Auf den Straßen Berlins: Rosberg stellt neuen Formel-E-Rennwagen vor

Rosberg: "Formel 1 braucht kreative Lösungen"
Berlin (SID) - Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat erstmals seit seinem Karriereende in der Königsklasse wieder in einem Rennwagen gesessen. In Berlin stellte der 32-Jährige den neuen Boliden für die Elektrorennserie Formel E vor. Der Wiesbadener präsentierte den Wagen der Generation 2 vor verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Die Formel E veröffentlichte bei Twitter Fotos von Rosberg vor dem Brandenburger Tor und am Potsdamer Platz.
Der Formel-1-Weltmeister von 2016 engagiert sich in der Formel E als Investor und Anteilseigner. Zudem setzt er sich für die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte und den Erhalt der Rennserie in Deutschland ein.
Unterstützung für eine breitere Präsenz erhält die Formel E auch aus Teilen der Politik. "Anstatt dafür medienwirksame Bilder vor dem Brandenburger Tor oder im Regierungsviertel zu nutzen, versteckt der Senat die Formel E wieder auf dem Tempelhofer Feld", sagte CDU-Sportpolitiker Tim-Christopher Zeelen. Der 35-Jährige fordert, dass Senat, Bundesregierung und die deutschen Automobilhersteller in Zukunft das Rennen in Berlin gemeinsam nutzen, um Deutschland als Innovationsland für Elektromobilität zu präsentieren.
Die Boliden der Generation 2 sollen ab der Saison 2018/19 zum Einsatz kommen und besitzen nahezu verdoppelte Energiespeicherkapazität. Am Samstag (18.00 Uhr/ARD und Eurosport) macht die Formel E zum vierten Mal in Berlin Station. Schauplatz des E-Prix ist das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof.