.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
63.
16:56
Über flaches Kombinationsspiel kommt der VfB heute gar nicht durch, daher werden mittlerweile fast nur noch hohe Bälle in die Mitte geschlagen. Doch speziell Zielspieler Woltemade kommt da noch gar nicht ins Spiel.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
66.
16:56
Malatini stellt kurz vor dem eigenen Sechzehner gegen Bahoya den Körper rein und räumt seinen Gegenspieler per Bodycheck ab. Das ist eigentlich eine klare Gelbe Karte. Glück für den Bremer Spieler, der wegen des unnötigen Geplänkels aus dem ersten Durchgang mit der Frankfurter Bank ja bereits vorbelastet ist.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
65.
16:54
Die Partie plätschert vor sich hin und Horst Steffen justiert jetzt erstmals nach. Samuel Mbangula hat Feierabend. Der erst 18 Jahre junge Patrice Čović übernimmt.
SC Freiburg FC Augsburg
61.
16:54
Gelbe Karte für Mert Kömür (FC Augsburg)
Kömür sieht gelb für ein Foul an Manzambi links vom Sechzehner.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
66.
16:54
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Mattias Svanberg
Die Konsequenz folgt direkt für den FCH! Arnold hat im linken Halbfeld viel zu viel Platz und kann eine saubere Flanke in die Box schicken. Joker Svanberg läuft gekonnt ein und kann den Ball aus acht Metern perfekt ins lange Toreck köpfen. Heidenheim zeigt sich viel zu schlafmützig bei diesem Gegentreffer.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
65.
16:54
Einwechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
65.
16:54
Auswechslung bei Werder Bremen: Samuel Mbangula
SC Freiburg FC Augsburg
60.
16:53
Einwechslung bei SC Freiburg: Cyriaque Irié
SC Freiburg FC Augsburg
60.
16:53
Auswechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
SC Freiburg FC Augsburg
60.
16:53
Julian Schuster braucht mehr Offensivpower und dafür kommt Irié, der sein Debüt feiert, für Dinkçi aufs Feld. Bei Augsburg kommt Tietz für Giannoulis.
SC Freiburg FC Augsburg
60.
16:53
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
SC Freiburg FC Augsburg
60.
16:53
Auswechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
63.
16:53
...und Aleix García macht es, aber er jagt das Leder deutlich über Mauer und Gehäuse. Baumann muss nicht mehr eingreifen und es gibt Abstoß für das Gästeteam.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
66.
16:53
Die Schwaben bekommen kaum mehr einen Ball zum Mitspieler. Die Fehlpässe nehmen immer weiter zu, sodass sich die Hausherren kaum mehr befreien können.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
60.
16:53
Von den Eisernen ist offensiv seit dem Wiederanpfiff nichts zu sehen, weil der VfB dem Spiel seinen Stempel aufdrückt. Doch das Ergebnis spricht weiterhin für die Köpenicker.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
64.
16:52
Paul Simonis reagiert umgehend. Svanberg und Amoura ersetzen Majer und Pejčinović, die beide viel versucht haben, ohne allerdings wirklich herausgestochen zu haben.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
62.
16:52
Vielversprechende Freistoßposition für Bayer halblinks etwa 20 Meter vor dem Tor! Coufal räumt Poku etwas unglücklich im Zweikampf ab, das könnte Gefahr verursachen! Aleix García und Álex Grimaldo stehen beide bereit...
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
64.
16:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
64.
16:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
SC Freiburg FC Augsburg
58.
16:51
Tooor für SC Freiburg, 1:3 durch Vincenzo Grifo
Der Anschlusstreffer! Grifo tritt an und versenkt den Ball sicher im oberen rechten Eck. Dahmen reagiert nicht und bleibt in der Mitte stehen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
64.
16:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
64.
16:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
61.
16:51
Eine Stunde ist rum und die Eintracht kann den SVW zunehmend in Mittelfeldgeplänkel verstricken, was die Offensivbemühungen der Grün-Weißen ein Stück weit zum Erliegen bringt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
63.
16:51
Möglicherweise wäre es auch beim VfL an der Zeit, um einen neuen und frischen Impuls von außen zu setzen. Die Wölfe zeigen sich derzeit zwar bemüht, aber völlig planlos um den Sechzehner herum.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
60.
16:51
Bayer zieht etwas an und kommt zu einem Abschluss. Tella spielt von rechts in die Mitte, wo Grimaldo aus über 30 Metern einfach mal abzieht. Der Schuss des Spaniers ist noch abgefälscht und geht links vorbei. Die Ecke von links lenkt Baumann am zweiten Pfosten aus der Gefahrenzone.
SC Freiburg FC Augsburg
55.
16:50
VAR: Es gibt Elfmeter.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
58.
16:50
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira holt Stiller an der Mittellinie mit einer Grätsche von den Beinen und sieht bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
57.
16:50
Leweling agiert als Flankengeber für den eingelaufenen Karazor, doch der Kopfball des Mittelfeldspielers fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
62.
16:49
Föhrenbach kehrt kurzzeitig auf den Rasen zurück, kann aber schlussendlich nicht weitermachen. Er wird durch Traoré ersetzt. Genauso wie Dorsch durch Kerber.
SC Freiburg FC Augsburg
55.
16:49
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
62.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
62.
16:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
61.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
61.
16:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jonas Föhrenbach
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
59.
16:49
Die Kraichgauer haben beim Pressing etwas herausgenommen und sparen Körner für die letzte halbe Stunde. Sie überlassen Leverkusen mehr den Ball als zuvor und lauern auf Konter.
SC Freiburg FC Augsburg
55.
16:48
Gouweleeuw geht im Sechzehner mit der Hand an den Ball und Felix Zwayer schaut sich die Szene am Spielfeldrand an. Nach kurzer Überprüfung entscheidet er auf Elfmeter.
SC Freiburg FC Augsburg
53.
16:48
Manzambi dribbelt sich aus dem Halbfeld an den Sechzehner und passt den Ball nach rechts zu Dinkçi. Ihm rutscht der Ball bei der Hereingabe aber ab und die Kugel fliegt ins Aus.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
57.
16:48
Maza probiert es mal mit einer Einzelaktion durch die Mitte, doch er bleibt mit dem Dribbling an Tohumcu hängen. Der Ex-Herthaner ist bemüht, kann dem Bayer-Spiel aber noch nicht seinen Stempel aufdrücken.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
59.
16:48
Bei dem Kopfballversuch des Wolfsburgers hat sich Föhrenbach am linken Fuß verletzt. Nach einer kurzen Behandlungspause steht der Mittelfeldakteur aber wieder.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
58.
16:47
Gelbe Karte für Justin Njinmah (Werder Bremen)
Das findet übrigens auch Njinmah, der den Schiedsrichter impulsiv darauf hinweist, dass sein Mitspieler zuerst den Ball gespielt hat. Für solche Reklamationen gibt es aber nicht erst seit gestern die Gelbe Karte in der Bundesliga. Kategorie: unnötig.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
58.
16:47
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Die Hessen können erneut umschalten und Stark geht gegen Chaïbi bei der Grätsche von der Seite maximales Risiko. Er räumt seinen Gegenspieler rustikal ab, spielt aber davor zunächst den Ball. Das hätte man auch anders entscheiden können. Gelb ist sehr hart.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
58.
16:47
Erneut tritt Arnold einen Eckstoß von der rechten Seite ins Zentrum. Der Ball kommt nah an den Kasten, ohne dass Ramaj herauskommt. Pejčinović kann aus fünf zentralen Metern zum Kopfball gelangen, bekommt aber zu wenig Druck hinter das Leder.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
55.
16:46
Das Spiel ist aktuell sehr zerfahren: Viele lange Bälle, enge Zweikämpfe und daraus resultierende Fouls, die der Schiedsrichter ahndet.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
56.
16:46
Jetzt kann sich die SGE mal wieder lösen, die es über links sehr schnell vorträgt. Nach flacher Hereingabe wird ein Dōan-Schuss aus 14 Metern aber geblockt.
SC Freiburg FC Augsburg
50.
16:46
Günter bringt eine Ecke von rechts scharf an den zweiten Pfosten. Dort kommt Manzambi mit dem Kopf dran, aber die Kugel fliegt knapp links vorbei.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
55.
16:45
Die Werderaner legen im zweiten Durchgang eine ganz andere Körpersprache an den Tag und verunsichern die Frankfurter damit sichtlich. Starkes Signal der Gäste, die diese Partie noch lange nicht abgeschrieben haben und aggressiv pressen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
54.
16:45
Nun ist Bayer gefragt. Bisher war die Werkself nur bei Standardsituationen gefährlich, nun muss aus dem Spiel heraus mehr kommen. Die Gäste sind weiterhin das bessere Team in dieser Partie.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
52.
16:43
Gelbe Karte für Josha Vagnoman (VfB Stuttgart)
Kurz darauf gibt es die nächste Karte, weil Vagnoman sich bei einem Konter der Berliner nicht clever anstellt. Gegen Schäfer geht der Nationalspieler zum Kopfball, räumt den Stürmer dabei im Mittelkreis ab.
SC Freiburg FC Augsburg
50.
16:43
Gelbe Karte für Chrislain Matsima (FC Augsburg)
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
55.
16:43
Die Süddeutschen finden bis dato noch überhaupt nicht statt in Halbzeit zwei. Die Wölfe hingegen bemühen sich, schaffen es aber auch zu selten gefährlich vor den Kasten.
SC Freiburg FC Augsburg
49.
16:42
Wolf kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und sieht Saad links im Strafraum. Seine Flanke aus dem Halbfeld ist aber zu steil und erreicht seinen Mitspieler nicht.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
52.
16:42
Beinahe wird die Eintracht nun erneut bestraft, denn nach Schmid-Zuspiel hat Grüll aus zwölf Metern halblinker Position eigentlich freie Schussbahn und könnte sich sogar die Ecke aussuchen. Njinmah hingegen ist zugestellt, weshalb der angesetzte Querpass auch entsprechend geblockt wird. Da war deutlich mehr drin!
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
50.
16:42
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Haberer verteidigt mutig nach vorn, stört Leweling bei dessen Ballannahme aber regelwidrig und sieht die Gelbe Karte.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
49.
16:42
Stuttgart agiert ähnlich wie in der Anfangsphase der ersten Halbzeit sehr sicher mit Ball am Fuß. Union bekommt die Kugel im eigenen Sechzehner nicht geklärt und so kommt Undav per Kopf zum Abschluss: Wieder heißt die Endstadtion Rønnow.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
52.
16:42
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:2 durch Tim Lemperle
Die Gäste drehen das Spiel! Ein hoher Abschlag von Baumann kommt an den Sechzehner zu Asllani, der die Kugel gegen Quansah und Tapsoba blockt und dann für Lemperle ablegt. Der Ex-Kölner legt sich die Kugel kurz vor, zieht aus gut 23 Metern zentraler Position flach ab und versenkt die Kugel links unten. Flekken kommt da nicht mehr heran.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
51.
16:41
Durch die zwei Tore binnen kürzester Zeit ist jetzt eine gewisse Hektik in die Partie geraten, die ganz und gar nicht im Interesse der Adler sein kann. Die SGE muss dringend die Partie wieder etwas beruhigen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
52.
16:40
Der nächste Eckball, diesmal von rechts durch Wimmer, kann von Ramaj locker aus der Luft gefischt werden.
SC Freiburg FC Augsburg
46.
16:40
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
49.
16:40
Auf der Gegenseite kommt zum wiederholten Male Touré links am Sechzehner zum Abschluss, aber Flekken kann sicher parieren. Der Kraichgauer bleibt nach Zusammenprall mit Quansah kurz liegen, aber er kann dann weiterspielen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
51.
16:40
Die Niedersachsen machen weiter. Arnolds Ecke von der linken Seite fliegt aber an sämtlichen Akteuren vorbei, sodass keine Gefahr für die Gastgeber entsteht.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
48.
16:39
Tella macht über den rechten Flügel gleich mehr Dampf. Er flankt nach innen, wo Schick gegen Bernardo zu Boden geht, aber Siebert lässt zu Recht weiterspielen, da war nichts.
SC Freiburg FC Augsburg
46.
16:39
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
46.
16:38
Der zweite Durchgang beginnt auf beiden Seiten unverändert!
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
49.
16:38
Arnold setzt den ersten Akzent! Der Kapitän hat halbrechts aus 18 Metern viel Freiraum und zieht einfach mal ab. Ramaj hat mit dem Flatterball etwas Probleme, bekommt die Hand gegen den mittig auf das Tor kommenden Ball rechtzeitig nach oben.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
48.
16:37
Tooor für Werder Bremen, 3:1 durch Justin Njinmah
Von wegen Vorentscheidung! Mit viel Wut im Bauch schlagen die Bremer nun zurück und es ist letztlich eine herrliche Einzelaktion von Justin Njinmah, der nach Ballverlust von Can Uzun im Zentrum sofort über links in die Tiefe geschickt wird, am Ball stabil bleibt, zwei Haken schlägt, und dann nach Körpertäuschung aus zehn Metern wuchtig mit rechts aufs kurze Eck abzieht. Bei diesem Pfund ist Michael Zetterer machtlos. Nur noch 1:3.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
46.
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
48.
16:37
Die zweite Halbzeit startet sehr verhalten. Wieder spielt sich die Partie weitgehend zwischen den Sechzehnern ab.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:37
Der Ball rollt wieder in der BayArena! Beide Teams haben gewechselt: Auf Seiten der Gastgeber ist Ernest Poku für Arthur im Spiel und nimmt die linke Seite ein, während Nathan Tella nun rechts spielt. Bei der TSG ersetzt Umut Tohumcu Wouter Burger positionsgetreu im defensiven Mittelfeld.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
47.
16:36
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:0 durch Jean Bahoya
Direkt mit dem ersten Vorstoß des zweiten Durchgangs stellen die Adler auf 3:0, was etwaigen Comeback-Bemühungen der Weserelf vermutlich den Stecker ziehen dürfte. Agu spielt unter Bedrängnis einen haarsträubenden Fehlpass, der das Tor einleitet. Uzun bedient, nachdem sein schwacher erster Ball noch etwas glücklich zu ihm zurück geblockt wird, den freien Bahoya, der mit viel Übersicht zum 3:0 über Backhaus hinweg lupft.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Wouter Burger
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
46.
16:35
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
46.
16:33
Auf geht es in den zweiten Spielabschnitt! Beide Mannschaften spielen zunächst mit demselben Personal weiter.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:28
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Augsburg mit 3:0 gegen den SC Freiburg. Die Gastgeber hatten den deutlich besseren Start und waren die deutlich aktivere und eigentlich auch bessere Mannschaft. Der SCF hatte genug Chancen, war am Ende aber zu harmlos und inkonsequent. Die Augsburger konzentrierten sich zunächst auf die Defensivarbeit und ließen den Gegner kommen. Die Fuggerstädter suchten nur den Weg nach vorne, wenn sich eine Chance ergab und das hat außerordentlich gut funktioniert. Die Wagner-Elf zeigte sich brutal effizient und gab drei Schüsse aufs Tor ab und schoss dabei drei Tore.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
45.
16:25
Halbzeitfazit:
Union Berlin spielt eine maximal effiziente erste Halbzeit und führt gegen den VfB Stuttgart mit 2:0! Die Schwaben waren in der Anfangsphase spielbestimmend, wurden durch das Traumtor von Bundesliga-Debütant Ansah (18.) jedoch kalt erwischt. Stuttgart steckte den Kopf nicht in den Sand, doch beim Abschluss fehlte die notwendige Präzision und so hielt Rønnow gegen Chabot, Leweling und Karazor die Führung gleich drei Mal durch starke Paraden fest. Kurz vor Abpfiff dann der nächste Nackenschlag für den VfB: Ansah vollendete einen selbst eingeleiteten Konter zum 2:0 (45.+4).
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 1:1 zwischen Leverkusen und Hoffenheim! Die Gäste konnten den frühen Rückstand durch Quansah gut wegstecken und hatten in der Folge mehr Spielanteile, die zum Ausgleich durch Asllani führten. Bayer war nur bei Standards gefährlich, Baumann rettete gerade noch gegen Hincapié. Aus dem Spiel heraus sorgten hingegen die Kraichgauer für mehr Gefahr und so musste Flekken mehrere Male gegen Touré oder Coufal retten. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:22
Ende 1. Halbzeit
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
45.
16:21
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Frankfurt führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen Werder Bremen. Bereits in der umkämpften Anfangsphase hatten die Adler mehr vom Spiel, obschon auch die Gäste von der Weser erfrischend viel Zug zum gegnerischen Tor mit in die Mainmetropole gebracht haben. Deutlich zwingender waren aber die Vorstöße der Hessen, die auch defensiv weitaus weniger zuließen. Nachdem Uzun dann mit einem Traumtor aus der zweiten Reihe das Stadion erstmals zum Toben brachte, war es ein Chip des 19-Jährigen, den Bahoya gerade einmal drei Minuten später erneut im Gästetor unterbringen konnte. Nach kurzem Schockmoment fand der SVW dann zwar wieder besser ins Spiel, die richtig dicke Chance auf den Anschlusstreffer war jedoch noch nicht dabei.
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:20
Gelbe Karte für Matthias Ginter (SC Freiburg)
Für ein taktisches Foul sieht Ginter gelb.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:19
Kurz vor der Pause passiert auf dem Platz nicht mehr viel und beide Mannschaften warten auf den Halbzeitpfiff. Grifo kommt nochmal über links, aber seine Flanke bleibt ungefährlich.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
45.
16:19
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:0 durch Ilyas Ansah
Ansah erhöht noch vor der Pause! Der Debütant gewinnt auf Höhe der Mittellinie den Ball gegen Mittelstädt, leitet den Konter mit einem Pass rechts zu Ilić selbst ein. Sein Sturmpartner spielt das Leder wieder in die Mitte und dort ist Ansah per Direktabnahme zur Stelle. Die Kugel fliegt Nübel durch die Hosenträger und das Stadion bebt!
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
45.
16:19
Bei Stuttgart gibt es aktuell kaum Entlastung, weil auch die Offensivspieler mit nach hinten arbeiten und vorne fehlen, wenn der lange Befreiungsschlag dann kommt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:18
Touré hat links viel zu viel Platz und nutzt das beinahe aus! Arthur kommt nicht hinterher und muss mit ansehen, wie der Angreifer seinen Torwart Flekken zur nächsten Parade zwingt. Da hätten sich dem Flügelspieler auch Anspielmöglichkeiten in der Mitte angeboten, aber der Abschluss war nicht schlecht.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
45.
16:18
Halbzeitfazit:
Es ist Pause auf der Ostalb! In einem ereignisreichen Spiel geht es mit einem 1:1 zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Wolfsburg in die Kabinen. Die Partie war anfangs geprägt von vielen kleinen Fehlern. Nach einem hatte FCH-Keeper Ramaj Glück, dass er nicht wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz flog. Im Anschluss wurden die Wölfe nach und nach aktiver und belohnten sich mit dem Traumtor von Skov Olsen mit dem Führungstreffer. Die Hausherren zeigten sich aber nur kurz geschockt und glichen durch Scienzas Freistoßtreffer sehenswert aus. Im Großen und Ganzen wechselten sich die Spielanteile munter ab, wodurch das Ergebnis die logische Folge war. Heidenheim muss jedoch die Unkonzentriertheiten abstellen, wenn die Partie weiter so gestaltet werden soll.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
45.
16:17
Niklas Stark klärt einen flachen Steckpass von Ritsu Dōan zur Ecke, die der Japaner selbst ausführt. Mio Backhaus kommt aber sicher raus und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:16
Gelbe Karte für Leon Avdullahu (1899 Hoffenheim)
Avdullahu will Zeit von der Uhr nehmen und schlägt den Ball nach einem Freistoßpfiff leicht weg. Dafür wird er verwarnt, eine unnötige Aktion.
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:16
Tooor für FC Augsburg, 0:3 durch Marius Wolf
Solo-Lauf von Wolf! Nach einer Ecke für Freiburg kommt der Ball rund zehn Meter vor dem eigenen Sechzehner zu Wolf, weil Dinkçi sich einen Fehlpass leistet. Der läuft mutterseelenallein auf Atubolu zu und versenkt den Ball aus rund zwölf Metern locker im unteren linken Eck.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
45.
16:16
Kurzer Schreckmoment im Frankfurter Strafraum: Bei Freistoß vom linken Flügel findet Grüll Friedl, der den Ball per Kopf leicht touchiert, der daraufhin Zetterer zwischen den Beinen hindurch springt, jedoch nur das Lattenkreuz erwischt und anschließend vom ehemaligen SVW-Keeper gefangen wird. Hätte allerdings wegen einer Abseitsstellung von Friedl eh nicht gezählt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
45.
16:16
120 Sekunden lässt Brand nachspielen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
44.
16:15
Wieder pariert Rønnow! Die Gäste spielen schnell durch die Mitte und Union kann nicht verhindern, dass Woltemade an der Strafraumkante nach rechts zu Karazor verlagert. Stuttgarts Kapitän zieht flach ab, doch Berlins Keeper ist per Fußabwehr zur Stelle.
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:15
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Arthur Chaves
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
45.
16:15
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kōki Machida
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
44.
16:15
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen und die Partie spielt sich mittlerweile auf Augenhöhe ab.
SC Freiburg FC Augsburg
45.
16:15
Die Fuggerstädter attackieren nun früh und versuchen die Hausherren unter Druck zu setzen. Anders als in der Anfangsphase greifen sie nun schon am gegnerischen Sechzehner an.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
44.
16:14
Farès Chaïbi holt sich im Zentrum den Ball und will den startenden Jean Bahoya direkt auf die Reise schicken. Sein Steckpass hat jedoch zu viel Wucht, sodass der herauslaufende Mio Backhaus die Kugel abfangen kann, ehe es brenzlig wird.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
44.
16:14
Machida war inzwischen auf das Spielfeld zurückgekehrt, liegt aber jetzt wieder am Boden. Auf der TSG-Bank herrscht sofort Bewegung, Arthur Chaves macht sich bereit, um den Japaner zu ersetzen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
43.
16:13
Und Bayer bleibt gefährlich bei Standards! Aleix García bringt das Leder scharf vor das Tor, wo Baumann nach dem Kopfball von Hincapié glänzend reagiert und den Ball mit einem starken Reflex zur Ecke klärt. Die bringt nichts ein.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
42.
16:12
Nach Ballgewinn im Zentrum ist Samuel Mbangula im Zuge der Umschaltsituation fast durch, aber Nnamdi Collins bleibt dran und trennt seinen Gegenspieler mit einem absoluten Monstertackling vom Ball. Starke Defensivaktion des 21-Jährigen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
42.
16:12
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Die nächste Verwarnung für die Gäste. Diesmal trifft es Kapitän Arnold, der Scienza auf Höhe der Mittellinie mit der Hand im Gesicht trifft.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
41.
16:11
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Gegen Querfeld hat es im Strafraum einen leichten Kontakt gegeben, doch das reicht nicht für einen Strafstoß.
SC Freiburg FC Augsburg
42.
16:11
Tooor für FC Augsburg, 0:2 durch Chrislain Matsima
Augsburg baut die Führung aus! Eine Ecke von links von Kömür kommt mit viel Schnitt mittig vor den Fünfer. Dort steigt Matsima am höchsten und köpft die Kugel wuchtig in die Maschen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
41.
16:11
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
42.
16:11
Gelbe Karte für Kōki Machida (1899 Hoffenheim)
...ehe der Verteidiger dann Gelb sieht und seine Behandlung draußen fortgesetzt wird. Grimaldo steht derweil zum Freistoß bereit!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
41.
16:11
Machida und Grimaldo liegen an der linken Eckfahne vor dem TSG-Strafraum, der Hoffenheimer hatte den Spanier zu Fall gebracht. Siebert wartet schon mit der Karte in der Hand, währned der Japaner noch behandelt wird...
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
40.
16:11
Felix Agu zieht vom linken Flügel mal nach innen, gibt dann aus 22 Metern halblinker Position allerdings einen Schuss aus der Kategorie Verlegenheitsschuss ab. Der flache und zentrale Ball ist natürlich überhaupt kein Problem für Michael Zetterer, der das Leder sicher unter sich begräbt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
41.
16:10
Gelbe Karte für Moritz Jenz (VfL Wolfsburg)
Jenz unterbindet einen Heidenheimer Umschaltmoment, indem er Léo Scienza in die Hacken läuft.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
40.
16:10
Kurz vor der Pause beginnt Unions beste Phase und Stuttgart schwimmt im eigenen Strafraum, kann sich kaum noch über die Mittellinie kombinieren.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
39.
16:10
Das Momentum ist wieder beim VfL! Wimmer setzt sich Linksaußen durch, findet mit seinem schwachen Flankenball aber keinen Mitspieler, sondern nur Gimber. Dahinter wären Pejčinović und Skov Olsen bereit gewesen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
40.
16:10
Hohes Risiko von Bayer in der Defensive! Aleix García spielt einen Rückpass in den Sechzehner zu Flekken, den Touré erlaufen kann. Weil Flekken aber aufpasst und sich vor den Ball wirft, kann der Hoffenheimer den Ball nicht kontrollieren und stolpert ihn ins Toraus.
SC Freiburg FC Augsburg
40.
16:09
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
SC Freiburg FC Augsburg
39.
16:09
Manzambi erobert im Halbfeld den Ball und schickt Höler durch Zentrum. Dahmen kommt aus seinem Kasten gestürmt und pariert, der Ball landet aber links im Sechzehner beim komplett freistehenden Suzuki. Das Tor ist leer, aber der Japaner haut die Kugel weit über das Tor. Wegen Abseits hätte das Tor aber ohnehin nicht gezählt.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
39.
16:09
Wieder ist der auffällige Jean Bahoya über links durch, der mit etwas zu viel Wucht auf den zweiten Pfosten flankt. Dort verpasst Jonathan Burkardt denkbar knapp. Der Ball strandet daraufhin im Seitenaus. Einwurf Bremen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
38.
16:09
Nach einem weiten Abstoß von Rønnow ist der Ball zwei Stationen später schon im gegnerischen Strafraum und weil Chabot auf Nummer sicher geht und zur Ecke klärt, springt sogar ein Standard für die Eisernen dabei heraus.
SC Freiburg FC Augsburg
38.
16:09
Mit der Führung im Rücken wirken die Gäste nun deutlich selbstbewusster und spiele befreiter auf. Die Freiburger drücken aber und drängen auf den Ausgleich. Günters scharfe flache Flanke von links landet in den Armen von Dahmen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
38.
16:09
Wimmer scheitert im Eins-gegen-eins! Schöppner spielt am Mittelkreis einen haarsträubenden Rückpass und findet nur Wimmer. Der geht alleine auf das Tor zu und scheitert von der Strafraumkante kläglich am herauskommenden Ramaj, der den Ball in den Bauch bekommt. Das muss das 2:1 für den VfL sein!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
38.
16:09
Tella wird auf dem linken Flügel schön in Szene gesetzt. Er zieht in den Strafraum und verzögert, weil noch keiner nachgekommen ist. Als Schick dann einläuft, versucht es der Nigerianer mit dem flachen Querpass, aber Bernardo klärt die Szene per Befreiungsschlag.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
38.
16:08
Die Elf aus der Mainmetropole lässt den Ball weiterhin sehr sehenswert durch die eigenen Reihen laufen und erarbeitet sich immer wieder gute Abschlüsse. Nach hohem Diagonalball legt sich Jean Bahoya den Ball zurecht und sucht aus neun Metern per Rechtsschuss den Abschluss aufs rechte obere Eck. Sein Schuss wird allerdings von Julián Malatini entscheidend geblockt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
37.
16:06
Gelbe Karte für Andreas Skov Olsen (VfL Wolfsburg)
Der Däne unterbindet die schnelle Heidenheimer Spielfortsetzung im Mittelfeld, indem er sich vor den Ball stellt. Eine klare Geschichte.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
36.
16:06
Auf der Gegenseite setzt sich Skov Olsen gegen Siersleben viel zu einfach seitlich rechts am Strafraum durch. Die unbedrängte Flanke kommt im Anschluss butterweich vor das Tor, wo Pejčinović knapp über die Querlatte köpft.
SC Freiburg FC Augsburg
37.
16:06
Gelbe Karte für Eren Dinkçi (SC Freiburg)
Dinkçi foult Saad bei einem Konter und dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
35.
16:06
Der FCH bleibt dran! Scienzas hohe Hereingabe vom rechten Flügel wird lang und länger und kommt am langen Pfosten herunter, wo Zivzivadze den Ball nur knapp verpasst.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
37.
16:06
Gelbe Karte für Andrej Kramarić (1899 Hoffenheim)
Kramarić setzt im Zweikampf mit Álex Grimaldo den Ellbogen ein. Schiedsrichter Siebert signalisiert ihm, dass dies bereits zum wiederholten Male geschah und daher zeigt er ihm die Gelbe Karte für das Vergehen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
36.
16:06
Einzelaktion von Coufal! Der Tscheche dribbelt sich rechts an den Strafraum heran, legt sich die Kugel dann auf den linken Fuß und zielt auf die rechte flache Ecke. Flekken streckt sich und packt sicher zu.
SC Freiburg FC Augsburg
35.
16:06
Der nächste Abschluss! Wolf dribbelt sich vom rechten Strafraumeck nach innen und überlässt Fellhauer den Ball, der sofort abzieht. Sein Schuss geht nur knapp links vorbei.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
36.
16:05
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (VfB Stuttgart)
Nun ist es Demirović, der mit nach hinten arbeitet und Haberer im Mittelkreis mit einem Schubser zu Fall bringt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
34.
16:05
Guter Abschluss von Leweling! Plötzlich gibt es im Berliner Mittelfeld ein großes Loch und der Stuttgarter Außenspieler treibt die Kugel nach vorn. Aus über 25 Metern zieht er dann einfach mal ab, zwingt Rønnow zu einer Flugeinlage.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
33.
16:04
Fischer verliert den Ball, ziemlich halbherzig, in der Offensive auf der rechten Seite an Ibrahimović. Der schaltet blitzschnell um, sieht sich am Strafraum jedoch sechs Gegenspielern gegenüber. Zu viele, um Gefahr entstehen zu lassen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
35.
16:04
Gelbe Karte für Julián Malatini (Werder Bremen)
Im Frankfurter Drittel geht ein Bremer Ball ins Seitenaus, wo die Kugel von der Bank der Hessen für den Geschmack von Malatini nicht schnell genug wieder freigegeben wird. Der Argentinier schweißt den Ball dort daher auf eigene Faust los und löst damit beinahe eine Rudelbildung aus. Das bringt ihm eine völlig unnötige Gelbe Karte ein.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
34.
16:04
Die Adler schwärmen ebenfalls mal wieder aus und Ritsu Dōan dringt nach Vorstoß über rechts in den Strafraum ein. Felix Agu ist dran und legt seinen Gegenspieler mit einem durchaus grenzwertigem Zweikampf. Dem Unparteiischen, der gute Sicht hat, ist das aber zu wenig. Er entscheidet lediglich auf Eckball, der völlig verpufft.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
34.
16:04
Fast eine Kopie des Führungstreffers! Wieder schaufelt Grimaldo den Ball von halbrechter Position per Freistoß in den Strafraum, wieder lauert Quansah. Der Abschluss kommt aber vom eigenen Mann: Machida prüft Baumann, der rechtzeitig unten ist und den Ball aus der rechten unteren Ecke fischt!
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
33.
16:03
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Der VfB droht in einen Konter zu laufen und daher zieht Undav gegen Haberer das taktische Foul. Seitlich grätscht der Stürmer in den Berliner hinein, unterbindet damit den Gegenstoß des Gegners kurz vor der Mittellinie.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
32.
16:02
Seit dem Ausgleichstreffer sind die Heidenheimer deutlich wacher und aktiver in den Zweikämpfen. Auch von den Rängen kommen wieder deutlich mehr Support.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
32.
16:02
Wieder die Truppe von der Weser: Schmid findet nun mit einem diagonalen Chip nach außen Malatini, der per Kopf aus sehr spitzem Winkel aber nicht etwa querlegt, sondern den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Keine schlechte Idee, aber der Ball geht nur ans Außennetz. Zetterer sieht das früh und greift gar nicht erst ein. Er wäre im Torwarteck allerdings auch auf dem Posten gewesen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
31.
16:02
Vagnoman lässt den Ausgleich liegen! Wieder ist es Mittelstädt, der eine gefährliche Flanke in den Strafraum schlägt. Woltemade kommt im Fünfmeterraum nicht dran, doch Vagnoman ist mitgelaufen und kommt am zweiten Pfosten per Volley zum Abschluss - die Kugel fliegt deutlich über den Berliner Kasten!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
31.
16:01
Da war mehr drin! Burger erobert das Leder im Mittelfeld und steckt durch zu Asllani. Der könnte zentral vor dem Sechzehner direkt abziehen, schlägt aber nochmal einen Haken und verzieht den Schlenzer aus gut 20 Metern dann letztendlich deutlich nach rechts.
SC Freiburg FC Augsburg
32.
16:01
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Dimitris Giannoulis
Der FCA geht in Führung! Wolf marschiert über die rechte Außenbahn und seine flache Flanke wird von Lienhart abgefälscht. Die Kugel landet halblinks vor dem Sechzehner, wo Giannoulis bereit steht. Der Grieche zieht aus rund 18 Metern ab und sein Schuss wird von Ginter unhaltbar abgefälscht.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
30.
16:01
Nach einer halben Stunde geht es im Grunde wieder bei null los auf der Ostalb. Die Heidenheimer kommen etwas glücklich zum Ausgleich, wodurch der VfL nun wieder gefordert ist.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
31.
16:01
Der SVW arbeitet weiter daran, eine Reaktion zu zeigen. Bei einer Seitenverlagerung über Romano Schmid tappt Felix Agu dann aber ins Abseits.
SC Freiburg FC Augsburg
30.
16:00
Eine halbe Stunde ist gespielt und der SCF hat mehr Ballbesitz, zeigt mehr initiative und ist insgesamt die bessere Mannschaft. Klare Chancen fehlen aber noch. Augsburg hingegen bleibt sich seiner Linie treu und agiert sehr defensiv.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
30.
16:00
Tella kann links nur mit einem Foul verhindern, dass Coufal den nächsten Angriff einleitet. Der Flügelflitzer ist bislang blass geblieben in dieser Partie, auch Maza auf der anderen Seite konnte bislang wenig Akzente setzen.
SC Freiburg FC Augsburg
27.
15:59
Die Gäste werden nun mutiger und attackieren viel früher als in der Anfangsphase. Die Freiburger stehen aber sehr kompakt und lassen die Fuggerstädter nicht durch.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
28.
15:59
Die Viererkette des VfB hat extrem viele Ballkontakte, doch vorne fehlen die Anspielstationen. Der prominente Angriff kommt bisher durch die Bank nicht zum Zug.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
28.
15:59
Jetzt geben die Grün-Weißen aber wieder ein Lebenszeichen ab: Nach einer Umschaltsituation tankt sich Felix Agu auf dem linken Flügel nach vorne und findet mit seiner Hereingabe Justin Njinmah am zweiten Pfosten, dessen Direktabnahme aber deutlich rechts vorbei geht.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
29.
15:58
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Léo Scienza
Und diesen Freistoß hämmert Scienza traumhaft in die Maschen! Mit dem rechten Fuß schlenzt der Brasilianer den Ball hoch an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Vom Innenpfosten überquert die Kugel schlussendlich die Torlinie. Grabara sieht dabei natürlich überhaupt nicht gut aus.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
28.
15:58
Bei Bayer ist der Wurm drin, Schick verliert den Ball im Mittelfeld bei einem vielversprechenden Konter durch einen Stockfehler. Die Kraichgauer gehen weiterhin früh drauf und wollen den Schwung des Ausgleichstreffers mitnehmen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
28.
15:57
Léo Scienza entwischt Vinicius Souza im zentralen Mittelfeld, was der Brasilianer nur mit einem Foulspiel kurz vor der Box unterbinden kann. So gibt es Freistoß für die Hausherren aus rund 25 Meter aus leicht linksversetzter Position.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
27.
15:57
Die Bremer waren durchaus ebenbürtig, haben nach dem Frankfurter Doppelschlag allerdings ihre Stabilität verloren. Im Moment spielt nur die SGE, die das ohnehin schon laute Stadion mit der 2:0-Führung endgültig angezündet hat. Ganz komplizierte Situation für die Gäste, denen die Verunsicherung sichtlich anzumerken ist.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
27.
15:57
Der Ausgleich schockt die zuvor euphorischen Bayer-Fans und es wird erstmal hörbar stiller in der BayArena. Die Heimmannschaft wurde für schwaches Defensivverhalten bestraft und muss sich nun erstmal wieder sammeln.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
27.
15:57
Die Wölfe entwickeln mit zunehmender Spielzeit immer mehr Spielfreude. Die Brenzstädter sind oftmals einen Schritt zu spät und kommen nur noch selten an das Spielgerät.
SC Freiburg FC Augsburg
24.
15:56
Toller Angriff über die linke Seite! Suzuki verschafft sich auf dem linken Flügel Platz und hat das Auge für Dinkçi rechts im Sechzehner. Der wird nicht bedrängt, aber bei seinem Abschluss fehlt ihm die Ruhe und jagt die Murmel über den Kasten.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
25.
15:55
Wieder passt beim FCH die Aufteilung in der Defensive nicht. Arnold hat zentral vor dem Strafraum viel zu viel Platz und setzt das Leder nur knapp rechts am Pfosten vorbei.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
26.
15:55
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Leweling beschleunigt auf der linken Außenbahn aus dem Stand und Trimmel kommt nicht hinterher. Unions Kapitän zieht vor der Strafraumgrenze per Grätsche das Foul und wird verwarnt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
24.
15:55
Stuttgart verzeichnet übrigens rund 80% Ballbesitz, kommt aber nicht so recht gefährlich ins letzte Drittel. Steffen Baumgart hat seine Mannschaft defensiv sehr gut eingestellt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
24.
15:54
Die Grün-Weißen nehmen etwas Tempo aus dem Spiel und lassen Ball und Gegner in Ruhe laufen. Die Heidenheimer machen aber auch nicht wirklich Druck, wodurch das Spiel etwas langsamer wird.
SC Freiburg FC Augsburg
23.
15:54
Nach einem langen Einwurf von rechts wird es im Augsburger Strafraum unübersichtlich und der Ball landet am Elfmeterpunkt bei Grifo. Sein Schuss wird aber geblockt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
25.
15:54
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Fisnik Asllani
Hoffenheim gleicht aus! Vorausgegangen war ein feiner Angriff über Lemperle, Kramarić und Touré. Der steckt links am Strafraum clever durch Arthurs Beine durch, wo Asllani am linken Fünfmetereck direkt abzieht. Der noch leicht abgefälschte Ball schleckt links neben Flekken ein, der keine Abwehrchance mehr hat.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
25.
15:54
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Jean Bahoya
Jetzt kommt es knüppeldick für den SVW, denn die Adler erhöhen direkt mit der nächsten Chance auf 2:0. Auch dieses Mal steht Can Uzun wieder im Fokus, der vom rechten Strafraumeck aus einen butterweichen Chip in den Lauf von Jean Bahoya spielt, der im Rücken Julián Malatini enteilt ist und aus sechs Metern das Leder per Kopf im linken Eck versenkt. Das ist die eiskalte Dusche für die Weserelf.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
23.
15:53
Erik ten Hag steht in seiner Coaching-Zone nah am Spielfeldrand und gibt lautstarke Anweisungen. Er sieht trotz der Führung noch Verbesserungspotenzial im Spiel seines Teams, was mit dem aggressiven Pressing der Gäste weiterhin Probleme hat.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
22.
15:53
Der nächste Distanzschuss! Diesmal ist es Fischer, der mittig vor dem Sechzehner zum Schuss kommt. Allerdings geht die Kugel diesmal sehr klar über den Ramaj-Kasten.
SC Freiburg FC Augsburg
20.
15:53
Höler kommt bei einem Kopfballduell mit dem Kopf gegen die Schulter von Schlotterbeck. Höler wird auf dem Feld behandelt, kann aber weiterspielen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
21.
15:53
Die Gäste schütteln sich kurz und laufen dann weiter an. Der Pokalsieger will sich zunehmend über die Außenbahnen durchtanken, doch bisher verteidigt das vor allem Trimmel auf seiner rechten Abwehrseite extrem konzentriert gegen Leweling und Mittelstädt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
21.
15:52
Der Treffer hatte sich nicht wirklich angedeutet, allerdings wurden die Wölfe in den vorherigen Minuten immer aktiver. Wie reagieren die Schwaben nun auf den Rückstand?
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
21.
15:51
Bayer wagt sich mal wieder nach vorne! Arthur hat auf der rechten Seite Platz, dreht sich und flankt mit links und Schnitt zum Tor. Das hat Baumann jedoch gut antizipiert und er fängt das Zuspiel ab, ehe Schick hinter ihm abschließen kann.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
22.
15:51
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Can Uzun
Mit einem Traumtor der Superlative geht Frankfurt nun mit 1:0 in Führung. Nachdem ein Bahoya-Angriff über links abgebrochen werden muss, weil alle Anspielstationen zugestellt sind, verlagern die Adler das Spiel mit Kurzpassspiel wieder ins Zentrum. Die Kugel landet bei Can Uzun, der aus 21 Metern freie Schussbahn hat und sich nicht zwei Mal bitten lässt. Mit rechts zündet er die Fackel und schweißt den Gewaltschuss oben links im Toreck ein. Da kann Mio Backhaus absolut gar nichts mehr machen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
20.
15:50
Nach scharfer Hereingabe vom rechten Flügel, mit der erneut der neue Angreifer Jonathan Burkardt gesucht wird, ist Mio Backhaus jetzt voll präsent. Der SVW-Keeper macht die entscheidenden Schritte aus dem Tor und fängt den Ball sehr routiniert ab.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
18.
15:49
Gute Chance für die Hessen! Koch öffnet die Partie mit einem starken hohen Ball in den gegnerischen Sechzehner, wo Dōan sich behauptet und für den startenden Burkardt ablegt, der bei der Ballmitnahme leicht patzt, aber dennoch im Ballbesitz bleibt. Aus komplizierter Position schiebt er die Kugel dann jedoch aus sechs Metern links am Bremer Tor vorbei. Da war mehr drin. Abstoß SVW.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
20.
15:49
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Andreas Skov Olsen
Die Gäste erzielen die Führung! Mehrere Flankenbälle in Serie kann der FCH nicht richtig klären. Wimmer schnappt sich daraufhin das Leder und findet den Dänen aus dem Zentrum heraus in leicht rechtsversetzter Lage. Aus 23 Metern fackelt der Außenspieler nicht lange und schlenzt die Kugel wunderschön ins linke Toreck. Ramaj ist chancenlos gegen diesen tollen Schuss.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
18.
15:49
Die Niedersachsen werden mutiger und laufen die Hausherren mittlerweile viel früher und höher an. Noch kann sich der FCH aus diesen Druck aber regelmäßig befreien.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
18.
15:49
Flekken ist aufmerksam! Ein weiterer langer Ball kommt zentral in den Lauf von Lemperle, der auf den Sechzehner zuläuft. Der Torwart steht nicht ganz im Strafraum und entscheidet sich für die sichere Klärung per Kopf, da er den Ball außerhalb nicht in die Hand nehmen darf.
SC Freiburg FC Augsburg
17.
15:47
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Dahmen passt die Kugel zentral an den Strafraumrand zu Massengo, der Probleme bei der Ballannahme hat und sie direkt zu Manzambi spielt. Der leitet sie an Höler weiter und der lupft das Leder anschließend locker über den Keeper. Der Angreifer stand aber im Abseits und der Treffer wird wieder zurückgenommen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
18.
15:47
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Ilyas Ansah
Traumtor bei Bundesliga-Debüt! Stuttgart bekommt einen hohen Ball nicht geklärt, Ansah setzt sich gegen Stiller durch und schweißt die Kugel aus rund 23 Metern humorlos in den linken Winkel - keine Chance für Nübel, der mit dem Knaller aus der zweiten Reihe gar nicht gerechnet hatte!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
16.
15:47
Klasse Angriff von Hoffenheim! Ein weiter Ball landet rechts perfekt im Lauf von Coufal, der am Sechzehner nicht lange fackelt und direkt weiter in den Strafraum flankt. Dort läuft Touré ein, doch der Ball springt vor ihm ungünstig auf und so bekommt er den Kopfball nicht mehr aufs Tor. Aber die Idee war hier vielversprechend!
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
16.
15:46
Ein Chaïbi-Freistoß vom rechten Flügel wird von der SVW-Defensive auf die andere Seite geklärt, wo der nächste Versuch einer Hereingabe von Bahoya zur Ecke geblockt wird, die nichts weiter einbringt. Defensiv stehen die Bremer in der ersten Viertelstunde insbesondere gegen die hohen Bälle der SGE sehr sicher.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
16.
15:46
Volltreffer! Gimber bekommt den Ball nach Majers Fernschuss aus knapp 20 Metern voll ins Gesicht. Der Verteidiger geht kurz zu Boden, muss behandelt werden und kann im Anschluss weitermachen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
15.
15:46
Der VfB bleibt spielbestimmend, weil die Eisernen sich in der defensiven Grundordnung wohlfühlen und den Gästen die Kugel überlassen.
SC Freiburg FC Augsburg
17.
15:46
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
15.
15:45
Nach einer Viertelstunde merkt man beiden Seiten an, dass noch nicht alles passen kann zum Saisonstart. Die Spieler bemühen sich sehr, allerdings klappt noch relativ wenig.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
13.
15:44
Leverkusen ist auf Ballkontrolle bedacht und sucht nicht den schnellen Weg nach vorne in diesen Minuten. Das liegt auch daran, dass Hoffenheim früh am gegnerischen Sechzehner anläuft und schnelle Kombinationen so bereits im Keim erstickt.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
13.
15:44
Viel spielt sich derzeit im Mittelfeld ab. Weiter an die Tore kommen die Mannschaften nicht ran, da oftmals die Genauigkeit im Passspiel fehlt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
12.
15:43
Starke Parade von Rønnow! Mittelstädt bekommt halblinks zu viel Raum und schlägt eine punktgenaue Flanke auf Chabot, der nach einem Eckball vorne geblieben war. Den wuchtigen Kopfball des Innenverteidigers entschärft Unions Schlussmann im Winkel mit einem starken Reflex!
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
13.
15:43
Den fälligen Freistoß aus 25 Metern zieht Grüll selbst einfach mal direkt flach aufs linke untere Eck. Zetterer macht sich lang und wehrt zur Seite ab, sodass nichts weiter anbrennt.
SC Freiburg FC Augsburg
14.
15:43
Eggestein probiert es mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern zentral vor dem Sechzehner. Sein strammer Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die bringt aber nichts ein.
SC Freiburg FC Augsburg
11.
15:43
Durch Dinkçis Fehlpass können die Augsburger Vorstoßen und Wolf kommt halbrechts vor dem Strafraum zum Abschluss, doch sein Schuss wird von Lienhart zur Ecke geblockt. Diese bringt keine Gefahr.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
11.
15:42
Schöppner kommt gegen Wimmer zu spät und tritt dem Außenspieler daraufhin in die Hacken. Brand lässt die Gelbe Karte diesmal stecken, verwarnt den Mittelfeldmann aber.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
11.
15:42
Stuttgart hat von Anfang an sehr viel Ballbesitz und lässt die Kugel mit viel Tempo laufen. Union versucht über die Außenbahnen zu doppeln und das scheint in den ersten Minuten gut zu funktionieren.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
10.
15:41
Mit der Führung im Rücken lässt es Bayer erst einmal ruhiger angehen. Ein noch früheres Tor gelang Leverkusen zuletzt vor 12 Jahren, als Karim Bellarabi gegen Dortmund nach 9 Sekunden einnetzte und Bundesliga-Geschichte schrieb.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
10.
15:41
Arnold hat rechts vor der Heidenheimer Box zu viel Zeit und fackelt nicht lange. Sein Schussversuch aus 20 Metern mit dem linken Fuß verfehlt das Tor jedoch klar.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
12.
15:41
Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt)
Nach einem hohen Ball in die Tiefe ist für Grüll der Weg zum Tor zwar eigentlich versperrt. Kristensen geht dennoch kompromisslos und rustikal in den Zweikampf, um ganz auf Nummer sicher zu gehen, dass hier nichts passiert. Das bringt ihm eine eher unnötige, aber völlig verdiente Gelbe Karte ein.
SC Freiburg FC Augsburg
10.
15:40
Günter hat etwas Platz auf dem linken Flügel und flankt in Richtung Tor. Seine Hereingabe verrutscht ihm aber und die Kugel fliegt ins Aus.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
9.
15:40
Die Anfangsphase hat es durchaus in sich. Die großen sportlichen Highlights fehlen, abgesehen von der Pejčinović-Chance, allerdings noch. Beide Teams versprühen aber viel Spielfreude und wollen schnell in die Angriffszonen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
11.
15:40
Die Werderaner haben insgesamt mehr Mühe damit, in der gegnerischen Hälfte vorstellig zu werden. Immer wieder zwingt das ausgelöste SGE-Pressing die Grün-Weißen zu Quer- und Rückpässen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
8.
15:39
Nach knapp fünf Minuten Pause geht es jetzt endlich weiter!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
8.
15:39
Die Gäste lassen sich nicht beirren und kommen schon wieder vor! Nach einer Ecke ist Machida noch vorne und bekommt den Ball ans Knie, nachdem Lemperle ihn zuvor per Hacke von rechts weitergeleitet hatte. Aus wenigen Metern kann der Verteidiger den Ball aber nicht kontrollieren und er tropft rechts am Gehäuse vorbei.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
7.
15:38
Jetzt klappert es auf der anderen Seite. Fischer schaut nur auf den Ball und räumt dabei Föhrenbach volle Kanne mit dem Ellbogen in dessen Gesicht ab. Da der Heidenheimer zuvor wegrutscht, ist der Treffer nochmals härter. Brand lässt jedoch, zum Unverständnis der Gastgeber, weiterlaufen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
8.
15:38
Beide Teams bringen viel Zug zum gegnerischen Tor mit, sodass die Anfangsphase sehr munter ist. Nach Ballgewinn im eigenen Drittel kontert erst der SVW, ehe die SGE-Balleroberung den direkten Gegenstoß einleitet. Kristensen ist über rechts durch und bedient den am ersten Pfosten lauernden Burkardt, der unter Bedrängnis die Kugel aus kompliziertem Winkel aber nicht mehr aufs Tor gedrückt bekommt. Abstoß Bremen.
SC Freiburg FC Augsburg
7.
15:38
Der SCF übernimmt nun mehr und mehr die Kontrolle und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Fuggerstädter konzentrieren sich aufs Verteidigen und lauern auf Konter.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
7.
15:37
Wie steckt die TSG den frühen Rückstand weg? Mit Schwung nach vorne! Touré kommt über die linke Seite und flankt nach innen, findet dort aber keinen Mitspieler.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
6.
15:36
Während die Unterbrechung anhält, packt der Stuttgarter Anhang ein Banner mit der Aufschrift "Pokalsieger" aus. Beide Fanlager haben richtig Bock auf die neue Saison, aber der Wiederanpfiff lässt noch auf sich warten!
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
6.
15:35
Zetterer-Nachfolger Mio Backhaus zeigt erstmals Nerven. Eine einfache Dōan-Flanke müsste eigentlich dankbar vom Keeper gefangen werden können. Allerdings greift Backhaus daneben. Malatini klärt daraufhin resolut zur Ecke, ehe die Szene bestraft wird. Der ruhende Ball bringt dann nichts weiter ein.
SC Freiburg FC Augsburg
4.
15:35
In den ersten Minuten ist es noch ein leichtes abtasten beider Mannschaften. Die Freiburger haben bislang aber mehr Ballbesitz, kommen aber noch nichts vors Tor.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
6.
15:35
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Jarell Quansah
...und schon klingelt es! Der Freistoß des Spaniers kommt mit viel Schnitt an den Elfmeterpunkt, wo Neuzugang Quansah im richtigen Moment einläuft und das Leder aus vollem Lauf per Kopf in die Maschen drückt. Baumann ist chancenlos, perfekter Auftakt für die Werkself!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
6.
15:35
Bayer bekommt einen Freistoß rechts am Sechzehner gut 25 Meter vor dem Tor zugesprochen. Álex Grimaldo legt sich das Spielgerät zurecht...
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
5.
15:34
Gelbe Karte für Diant Ramaj (1. FC Heidenheim 1846)
Der Heidenheimer Schlussmann muss nach einem missratenen Rückpass von Siersleben im Mittelfeld weit aus seinem Tor kommen und den dazwischen dringenden Wimmer mit einem Foul vom Ball trennen. Der Keeper hat Glück, dass er hier nicht mit Rot vom Feld geschickt wird. Im Grunde ist Ramaj klar letzter Mann gewesen, auch wenn die Distanz zum Tor noch groß gewesen ist.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
4.
15:34
Jetzt kommen die Gastgeber mal nach vorne, Arthur ist rechts außen auf Höhe der Eckfahne am Ball. Álex Grimaldo ist eingelaufen und bekommt das Leder rechts im Sechzehner, dribbelt sich aber gegen zwei Gegenspieler fest.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
4.
15:34
So ist es! Die Partie wird unterbrochen, weil der Sechzehner von Ordnern sauber gemacht werden muss. Keeper Rønnow packt auch mit an, damit die Linien klar zu erkennen sind.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
4.
15:34
Auch die Süddeutschen zeigen sich erstmals in der Offensive, allerdings rauscht eine Flanke von Léo Scienza über die linke Seite recht deutlich ins Toraus.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
2.
15:33
Während sich die beiden Mannschaften auf dem Feld noch abtasten, fährt das komplette Stadion eine tolle Choreo auf! Im Berliner Strafraum fliegt viel Konfetti herum und wahrscheinlich muss das Spiel gleich deswegen unterbrochen werden.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
2.
15:33
Erste dicke Chance für die Gäste! Nach einer Wimmer-Flanke von der linken Seite verstoppt Dorsch die Kugel im eigenen Sechzehner. Zehnter reagieren prompt und so kann Pejčinović aus 12 zentralen Metern zum Abschluss kommen. Die Kugel segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Hausherren!
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
3.
15:33
Pfosten für Frankfurt! Nach einer scharfen Ecke von links rutscht der Ball zum zweiten Pfosten durch, wo Burkardt aus extrem spitzem Winkel den Fuß noch ausgefahren bekommt, jedoch nur den Pfosten trifft. Glück für die Bremer.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
2.
15:33
Pfosten! Da hat Bayer Glück, als Tim Lemperle zentral am Sechzehner die Kugel bekommt, mangels Gegenwehr nicht lange fackelt und auf die linke untere Ecke zielt. Mark Flekken ist geschlagen, aber der Pfosten rettet ihn und sein Team! Danach kann Jarell Quansah klären, er schlägt die Kugel weg.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
2.
15:33
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. Nach Vorstoß durchs Zentrum wird der Ball vor die Füße von Grüll geblockt, der Ex-Kollege Zetterer mit einem satten Rechtsschuss aus 14 Metern halblinker Position direkt prüft. Der zu zentrale Abschluss ist aber ein gefundenes Fressen für den neuen SGE-Rückhalt, der den Ball sicher unter sich begräbt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
1.
15:31
Bei besten Bedingungen und vor vollem Haus geht es los an der Alten Försterei!
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
1.
15:31
Jetzt rollt der Ball auf dem Schloßberg! Die Gastgeber stoßen an und spielen in roten Trikots. Die Wölfe halten in Weiß dagegen.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
1.
15:31
Es geht los! Schiedsrichter Daniel Siebert hat die Partie angepfiffen. Er wird assistiert von Jan Seidel und Rafael Foltyn.
SC Freiburg FC Augsburg
1.
15:31
Der Ball rollt! Augsburg hat Anstoß.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
1.
15:30
Anpfiff in der Mainmetropole! Die Hessen laufen in Rot-Schwarz auf. Die Gäste von der Weser treten ganz in Weiß an. Der Ball rollt.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
1.
15:30
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
1.
15:30
Spielbeginn
SC Freiburg FC Augsburg
1.
15:30
Spielbeginn
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
1.
15:29
Spielbeginn
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
15:26
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Brand, der gleich sein 84. Bundesliga-Spiel leiten wird, geht es für die Akteure rein in die schnuckelige Heidenheimer Voith-Arena, welche mit 15.000 Fans restlos ausverkauft ist.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
15:17
Für die Fans des 1. FC Heidenheim gibt es kurz vor Spielbeginn frohe Neuigkeiten: Dauerbrenner und Kapitän Patrick Mainka hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
15:17
Ilzner ist optimistisch, dass sein Team in Leverkusen etwas mitnehmen kann. "Wir wollen ein unangenehmer Gegner sein. Wir trauen uns alles zu", sagte der Österreicher im Vorfeld der Partie. Seine Mannschaft überzeugte in der Vorbereitung und konnte alle Testspiele für sich entscheiden. Dazu gab es zuletzt im Pokal einen klaren 4:0-Erfolg beim Drittligisten Hansa Rostock, dabei war Neuzugang Burger unter den Torschützen. Bei Bayer hingegen gab es die ein oder andere Testspiel-Niederlage, ehe es im Pokal dann ebenfalls mit 4:0 gegen Sonnenhof Großaspach eine Runde weiter ging. Dabei hatte ten Hags Truppe sportlich allerdings noch Luft nach oben, die letzten drei Tore fielen erst nach den beiden Platzverweisen der Gastgeber.
SC Freiburg FC Augsburg
15:16
Das Duell zwischen Freiburg und Augsburg gab es in der Bundesliga-Historie bereits 26 Mal. 13 Partien entschied der SCF für sich, acht Partien endeten mit einem Remis und nur fünf Partien gewannen die Schwaben. Allerdings haben die Breisgauer von den letzten sechs Bundesliga-Heimspielen nur eins gewonnen, doch zum Bundesliga-Auftakt haben die Breisgauer keines der letzten sechs Spiele verloren und fuhren fünf Siege ein und spielten einmal unentschieden. In der letzten Saison siegte Freiburg in der Hinrunde mit 3:1 und in der Rückrunde trennte man sich torlos.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
15:15
Bei den Stuttgartern bricht mit dem Weggang von Millot an Saudi-Arabien ein wichtiger Baustein in der Offensive weg, doch das Quartett um Demirović, Woltemade, Undav und Leweling liest sich weiterhin sehr prominent. Stiller ist trotz leichter Blessur, die er sich in der Vorbereitung zuzog, von Beginn an mit dabei. Mit Chema Andrés muss sich ein junger Neuzugang aus Spanien noch gedulden.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
15:12
Steffen Baumgart verändert seine erste Elf aus dem DFB-Pokal nur auf einer Position und Haberer rückt für Burke in die Startformation. Damit steht mit Ansah nur ein Neuzugang auf dem Feld - der Stürmer kam aus Paderborn, feiert sein Debüt in Deutschlands höchster Liga. Mit Akteuren wie Khedira, Trimmel und Doekhi gibt es bei den Eisernen weiterhin eine Achse an erfahrenen Spielern.
SC Freiburg FC Augsburg
15:10
Sandro Wagner verändert seine Startelf nach dem Erfolg über Halle auf zwei Positionen. Die Neuzugänge Fellhauer und Saad starten für Tietz und Mounié. Verzichten muss er auf Michael Essende, der aufgrund einer Roten Karte aus der Vorsaison gesperrt ist, sowie auf Alexis Claude-Maurice, der wegen Schmerzen im Sprunggelenk weiterhin ausfällt. Arne Maier fehlte unter der Woche grippebedingt, sitzt aber heute auf der Bank.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
15:05
Insgesamt haben 18 Spieler die TSG verlassen, 12 Zugänge stehen dem entgegen. Die Verpflichtung von Tim Lemperle (1. FC Köln) war schon zu Saisonende bekannt, im Gegenzug wechselt Marius Bülter an den Rhein. Pavel Kadeřábek wechselt in die Heimat zu Sparta Prag. Lange ausfallen wird Hoffenheims Rechtsverteidiger Valentin Gendrey (Syndesmoseriss und Knöchelbruch), der die Rolle von Kadeřábek einnehmen sollte. Die TSG reagierte mit der Verpflichtung von Tschechiens Nationalspieler Vladimir Coufal. Geht es nach Trainer Ilzner, soll der Kader noch weiter verkleinert werden und Akteure wie etwa Rückkehrer Florian Grillitsch (nach Leihe zu Real Valladolid) noch abgegeben werden.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
15:03
Bei den Gästen nimmt Simonis zwei Umstellungen in der Viererkette vor: Jenz ersetzt Vavro im Zentrum und Zehnter rückt für Mæhle (nicht im Kader) auf die linke Seite. Außerdem gibt Vinicius Souza heute sein Bundesliga-Debüt, während Maximilian Arnold sein 450. Pflichtspiel für den VfL bestreitet.
SC Freiburg FC Augsburg
15:02
Im Vergleich zur Pokalpartie gegen Lotte nimmt Julian Schuster insgesamt einen Wechsel vor. Anstelle von Osterhage startet Neuzugang Suzuki. Igor Matanovic, Philipp Treu und Max Rosenfelder fehlen und befinden sich im Aufbautraining. Treu und Rosenfelder konnten aber bereits wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
15:02
Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften ist dabei nach 117 Pflichtspielen bemerkenswert ausgeglichen. 46 Bremer Siegen stehen 45 gewonnene Spiele der Eintracht gegenüber, wobei 26 Remis den direkten Vergleich komplettieren. Letzte Saison setzte sich dabei in beiden Aufeinandertreffen die Heimmannschaft jeweils ohne Gegentor zu (1:0 in Frankfurt; 2:0 in Bremen). Damit bestätigte die SGE ihre starke Heimform im Allgemeinen und gegen die Weserelf im Besonderen. Gegen den SVW haben die Adler nur eines der letzten 14 Bundesliga-Heimspiele verloren (sieben Siege, sechs Remis).
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
14:56
Nach einer durchwachsenen Wolfsburger Vorbereitung, in denen nur wenige eigene Treffer erzielt werden konnten, platzte der Knoten zuletzt im Pokal. Mit dem 9:0-Erfolg gegen Fünftligist Hemelingen wurde sogar der Club-Rekord mit dem höchsten Sieg im Vereinspokal eingestellt. Dennoch geht Neutrainer Paul Simonis, der in Deutschland noch keinerlei Erfahrungen gesammelt hat, die Arbeit in Niedersachen vorerst nicht aus. Der Kader ist groß, wohl zu groß. Dennoch fehlt im Sturm die Breite. Neben Topscorer Amoura, der mit einem Wechsel zu Benfica Lissabon liebäugelt, und Wind wurden zwei Stürmer zwar rechtzeitig wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank. Somit muss sich Dženan Pejčinović nun beweisen und den Wölfen weiterhelfen. Im Pokal erzielte der Deutsch-Montenegriner bereits drei Tore. Ansonsten fällt Innenverteidiger Vavro verletzt aus. Des Weiteren verließ Tiago Tomas die Grün-Weißen wieder Richtung VfB Stuttgart.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
14:55
Während Union Berlin das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal als Favorit gegen Gütersloh mit 5:0 für sich entschied, unterlag der VfB im Supercup dem FC Bayern München mit 1:2. Ansonsten verlief die Vorbereitung bei den Schwaben recht gut, doch die anhaltenden Wechsel-Gerüchte um Stürmer Woltemade halten den Verein vermutlich noch bis zum Ende der Wechselperiode in Atem.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
14:55
Für die TSG ging eine rabenschwarze Saison zu Ende, wo man so eben noch den Abstieg verhindern konnte. So wird die neue Spielzeit für das Team von Trainer Christian Ilzer ebenfalls richtungsweisend sein. Ähnlich wie der heutige Gegner wurde auch bei den Kraichgauern ordentlich am Personalrad gedreht. Bei den Abgängen schmerzt vor allem der Abschied von Nationalspieler Anton Stach (Leeds United), der mit der Verpflichtung von Wouter Burger (Stoke City) kompensiert wurde.
SC Freiburg FC Augsburg
14:54
Der FC Augsburg spielte in der vergangenen Saison eine gute Rückrunde und landete auf Rang elf und dennoch musste Jess Thorup gehen, da die Verantwortlichen mit der wenig attraktiven Spielweise unzufrieden waren. Als neuer Coach wurde Ex-Profi Sandro Wagner geholt, der zuvor als Co-Trainer unter Julian Nagelsmann beim DFB tätig war. In seinem Pflichtspiel-Debüt für die Fuggerstädter schlug der FCA den Regionalligisten Halle glanzlos mit 2:0 und zog in die zweite Pokalrunde ein. Vor seinem Bundesliga-Debüt als Coach gibt sich Wagner selbstbewusst. „Wir fahren mit allerhöchstem Respekt, aber auch mit großem Hunger in den Breisgau und haben natürlich das Ziel, ein Fußballspiel zu gewinnen. Die ersten drei Punkte – darauf richten wir alles aus“, so der Trainer.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:53
Knüpfen beide Teams an die Vorsaison an, könnte es heute Nachmittag im Deutsche Bank Park recht körperbetont zugehen. Nach dem FC Bayern München (53,3 Prozent) waren beide Kontrahenten in der Saison 2024/25 schließlich jene beiden Teams mit der höchsten Quote an gewonnenen Zweikämpfen. Eintracht Frankfurt lag mit 51,6 Prozent ligaweit auf Rang zwei – knapp vor den Bremern mit 51,5 Prozent.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
14:49
Der neue Trainer Erik ten Hag sieht sein Team trotz der Abgänge gut aufgestellt. Der Umbruch sei nötig gewesen, „jetzt müssen wir eine neue Ära prägen“, so der Niederländer. Die jüngsten Neuzugänge, Innenverteidiger Loïc Badé (Sevilla) und Kreativspieler Claudio Echeverri (Manchester City), sollen dabei eine tragende Rolle spielen, ebenso wie Rekordeinkauf Malik Tillman, der gegen Hoffenheim aber noch angeschlagen fehlt. Daneben hat Bayer noch einige junge Talente verpflichtet, die laut ten Hag für eine „gute Mischung“ im Kader sorgen.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
14:46
Bei den Brenzstädtern wechselt Schmidt in seiner Startelf im Vergleich zum Pokalspiel zweimal: Busch und Föhrenbach ersetzen Honsak (auf der Bank) und Conteh (aus persönlichen Gründen nicht im Kader).
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:45
Auch der SV Werder Bremen ist jedoch definitiv nicht für auffällige Leistungen an 1. Spieltagen bekannt. Der SVW blieb vielmehr in zehn aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielzeiten im Auftaktspiel sieglos. Kein anderer aktueller Bundesligist wartet länger auf einen Auftaktsieg in der Beletage des deutschen Fußballs. Immerhin: An den letzten acht Spieltagen der Vorsaison blieben die Grün-Weißen gänzlich ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis).
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
14:43
Wie schnitten die beiden Teams in der letzten Saison ab? Union Berlin hat eine turbulente Spielzeit 24/25 inklusive eines Trainerwechsels hinter sich. Seit Anfang des Jahres hat Steffen Baumgart die Fäden in der Hand, belegte mit Union am Ende Rang 13 und konnte in der Sommerpause erstmals aktiv bei Transfers mitwirken. Bei Stuttgart glich die letzte Saison einer Achterbahnfahrt, denn obwohl der VfB sich am Jahresende in den Top 6 etabliert hatte, sprang am Ende nur ein 9. Platz heraus. Damit spielen die heutigen Gäste in diesem Jahr nicht international.
SC Freiburg FC Augsburg
14:41
Der Vorjahresfünfte verstärkte sich im Sommer vor allem in der Offensive. Für 10 Millionen Euro wechselte der Japaner Yuito Suzuki von Bröndby IF in den Breisgau. Außerdem wurden mit Cyriaque Irié sowie Igor Matanovic zwei weiter Spiele für die Offensive verpflichtet. Die Mannschaft von Cheftrainer Julian Schuster startete erfolgreich und gewann das erste Pflichtspiel der Saison und schlug den Regionalligisten Sportfreunde Lotte im DFB-Pokal mit 2:0. Mit dem FC Augsburg kommt nun aber natürlich ein anderes Kaliber und Schuster hat den Gegner im Vorfeld genaustens unter die Lupe genommen. „Wir haben uns die Vorbereitungsspiele Augsburgs angeschaut. Vergangenes Jahr waren sie sehr stabil, da wurden viele Dinge übernommen. Sie verteidigen stark im Kollektiv, haben viel Kreativität mit dem Ball“, so der 40-Jährige.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
14:41
Auf der Ostalb kehrte zuletzt wieder etwas Stille ein, nachdem es in der Vorbereitung Unruhe rund um Vereinsikone und Schlussmann Kevin Müller gegeben hatte. Der Keeper rückte ins Rampenlicht, da er wohl mit einem Wechsel in die USA liebäugelte. Der FCH reagierte rigoros, lieh den gebürtigen Stuttgarter Diant Ramaj von Borussia Dortmund aus und ernennte diesen direkt zur neuen Nummer eins. Müller reagierte mit Unverständnis und meldete sich auf Social Media mit Unverständnis. Zwar gab es im Anschluss die Versöhnung mit dem Klub, den Stammplatz ist Müller aber dennoch los. Die Generalprobe verlief für die neue Nummer eins perfekt. Beim Pokalspiel in Bahlingen gewann die Schmidt-Elf mit 5:0. Gleich bestreitet Ramaj sein drittes Spiel im Oberhaus. Das letzte bestritt er im Januar 2023 im Trikot von Eintracht Frankfurt.
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
14:40
Die Gastgeber mussten sich nach zwei sehr erfolgreichen Saisons unter Trainer Xhabi Alonso nicht nur vom Meistertrainer, sondern auch von mehreren Stammspielern verabschieden. Neben Spielmacher Florian Wirtz und Rechtsaußen Jeremy Frimpong (beide Liverpool) verließen auch Torwart Lukáš Hrádecký (AS Monaco), Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München) und Mittelfeldmotor Granit Xhaka den Verein. Zuletzt verließ Flügelspieler Amine Adli den Verein Richtung Bournemouth. Stürmer Victor Boniface soll vor einer Leihe mit Kaufoption zur AC Mailand stehen.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:37
Eintracht Frankfurt beendete die abgelaufene Spielzeit auf Rang drei und sicherte sich damit die beste Abschlussplatzierung seit der Saison 1992/93. Erstmals überhaupt sind die Adler damit über die Bundesliga für die Champions League qualifiziert, woran zur neuen Saison nun angeknüpft werden soll. Am 1. Spieltag einer neuen Spielzeit feierten die Hessen jedoch nur einmal in den vergangenen fünf Bundesliga-Saisons einen Sieg (ein Remis, drei Niederlage).
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
14:32
90 Tage sind vergangen seit dem Heidenheimer Relegationswahnsinn in Elversberg, als der Bundesligist erst in der Nachspielzeit durch Léo Scienza das rettende Tor für eine weitere Spielzeit im Oberhaus erzielte. Das verflixte zweite Erstligajahr, in welchem der FCH sogar in der Conference-League gestanden hatte, hätten die Baden-Württemberger damit überstanden. Nun soll die dritte Spielzeit wieder weniger dramatisch ablaufen. Auf der Gegenseite steht heute der VfL Wolfsburg, der auch aus keiner richtig guten Saison kommt. Mit Neu-Trainer Paul Simonis wollen die Wölfe wieder eine größere Rolle im oberen Mittelfeld der Liga spielen.
1. FC Union Berlin VfB Stuttgart
14:30
Endlich wieder Bundesliga! Herzlich willkommen zum 1. Spieltag und dem Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Um 15:30 Uhr geht es an der Alten Försterei los!
Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim
14:30
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2025/2026! Vizemeister Bayer Leverkusen bekommt es zum Auftakt mit 1899 Hoffenheim zu tun. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr!
SC Freiburg FC Augsburg
14:28
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der neuen Bundesligasaison. Um 15:30 Uhr empfängt der SC Freiburg den FC Augsburg. Geleitet wird die Partie von Felix Zwayer.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:28
Die Werderaner scheiterten in der ersten Pokalrunde mit 0:1 bei Arminia Bielefeld. Der neue SVW-Trainer Horst Steffen vollzieht daraufhin drei Wechsel: Samuel Mbangula und Julián Malatini übernehmen für Patrice Čović (Bank) und Max Wöber (Oberschenkelverletzung). Für Michael Zetterer, der heute auf der Gegenseite zwischen den Pfosten steht, rückt außerdem Mio Backhaus ins Tor.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:26
Schauen wir uns direkt an, wie beide Teams es heute personell angehen. SGE-Coach Dino Toppmöller verändert seine Startelf im Vergleich zum souveränen 5:0-Sieg im DFB-Pokal beim FV Engers auf zwei Positionen: Arthur Theate erhält den Vorzug vor Niels Nkounkou (Bank). Außerdem hütet Neuzugang Michael Zetterer für Jens Grahl das Tor (ebenfalls Bank).
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:24
Im besonderen Fokus steht heute Nachmittag sicherlich Michael Zetterer. Nachdem SGE-Keeper Kevin Trapp zum Paris FC wechselte, sicherten die Hessen sich die Dienste des 30-Jährigen, der nun ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen erstmals zwischen den Pfosten stehen wird. Der SVW wiederum lieh daraufhin Karl Hein vom Arsenal FC aus.
Eintracht Frankfurt Werder Bremen
14:23
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Deutsche Bank Park. Hier empfängt Eintracht Frankfurt heute um 15:30 Uhr den SV Werder Bremen im Rahmen des 1. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
1. FC Heidenheim 1846 VfL Wolfsburg
14:15
Die Bundesliga ist endlich wieder zurück! Zum Auftakt der neuen Saison empfängt der 1. FC Heidenheim die Wölfe des VfL Wolfsburg. Anpfiff auf der Ostalb ist um 15:30 Uhr. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.