Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
90.
19:30
Fazit:
Der Hamburger SV holt beim Bundesliga-Comeback mit einem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach einen verdienten Punkt. Zwar waren die Gastgeber über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, doch gegen die kompakte HSV-Defensive fanden sie nur selten eine Lücke und erspielten sich dementsprechend kaum Chancen. Der Aufsteiger zeigte vor allem zu Beginn sowie nach den Einwechslungen von Poulsen und Dompé auch offensiv seine Qualität und traf sogar einmal ins Netz. Der Treffer zählte jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht. Am Ende geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung und ist für die Norddeutschen ein gelungener Auftakt. Bereits am kommenden Freitag steht für Merlin Polzin und sein Team beim ersten Heimspiel der Saison das Derby gegen den FC St. Pauli an. Für Borussia Mönchengladbach geht es als nächstes zum VfB Stuttgart.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
90.
19:24
Spielende
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
90.
19:24
Hinten heraus geht es hier wirklich nochmal hin und her, da beide Klubs noch den Sieg erzwingen wollen. Das ganz hohe Risiko wird dabei aber natürlich trotzdem vermieden.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
90.
19:22
Sechs Minuten bleiben beiden Vereinen noch, um den Lucky Punch zu setzen. Die Partie dürfte wirklich bis zur letzten Minute spannend bleiben.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
90.
19:21
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
89.
19:21
Der Treffer wird natürlich noch einmal vom VAR überprüft. Die Abseitsstellung von William Mikelbrencis war jedoch eindeutig. Fraglich bleibt nur, ob der Joker überhaupt zum Ball hätte gehen müssen, denn möglicherweise hätte Poulsens Kopfball bereits den Weg ins Tor gefunden.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
89.
19:18
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
89.
19:17
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
89.
19:17
Der Ball liegt im Tor! Poulsen verlängert eine Dompé-Flanke von der linken Seite in der Mitte an den zweiten Pfosten. Dort lauert noch Mikelbrencis und köpft den Ball aus kürzester Distanz per Flugkopfball über die Linie. Die Fahne geht aber sofort hoch.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
86.
19:16
Merlin Polzin zieht seine letzten beiden Optionen und bringt William Mikelbrencis und Jonas Meffert für Giorgi Gocholeishvili und Nicolás Capaldo. Dadurch wandert die Kapitänsbinde jetzt auch weiter zu Yussuf Poulsen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
86.
19:14
Einwechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
86.
19:14
Auswechslung bei Hamburger SV: Nicolás Capaldo
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
86.
19:14
Einwechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
86.
19:14
Auswechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
85.
19:13
Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
Scally und Muheim rutschen rechts im Mittelfeld beide zum Ball. Da der Amerikaner aber mit den Stollen voraus reingeht, sieht er die Gelbe Karte und es gibt Freistoß für den HSV.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
83.
19:13
Doppelte Premiere bei Borussia Mönchengladbach: Jens Castrop und Shūto Machino bestreiten ihre ersten Bundesliga-Minuten für die Fohlen und sollen die Offensive der Gastgeber noch einmal ankurbeln.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
83.
19:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jens Castrop
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
83.
19:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
83.
19:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shūto Machino
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
83.
19:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Haris Tabakovic
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
80.
19:10
Die Polzin-Wechsel zeigen Wirkung: Der HSV wird zunehmend aktiver und übernimmt nun immer mehr die Kontrolle. Das Momentum scheint zu kippen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
77.
19:07
Gerardo Seoane bringt mit Kevin Diks und Luca Netz zwei frische Defensivkräfte.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
77.
19:05
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
77.
19:05
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
77.
19:05
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Diks
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
77.
19:05
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
76.
19:04
Die Borussia wirft auf der linken Seite schnell und weit ein. Dadurch wird Tabakovic in die Tiefe geschickt. Torunarigha drängt sich aber noch dazwischen. Der Innenverteidiger kann aber nicht mehr rechtzeitig stoppen und prallt mit Heuer Fernandes zusammen. Deshalb gibt es erstmal eine kurze Behandlungspause.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
75.
19:04
Jean-Luc Dompé kriegt direkt den Ball auf seiner linken Seite, dribbelt nach innen und sucht schnell den Abschluss. Allerdings trifft der Franzose den Ball überhaupt nicht und verzieht deutlich.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
74.
19:03
Yussuf Poulsen feiert sein Debüt für den Hamburger SV und ersetzt Ransford Königsdörffer positionsgetreu. Zudem kommt mit Jean-Luc Dompé einen absoluten Aufstiegshelden, der zuletzt angeschlagen war. Das ist wirklich ordentlich Qualität, die Merlin Polzin jetzt nochmal von der Bank bringt.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
74.
19:02
Einwechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
74.
19:02
Auswechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
74.
19:01
Einwechslung bei Hamburger SV: Yussuf Poulsen
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
74.
19:01
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
73.
19:00
Es spielen wirklich nur noch die Gladbacher. Die Fohlen wollen den goldenen Treffer in der Schlussphase noch irgendwie erzwingen, um mit einem Dreier in die Saison zu starten.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
70.
19:00
Eine VfL-Flanke von der rechten Seite kann Tabakovic in der Mitte nicht verwerten. Der Abpraller landet rechts in der Box aber bei Reitz, der aus spitzem Winkel draufhält. Es schmeißen sich aber gleich drei Hamburger per Grätsche dazwischen und können den Schuss blocken.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
67.
18:58
Røssing-Lelesiit kommt halblinks vor dem Sechzehner an den Ball und schließt einfach mal mit dem rechten Innenrist ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und dadurch erst richtig gefährlich. Der Ball tickt in Richtung unteres rechtes Eck. Der bis hierhin quasi beschäftigungslose Nicolas ist aber hellwach und kratzt das Leder aus dem Eck.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
66.
18:57
Beide Trainer wechseln zum ersten Mal das Personal. Bei den Gladbachern kommt Florian Neuhaus für Kevin Stöger und beim HSV soll Rayan Philippe für mehr Schwung in der Offensive sorgen. Dafür verlässt Emir Sahiti das Feld.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
66.
18:54
Einwechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
66.
18:54
Auswechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
66.
18:54
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
66.
18:54
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
65.
18:53
Reitz läuft auf der linken Halbspur auf den Strafraum zu, zieht ein Stück nach innen und visiert das lange Eck an. Heuer Fernandes ist aber auf dem Posten und lenkt den Ball mit einer starken Parade um den Pfosten zur Ecke. Die landet am Ende im Rückraum bei Sander. Doch auch sein Distanzschuss findet nicht den Weg in das Tor.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
63.
18:53
Den Gästen gelingt es im zweiten Durchgang fast gar nicht mehr für Entlastung zu sorgen. Das liegt vor allem daran, dass ihnen im Aufbau gegen die hochanlaufenden Gladbacher immer wieder leichte Fehler unterlaufen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
60.
18:50
Zentral an der Strafraumgrenze landet der Ball bei Rocco Reitz. Der heutige VfL-Kapitän nimmt ihn kurz an und zieht dann einfach mal ab. Der Schuss des 23-Jährigen ist aber zu zentral und stellt Daniel Heuer Fernandes dementsprechend vor keine Probleme.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
59.
18:47
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (Hamburger SV)
Rocco Reitz wird halbrechts, knapp innerhalb der HSV-Hälfte gefoult und möchte den Freistoß schnell ausführen. Nicolás Capaldo möchte das verhindern und sieht dafür die Gelbe Karte.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
58.
18:46
Die Borussia sammelt jede Menge Ballbesitz. Allerdings läuft der Ball fast nur durch die Defensivreihe. Dadurch sind Strafraumszenen im zweiten Abschnitt weiterhin Mangelware.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
55.
18:45
Da die Gladbacher nicht richtig durchkommen, probiert es Robin Hack einfach mal mit einem Weitschuss. Aus fast 30 Metern haut der 26-Jährige den Ball allerdings nur auf die Tribüne.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
52.
18:42
Das Bild auf dem Rasen hat sich auch nach dem Wiederanpfiff kaum verändert. Die Borussia sammelt viel Ballbesitz. Gegen die im tiefen Block konzentriert verteidigenden Hamburger finden die Rheinländer aber einfach keine Lücken.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
49.
18:38
Remberg verliert den Ball in der eigenen Hälfte aufgrund eines Fehlpasses. Die Gladbacher schalten sofort um. Allerdings unterläuft auch den Fohlen ein Fehlpass und die aussichtsreiche Chance ist dahin.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
46.
18:34
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
46.
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
45.
18:20
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es bei der HSV-Rückkehr in die Bundesliga in Mönchengladbach in die Kabinen. Die Hamburger erwischten einen schwungvollen Start und schienen die Borussia damit zu überraschen. Der ganz frühe Treffer gelang den Hanseaten allerdings nicht und im Anschluss übernahmen die Fohlen immer mehr die Kontrolle. Die Heimelf hatte dadurch das Geschehen über weite Strecken im Griff, aber kam auch nur zu einer richtig hochkarätigen Möglichkeit, da der Aufsteiger defensiv konzentriert verteidigte. Für den zweiten Abschnitt haben beide Mannschaften also vor allem in der Offensive noch Steigerungspotenzial. Gerade Merlin Polzin und sein Team könnten mit einem Auswärtspunkt zum Auftakt aber sicherlich auch zufrieden sein.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
45.
18:17
Ende 1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
45.
18:16
Der erste Durchgang lief ohne große Unterbrechungen durch. Dementsprechend sind die zwei Minuten Nachspielzeit absolut ausreichend.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
45.
18:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
44.
18:15
Hack tanzt auf der linken Seite Sahiti aus, flankt den Ball fast vom Sechzehnereck scharf nach innen und findet den Kopf von Tabakovic. Der Angreifer verlängert den Ball aber knapp rechts neben das Tor.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
41.
18:13
Kurz vor der Pause beruhigt der Hamburger SV das Spielgeschehen mal wieder mit eigenen Ballbesitz. Die Gladbacher bieten ihnen das aber auch absolut an, da sie sich ein bisschen zurückziehen und erst im Mittelfeld attackieren.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
38.
18:10
Nach einem eigenen ungefährlichen Standard bleiben die Fohlen dran und schlagen den Ball gleich mehrmals vorne rein. Am Ende ist es Hack, der den Ball vom linken Strafraumeck mit dem Außenrist hoch an den zweiten Pfosten flankt. Dort verliert Tabakovic im Duell mit Torunarigha die Orientierung. Am Ende springt dem Stürmer der Ball trotzdem auf den Hinterkopf und von dort ins Aus.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
37.
18:08
Røssing-Lelesiit bringt eine Ecke von der linken Seite mit Schnitt zum Tor hoch in die Mitte. Nicolas löst sich von der Linie und hat den Ball im Nachfassen sicher.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
34.
18:04
Gelbe Karte für Rocco Reitz (Bor. Mönchengladbach)
Nicolás Capaldo treibt den Ball mit Tempo durch das Mittelfeld und wird knapp innerhalb der VfL-Hälfte von Rocco Reitz getroffen. Da es durchaus ein taktisches Vergehen ist, gibt es zu Recht die erste Gelbe der Partie.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
31.
18:04
Der Hamburger SV ist aktuell hauptsächlich in der Defensive gefordert und hat sich schon lange nicht mehr vorne blicken lassen. Moritz Nicolas hat dadurch mittlerweile einen ruhigen Arbeitstag.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
28.
18:00
Heuer Fernandes vereitelt die erste Großchance! Reitz spielt den Ball aus dem Mittelfeld punktgenau zwischen zwei Hamburgern hindurch nach vorne zu Stöger. Der Österreicher dreht sofort gut auf und hebt den Ball in einer Bewegung perfekt in den Lauf von Honorat. Der Franzose taucht dadurch plötzlich frei halbrechts im Strafraum auf. Mit seinem strammen Abschluss auf das kurze Eck scheitert der Franzose aber am sich großmachenden Heuer Fernandes.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
26.
17:56
Immer häufiger gelingt es den Gladbachern aus dem Positionsspiel den Weg bis in das letzte Drittel zu finden. Dort ist die neu formierte HSV-Fünferkette aber aufmerksam. Dieses Mal kann sich Kevin Stöger links am Sechzehner nicht durchsetzen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
23.
17:55
Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für den HSV-Neuzugang zum Glück weiter.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
22.
17:54
Giorgi Gocholeishvili schirmt den Ball gegen Robin Hack gut ab und lässt ihn clever ins Toraus springen. Allerdings kriegt der 24-Jährige seinen Lauf nicht richtig gestoppt, rutscht auf dem Beton aus und knallt in die Bande. Deshalb muss der Georgier jetzt behandelt werden.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
20.
17:52
Geduldig lassen die Gladbacher den Ball gegen immer tiefer stehende Gäste laufen. Dabei sammeln vor allem Elvedi und Chiarodia viele Kontakte.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
17.
17:49
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorüber. Hamburg erwischte den besseren Start und wurde früh gefährlich. Die Fohlen haben die Phase aber gut überstanden und erhöhen im Moment ihrerseits die Schlagzahl. Aus dem Spiel heraus haben sie aber noch nicht den Weg vor das HSV-Tor gefunden.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
16.
17:47
Stöger zirkelt einen Eckstoß von der rechten Seite zentral an den Fünfmeterraum. Dort steigt Tabakovic am höchsten und nickt den Ball gut zwei Meter am langen Eck vorbei.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
13.
17:45
Mit Nico Elvedi steht sogar ein Spieler auf dem Rasen, der beim letzten Aufeinandertreffen vor sieben Jahren ebenfalls dabei war. Der Schweizer ist einfach eine absolute Konstante bei der Borussia.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
10.
17:43
Honorat führt den Standard von der linken Fahne kurz aus, ehe der Ball dann doch hoch in Richtung des Rückraums fliegt. Die Hamburger passen aber auf und starten ihrerseits sogar den Konter. Der verpufft aber, da Gocholeishvili am Ende rechts neben dem Strafraum alleine auf weiter Flur ist und gestellt wird.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
9.
17:40
Stöger setzt Hack auf der linken Seite in Szene. Der 26-Jährige bleibt mit seiner versuchten Flanke aber am aufmerksamen Gocholeishvili hängen. Dadurch gibt es nun auch den ersten Eckstoß für die Hausherren.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
7.
17:39
Erstmals gelingt es den Rheinländern das Geschehen durch eigenen Ballbesitz zu beruhigen und zu kontrollieren. Der Ball läuft aber hauptsächlich in der eigenen Hälfte. Raumgewinn erzielt die Borussia nicht wirklich.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
5.
17:37
Die Hamburger sind in den ersten Momenten das deutlich aktivere Team. Eine Königsdörffer-Flanke von links und auch eine kurz darauffolgende Ecke von der rechten Seite bleiben aber ungefährlich.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:34
Fazit:
Köln gewinnt mit 1:0 in Mainz und verpasst den Nullfünfern die erste Bundesliga-Heimpleite seit Oktober 2024. Nach zähem 0:0 zur Pause kam der Effzeh mutiger aus der Kabine, woraufhin die Partie zunehmend lebendiger wurde. Dann gab es jedoch einen Aufreger: Erst wurde Caci ein Strafstoß verwehrt, ehe Nebel im direkten Gegenzug gegen Kamiński zur Notbremse greifen musste. Statt Elfmeter gab es somit Rot gegen den FSV, der in Unterzahl dennoch gute Chancen kreierte, sich jedoch nicht belohnen konnte. Als alles auf 0:0 hinauszulaufen schien, stach Bülter dann noch nach Waldschmidt-Flanke. In der Nachspielzeit, in der die Geißböcke dann erst Schmied und dann auch noch Ache verloren, die sich beide bei voll ausgeschöpftem Kontinent verletzten, hatte Lee sogar noch den Ausgleich auf dem Kopf, verfehlte aber das Effzeh-Tor. Der Aufsteiger sichert sich damit etwas glücklich einen Dreier zum Einstand.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
2.
17:33
Bei bester Stimmung legen die Gäste schwungvoll los und nähern sich ganz früh das erste Mal dem Tor an. Eine Flanke von rechts im Strafraum kann Nicolas aber noch ablenken und auch beim anschließenden Nachschuss aus der Drehung von Königsdörffer sind die Gladbacher dazwischen.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
1.
17:31
Los geht’s! 2.660 Tage nach ihrem letzten Bundesliga-Spiel ist der HSV zurück und läuft in den blauen Auswärtstrikots auf. Borussia Mönchengladbach tritt komplett in Weiß an.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:30
Spielende
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:30
Es gibt noch einmal Eckstoß für die Rheinhessen, bei dem auch Zentner mit nach vorne kommt. Im Pulk kann Lee den Ball aber am ersten Pfosten nicht kontrollieren, den er rechts am Tor vorbei köpft. Trotzdem pfeift der Schiedsrichter noch immer nicht ab. Es geht weiter mit Abstoß für Köln.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
1.
17:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:29
Dicke Chance Mainz! Da ist der eine Abschluss, den die Nullfünfer herbei gesehnt haben. Nach hoher Hereingabe vom linken Flügel köpft Lee jedoch aus sechs Metern in leichter Rückenlage über die Querlatte hinweg. Wahnsinn!
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:27
Ache humpelt vom Feld, hat sich scheinbar verletzt, und kann definitiv nicht weitermachen. Auch Schmied ist nicht zurückgekehrt, sodass die Partie im Zehn-gegen-Neun jetzt noch einmal fortgesetzt wird und Mainz auf einmal in Überzahl ist. Es dürfte definitiv noch um die fünf Minuten geben.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:25
Kurzzeitig ist der FSV nun sogar in Überzahl, weil jetzt auch Ache liegenbleibt und nach grenzwertigem Einsteigen von Mwene behandelt werden muss. Puh. Das läuft gerade auf eine richtig satte Nachspielzeit aus, denn von den angesetzten sieben Minuten ist bislang gefühlt vielleicht eine Minute lang gespielt worden.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:23
Derweil wird seit zwei Minuten schon Schmied im eigenen Sechzehner behandelt. Wechseln können die Kölner nicht mehr und so wie Schmied gerade vom Platz humpelt, wirkt es nicht so, als könne er noch einmal weitermachen. Das wird alles ebenfalls nachgespielt werden. Fürs Erste ist es damit ein Zehn-gegen-Zehn.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:22
Henriksen wechselt offensiv und geht All-In: Sieb kommt für Kohr.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:21
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:21
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:21
Die Nullfünfer werfen in Unterzahl jetzt noch einmal alles nach vorne, um sich gegen die drohende Heimpleite zu stemmen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
17:20
Die Bundesliga-Uhr des Hamburger SV stoppte am 12. Mai 2018 ausgerechnet gegen Borussia Mönchengladbach. Zwar gewannen die Norddeutschen damals mit 2:1, den Abstieg konnten sie jedoch nicht mehr verhindern. Nun beginnt das Abenteuer 1. Liga erneut gegen die Fohlen. Aus HSV-Sicht könnte das ein gutes Omen sein, denn in den letzten sieben Ligaduellen ging nur eine Partie verloren, während gleich vier Begegnungen gewonnen wurden.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
90.
17:18
Tooor für 1. FC Köln, 0:1 durch Marius Bülter
Die Domstädter schlagen spät zu und gehen kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit mit 1:0 in Führung. Voraus geht dem Treffer eine scharfe Waldschmidt-Flanke aus 30 Metern, die der Joker mit viel Effet zum Tor auf den zweiten Pfosten zieht. Bülter tankt sich hinein und gibt dem Ball einen ganz leichten, aber entscheidenden Touch, durch den das Leder für Zentner nicht mehr berechnet werden kann und im linken Eck einschlägt.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
88.
17:17
Die Nullfünfer lassen sich partout nicht im eigenen Drittel einschnüren, sondern halten das Geschehen weit vom eigenen Tor fern und versuchen ihrerseits, den Lucky Punch zu erzielen. Die Kölner Defensive steht in Überzahl im Moment aber sehr kompakt.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
17:14
Der große Umbruch beim Hamburger SV wird auch in der heutigen Anfangsformation deutlich. Mit Heuer Fernandes, der sich im Tor gegen Peretz durchgesetzt hat, sowie Elfadli und Muheim stehen lediglich drei Spieler in der Startformation, die auch im letzten Zweitliga-Spiel von Beginn an dabei waren. Die meiste Bundesliga-Erfahrung bringt Poulsen mit, der zunächst nur auf der Bank sitzt. Für Capaldo, Elfadli, Gocholeishvili, Königsdörffer, Muheim, Omari, Røssing-Lelesiit und Sahiti ist es sogar das Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
85.
17:14
Immer wieder suchen die Geißböcke Zielspieler Ache, der allerdings immer wieder Probleme damit hat, Bälle festzumachen. Die letzten fünf Minuten brechen an.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
82.
17:12
Doppelchance Mainz! Nach Vorstoß über links kommt Widmer zu gleich zwei Abschlüssen. Der erste Schuss wird jedoch geblockt, ehe Zentner Zentner zur Ecke klärt, als Bell den Ball noch einmal scharf macht für Widmer.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
81.
17:09
Gelbe Karte für Joël Schmied (1. FC Köln)
Schmied kommt im Zentrum gegen Mwene zu spät und verpasst seinem Gegenspieler den klassischen Stempel. Das wird mit Gelb bestraft.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
80.
17:08
Kwasniok schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt noch Kainz für Jóhannesson.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
80.
17:07
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
80.
17:07
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
79.
17:06
So richtig All-In gehen die Domstädter natürlich nicht, die wissen, dass auch dem FSV ein gefährlicher Angriff reichen kann, um die Partie trotz Unterzahl zu entscheiden. Es knistert dennoch.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
17:05
Gerardo Seoane scheint seine Elf bereits gefunden zu haben und verzichtet auf große Veränderungen im Vergleich zum 3:2 gegen Delmenhorst. Nur Fabio Chiarodia rückt für den noch nicht wieder komplett fitten Kevin Diks in die Anfangsformation.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
76.
17:04
Ache lässt einen Pass in die Tiefe klatschen und nimmt Waldschmidt über rechts mit, der sofort nach innen zieht und aus 22 Metern mit links abschließt. Bell steht jedoch gut und blockt den Ball.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
74.
17:03
Łukasz Kwasniok wechselt erneut offensiv: Beim Effzeh soll es jetzt Luca Waldschmidt richten.
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
17:02
Nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga ist der einstige Bundesliga-Dino aus Hamburg endlich zurück. Mit der Aufstiegsmannschaft hat der neu formierte HSV allerdings nicht mehr viel gemeinsam. Im Sommer gab es einen großen Umbruch, um die Chance auf den Klassenerhalt zu erhöhen. Schon jetzt zeigt sich jedoch, dass sich das neu zusammengestellte Team noch finden muss. Fünf Testspiele gingen verloren, und im Pokal zitterten sich die Norddeutschen gegen Pirmasens erst in die Verlängerung, in der sie den Oberligisten schließlich doch noch mit 2:1 bezwangen. Die große Aufstiegseuphorie scheint dennoch fast schon wieder verflogen. All das wäre jedoch sofort vergessen, sollte der HSV heute gegen die Borussia mit einem Dreier reinstarten.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
74.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
74.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Sebulonsen
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
72.
17:00
Die Kölner Defensive leistet sich ungewohnte Nachlässigkeiten und wieder landet der Ball bei Weiper, der aus elf Metern erneut aus der Drehung heraus abschließen kann. Dem platzierten Schuss fehlt allerdings der Druck. Schwäbe ist zur Stelle und verhindert mit einer starken Flugeinlage den Einschlag.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
70.
16:59
Ein weiterer Kamiński-Schuss aus der zweiten Reihe wird zur Ecke geblockt, die der Pole selbst ausführt, jedoch zu nah vors Mainzer Tor zieht. Zentner faustet den Ball sicher aus der Gefahrenzone.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:56
Łukasz Kwasniok wittert mit der Überzahl im Rücken die Chance, auf Sieg zu spielen, und vollzieht ebenfalls auf drei Positionen den Wechsel. Unter anderem kommt Ragnar Ache in die Partie.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Auswechslung bei 1. FC Köln: Kristoffer Lund
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Einwechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Auswechslung bei 1. FC Köln: Tom Krauß
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Einwechslung bei 1. FC Köln: Cenk Özkaçar
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
67.
16:55
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
66.
16:54
Mainz will nun natürlich die Trotzreaktion zeigen und ein hoher Ball landet bei Weiper, dessen Rechtsschuss aus der Drehung heraus gerade noch geblockt wird.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:53
Bo Henriksen muss nach der Roten Karte nachjustieren und greift direkt zum Dreifachwechsel. Widmer, Bell und Maloney kommen in die Partie.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:52
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
65.
16:52
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
16:51
Borussia Mönchengladbach tat sich in der ersten Pokalrunde überraschend schwer. Nach einer ordentlichen Vorbereitung mit drei Siegen aus fünf Testspielen und einem abschließenden Remis gegen den Brentford FC schienen die Rheinländer durchaus in Form. Gegen Atlas Delmenhorst gaben sie dann aber zweimal eine Führung aus der Hand und setzten sich am Ende nur knapp mit 3:2 durch. Es wartet also noch einiges an Arbeit auf die Fohlen. Zum Ligaauftakt vor heimischem Publikum soll es nun aber natürlich trotzdem direkt mit dem ersten Sieg klappen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
62.
16:49
Gelbe Karte für Bo Henriksen (1. FSV Mainz 05)
Bo Henriksen ist völlig außer sich und kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Der Unparteiische kühlt sein Gemüt mit einer Gelben Karte ab.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
60.
16:49
Sollte das Krauß-Foul an Caci Elfmeter-würdig sein, müsste natürlich auch die Rote Karte zurückgenommen werden. Das ist aber nicht der Fall. Der VAR bestätigt, dass der Kontakt zu geringfügig ist, als dass die Momententscheidung des Unparteiischen gekippt werden könnte. Damit bleibt es auch bei der Roten Karte gegen Nebel. Was für eine Wendung!
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
60.
16:49
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
60.
16:48
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
60.
16:47
Rote Karte für Paul Nebel (1. FSV Mainz 05)
Krauß legt im Kölner Strafraum Caci, aber der Unparteiische entscheidet auf Weiterspielen, woraufhin Kamiński im direkten Gegenstoß über links durch ist. Nebel greift als letzter Mann daraufhin zur Notbremse und reißt den Mainzer Spieler vor dem eigenen Sechzehner zu Boden. Der Unparteiische zückt sofort die Rote Karte.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
58.
16:45
Amiri zündet aus 24 Metern einfach mal die Fackel und erwischt Schwäbe, der zu zentral steht, beinahe auf dem falschen Fuß. Der Rechtsschuss aufs linke Eck wird vom Effzeh-Keeper nur frontal prallen gelassen, wo aber zu seinem Glück kein Mainzer Spieler steht.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
56.
16:45
Nach wackligen ersten Minuten kommen die Rheinhessen wieder besser klar. Die Hausherren lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, kommen aber genau wie in Durchgang eins nicht hinter die Kölner Kette.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
53.
16:42
Nach einem Einwurf von rechts landet der Ball beim im Rückraum lauernden Thielmann, der die Kugel beim Rechtsschuss aus 18 Metern jedoch nicht richtig trifft. Deutlich links vorbei.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
52.
16:42
Im zweiten Durchgang ist es bislang ein völlig anderes Spiel. Die Geißböcke legen viel mehr Zug zum gegnerischen Tor an den Tag und stellen die Mainzer Defensive zunehmend vor Probleme.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
49.
16:39
Auf einmal ist der Effzeh voll da und jetzt ist es Lund, der einen zweiten Ball an sich reißt und aus 20 Metern mit links einen satten Dropkick vom Stapel lässt, dem ebenfalls nicht viel fehlt. Jedoch knapp drüber.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
48.
16:38
Gute Chance Köln! Bülter tankt sich per Doppelpass links nach vorne und findet mit der halbhohen Hereingabe dann Thielmann am ersten Pfosten, der es jedoch eine Spur zu kompliziert macht und den Ball umständlich mit rechts aufs lange Eck zieht, das er knapp verfehlt.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
48.
16:37
Auf Höhe des Mittelkreises trifft Martel Caci unglücklich, der schon seit gut zwei Minuten auf dem Platz behandelt werden muss. Dann kommt aber die vorläufige Entwarnung: Es geht weiter für den Franzosen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
46.
16:34
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Der Ball rollt wieder in Mainz.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Hamburger SV
16:30
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Sonntag. Zum Abschluss des ersten Spieltages gibt der Hamburger SV sein Comeback im deutschen Oberhaus und ist zu Gast bei Borussia Mönchengladbach. Anstoß des Traditionsduells ist um 17:30 Uhr im Borussia-Park.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Mit 0:0 gehen Mainz und Köln in die Pause, was den Spielverlauf insgesamt wohl auch abbildet. Der FSV spielte direkt vom Anstoß aus explosionsartig nach vorne und kam nach nicht einmal 100 Sekunden zur Doppelchance. Sowohl Nebels als auch Cacics Schuss wurde jedoch geblockt. Daraufhin igelten die Geißböcke sich effektiv im eigenen Drittel ein, verteidigten alles weg, spielten bei eigenem Ballbesitz aber praktisch komplett auf Fehlervermeidung. Offensiv kamen fast nur lange Bälle auf Thielmann, der nahezu keinen davon festmachen konnte, ehe kurz vor dem Pausenpfiff dann doch eine schöne Kombination in einen gefährlichen Abschluss mündete. Den satten Kamiński-Schuss parierte jedoch Zentner. In den 40 Minuten dazwischen war es jedoch ein sehr zähes Bundesliga-Spiel.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
45.
16:17
Köln spielt wieder den hohen Ball in den Mainzer Sechzehner, aber Zentner kommt resolut raus und faustet die Kugel sicher aus der Gefahrenzone.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
45.
16:16
Dicke Chance für Köln! Gerade als das Match auf den Pausenpfiff hinzu plätschert, kommt der Effzeh zum ersten nennenswerten Abschluss der Partie. Nach Vorarbeit von Krauß, Thielmann und Bülter landet der Ball bei Jakub Kamiński, der aus zehn Metern halblinker Position mit rechts Maß aufs lange Eck nimmt. Mit einer starken Flugeinlage wischt Zentner den Ball jedoch zur Seite weg.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
42.
16:13
Amiri kommt jetzt gegen Lund zu spät und räumt seinen Gegenspieler sehr rustikal ab. Der Schiedsrichter belässt es jedoch bei einer Ermahnung. Dennoch sind es eben auch jene kleinen Fouls und Nickligkeiten, die den Spielfluss immer wieder stören.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
39.
16:11
Nach einem Einwurf von links schiebt Hübers im eigenen Sechzehner von hinten gegen Lee, der daraufhin auch zu Boden geht. Dem Schiedsrichter ist das zu wenig für einen Strafstoß. Dennoch muss sich Hübers den Vorwurf gefallen lassen, hier völlig ohne Not ein solches Risiko einzugehen. Lee war nach dem Einwurf mit dem Rücken zum Tor schließlich in der Bewegung aus dem Sechzehner heraus.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
36.
16:06
Die Rheinhessen gehen weiterhin sehr bedacht und geduldig vor, finden aber einfach kaum nennenswerte Lücken im Kölner Abwehrbollwerk. Der Aufsteiger macht das bislang sehr diszipliniert.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
33.
16:04
Schöner Spielzug, der zeigt, wie es gehen könnte: Nebel passt flach und hart auf Weiper, der für Amiri klatschen lässt, der aus 18 Metern dann sofort die linke Klebe auspackt. Der satte Schuss rauscht jedoch über die Kölner Querlatte hinweg. Abstoß.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
30.
16:00
Nadiem Amiri führt einen Eckstoß von links kurz aus, woraufhin Paul Nebel den Ball scharf in Richtung erster Pfosten schlägt. Die Effzeh-Defensive ist aber auch in dieser Situation zur Stelle und klärt.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
29.
15:59
Erneut findet Kamiński den über rechts startenden Sebulonsen, der nun für Martel ablegen könnte, es stattdessen aus sehr spitzem Winkel aber direkt probiert. Der Rechtsschuss misslingt ihm völlig und rauscht gut fünf Meter rechts am Mainzer Tor vorbei. Abstoß.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
27.
15:56
Gelbe Karte für Kristoffer Lund (1. FC Köln)
Nach Jóhannesson-Fehlpass kann der FSV umschalten. Um das zu unterbinden, greift Lund gegen den startenden Sano daher zum taktischen Foul. Dafür sieht er natürlich Gelb.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
25.
15:56
Nach einem Einwurf von links chippt Kamiński das Leder auf den im Sechzehner lauernden Sebulonsen, der den Ball per Kopf für Thielmann scharf machen möchte. Der startet aber gar nicht erst, sodass Zentner den Ball sicher aufnehmen kann. Klassisches Missverständnis der beiden Kölner Offensivkräfte.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
23.
15:53
Im Moment passiert wirklich nicht viel in der Mewa Arena. Mainz macht das Spiel, aber Köln stört gut, verdichtet das Zentrum und stellt die Anspielstationen zu. Immer wieder prallen die Nullfünfer am gegnerischen Sechzehner somit ab, müssen Angriffe abbrechen und zu Quer- und Rückpässen greifen. Das macht das Match sehr zäh.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
20.
15:51
Jetzt beißen die Nullfünfer sich mal wieder am Strafraum der Geißböcke fest, finden aber weder die Lücke für einen Abschluss aus der zweiten Reihe noch für den entscheidenden Pass. Beim hohen Ball von da Costa steht Weiper dann zudem im Abseits.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
18.
15:49
Der frühe Wechsel hat dem Match ein Stück weit den Spielfluss geraubt. Insbesondere die Rheinhessen haben ihren Rhythmus vorübergehend verloren. Köln ist hingegen nur bedingt dazu bereit, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
15.
15:45
Neuzugang Hollerbach muss runter. Es übernimmt der zuletzt noch wechselwillige Weiper, der im Pokal noch aus dem Kader gestrichen wurde, neusten Aussagen zufolge aber nun doch kurz vor der Vertragsverlängerung am Mainzer Bruchweg steht.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
15.
15:44
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
15.
15:44
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
13.
15:44
Andreas Hanche-Olsen schlägt den Ball weit nach vorne und Benedict Hollerbach setzt zum Sprint an, den er dann jedoch abbrechen muss, weil er sich beim Antritt scheinbar den Oberschenkel zerrt. Sieht so aus, als müsste Bo Henriksen zum frühen Wechsel greifen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
11.
15:41
Lund sucht den über rechts startenden Schmied, aber der diagonale Chip aus 30 Metern ist letztlich eine Nuance zu lang. Abstoß Mainz.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
10.
15:40
Nach Vorstoß über rechts wird die Hereingabe von Kaishu Sano entscheidend abgefälscht, sodass sich der Ball aufs kurze Eck dreht. Dort lauert aber Marvin Schwäbe, der das Leder sofort sicher unter sich begräbt. Keine Gefahr.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
9.
15:40
Die Nullfünfer haben mehr vom Spiel, kommen aber nicht mehr zwingend hinter die Kette der Kölner, die tief stehen und offenkundig darauf aus sind, nach Ballgewinnen umzuschalten. Allzu viel Gegenspiel bietet Mainz aber noch nicht an.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
6.
15:36
Die Domstädter wollen erstmals ausschwärmen, aber den zu steilen Steckpass kann Jan Thielmann nicht mehr verwerten, der im Laufduell mit Dominik Kohr den Kürzeren zieht und sich ein Offensivfoul leistet. Daraufhin bleibt der Mainzer Spieler allerdings mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach kurzer Schrecksekunde kommt jetzt aber die Entwarnung: Es geht weiter für den 31-jährigen Routinier.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
3.
15:33
Gute Gelegenheit für den FSV! Nach einem hohen Ball in die Tiefe landet eine Mwene-Hereingabe direkt vor den Füßen von Nebel, der aus zwölf Metern mit links abziehen kann. Sein Schuss wird jedoch ebenso geblockt wie der Nachschuss von Caci, der den Rheinhessen den ersten Eckstoß einbringt. Diesen klären die Geißböcke dann jedoch.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
1.
15:30
Anpfiff in der ausverkauften Mewa Arena. Die Hausherren treten in ihren rot-weißen Heimfarben an. Die Gäste aus Köln sind ganz in Schwarz gekleidet. Los geht's.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
1.
15:29
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
15:03
Auch die Mainzer Heimbilanz gegen den Effzeh stimmt. Der FSV hat acht der bisherigen 13 Bundesliga-Heimspiele gegen die Geißböcke gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen) und blieb in den letzten vier Aufeinandertreffen im Oberhaus des deutschen Fußballs mit den Kölnern überdies ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis). Insgesamt ist der direkte Vergleich zwischen beiden Teams aber bemerkenswert ausgeglichen. Nach wettbewerbsübergreifend 38 Pflichtspielduellen stehen bei zwölf Unentschieden je 13 Siege beider Teams zu Protokoll.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:53
Die Heimbilanz spricht hingegen klar für die Mainzer, die seit einer 0:2-Heimniederlage gegen RB Leipzig, die auf Oktober 2024 zurückgeht, in inzwischen 13 Bundesliga-Heimspielen in Folge ungeschlagen geblieben sind (sechs Siege, sieben Remis). Nicht nur stellten die Nullfünfer damit einen neuen Vereinsrekord im Oberhaus auf, sondern sie sind aktuell jener Bundesligist mit der längsten laufenden Ungeschlagen-Serie vor heimischer Kulisse.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:44
Für den FSV, der mit 52 Punkten auf Rang sechs landete und sich erstmals seit neun Jahren wieder für einen europäischen Wettbewerb qualifizierte, wäre letzte Saison sogar noch deutlich mehr drin gewesen. Nur noch eines der letzten neun Bundesliga-Partien haben die Rheinhessen schließlich gewonnen (fünf Remis, drei Niederlagen). Aber: Gegen Aufsteiger haben die Nullfünfer wiederum keines der letzten sechs Bundesliga-Spiele mehr verloren (vier Siege, zwei Remis).
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:35
Bei beiden Teams stellt sich die große Frage, wie es nach dem Abgang der Toptorjäger in der Offensive weitergeht. Die Mainzer verloren mit Jonathan Burkardt den besten deutschen Torschützen der Bundesliga-Saison 2024/25 (18 Treffer) an Eintracht Frankfurt. Beim 1. FC Köln wiederum gingen mit Damion Downs und Tim Lemperle (je zehn Tore) sogar die beiden erfolgreichsten Torjäger der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:26
Die Domstädter waren unter Łukasz Kwasniok im DFB-Pokal in Regensburg im Einsatz und verhinderten durch zwei späte Tore in der Nachspielzeit die Blamage. Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg in der Oberpfalz wechselt der Effzeh-Coach vier Mal: Kristoffer Lund, Eric Martel und Jan Thielmann übernehmen für Linton Maina (Knieverletzung), Luca Waldschmidt und Cenk Özkaçar (beide Bank). Außerdem hütet Marvin Schwäbe anstelle von Ron-Robert Zieler (Bank) das Tor.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:23
Die Rheinhessen hoffen auf den Einzug in die Conference-League-Ligaphase, erlitten in den Playoffs am Donnerstagabend beim 1:2 bei Rosenborg Trondheim aber einen kleinen Rückschlag. Trainer Bo Henriksen vollzieht dennoch nur eine Veränderung an seiner Startelf: Für Stefan Bell (Bank) startet heute Andreas Hanche-Olsen.
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:22
Der Effzeh ist nach dem direkten Wiederaufstieg zurück im Oberhaus des deutschen Fußballs und will sich dort am liebsten mit einem Sieg einfinden. Nach den bisherigen sechs Bundesliga-Aufstiegen klappte es bei den Geißböcken bislang aber erst ein einziges Mal mit einem Auftaktsieg (ein Remis, vier Niederlagen). Der Gegner damals hieß allerdings ausgerechnet Mainz, obschon es in der 2005/06 ein Heimspiel der Kölner war (1:0).
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln
14:21
Guten Tag und herzlich willkommen aus der Mewa Arena. Hier empfängt der 1. FSV Mainz 05 heute um 15:30 Uhr den 1. FC Köln im Rahmen des 1. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.