Europa League: Siege für Köln und Hertha - ein Punkt für Hoffenheim

Europa League: Siege für Köln und Hertha - ein Punkt für Hoffenheim
Köln (SID) - Der 1. FC Köln und Hertha BSC haben in der Europa League die Ehre der Fußball-Bundesliga wiederhergestellt. Zudem sorgte 1899 Hoffenheim dafür, dass am vierten Spieltag erstmals in dieser Saison alle drei deutschen Vertreter ohne Niederlage die Runde überstanden. Trotz dieser Achtungserfolge liegen die deutschen Klubs im Kampf um den Einzug in die nächste Runde in ihren jeweiligen Gruppen noch im Hintertreffen.
Die Berliner feierten mit 2:0 (1:0) gegen den ukrainischen Vertreter Sorja Lugansk ebenso ihren ersten Sieg im laufenden Wettbewerb wie der 1. FC Köln beim 5:2 (1:2) gegen den weißrussischen Meister BATE Borissow. Einen kleinen Beitrag für die Fünfjahreswertung der UEFA leistete auch Hoffenheim, das den ersten Europacup-Auswärtssieg seiner Klubgeschichte nur um Sekunden verpasste.
Die Kraichgauer mussten sich beim türkischen Vizemeister Istanbul Basaksehir trotz Führung am Ende mit einem 1:1 (0:0) begnügen und stehen in der Gruppe C frühzeitig vor dem Aus. Köln und Berlin wahrten zwar ebenso wie Hoffenheim ihre Chance auf das Weiterkommen, haben aber jeweils noch zwei schwierige Spiele vor der Brust.
In Köln erwischten die Gastgeber einen guten Start und gingen in der 16. Minute durch Simon Zoller in Führung. Die Gäste schlugen aber zurück und bestraften zwei Nachlässigkeiten der FC-Defensive mit einem Doppelschlag durch Nemanja Milunovic (31.) und Nikolai Signewitsch (33.). Nach der Pause spielte sich das Team von Trainer Peter Stöger, das am Sonntag bei 1899 Hoffenheim antreten muss, in einen Rausch. Yuya Osako (54., 82.), Sehrou Guirassy (63.) und Milos Jojic (90.) sorgten für das Erfolgserlebnis.
Berlin ging nach einer Viertelstunde durch Davie Selke in Front, der auch bei der 1:2-Hinspielniederlage in der Ukraine für die Hauptstädter getroffen hatte. Die Hertha war anschließend im Olympiastadion jederzeit Herr der Lage und machte erneut durch Selke (73.) den Erfolg perfekt.
Für Hoffenheim hatte Florian Grillitsch (47.) kurz nach der Pause die Führung erzielt. Edin Visca (90.+3) belohnte die Türken dann in der Nachspielzeit für eine engagierte Schlussphase, in der die Gäste zunächst einige Male das Glück auf ihrer Seite hatten.
Hoffenheim konnte auch auch wegen seiner langen Verletztenliste keinen Schritt aus der Krise machen. In den vergangenen acht Pflichtspielen hat die TSG nur einen Sieg gefeiert - im Hinspiel gegen Istanbul (3:1). Mit nur vier Punkten und liegt die TSG damit in ihrer Gruppe weiter auf dem vorletzten Platz.