Das SID-Kalenderblatt am 3. April: Gazzetta dello Sport erscheint erstmals

Das SID-Kalenderblatt am 3. April: Gazzetta dello Sport erscheint erstmals
Am 3. April 1896 erschien erstmals die Gazzetta dello Sport, bis heute ist die Sportzeitung Meinungsführer und Diskussionsgrundlage der Italiener.
Hamburg (SID) - Sie gehört in Italien zum Frühstück wie der heiße Espresso und das süße Cornetto. Und das seit 125 Jahren. Am 3. April 1896 erschien die Gazzetta dello Sport zum ersten Mal, bis heute ist die Sporttageszeitung Meinungsführer und Diskussionsgrundlage für Millionen Italiener.
Ein Hingucker sowieso. In den ersten vier Jahren auf grünem, seither auf rosafarbenem Papier gedruckt, hebt sich die in Mailand produzierte Gazzetta auch optisch von den später gegründeten Konkurrenten aus Rom (Corriere dello Sport) und Turin (Tuttosport) ab.
Der Fußball steht selbstverständlich im Mittelpunkt der Berichterstattung, wichtig sind aber auch die Formel 1 und der Radsport. Dass der Gesamtführende beim Giro d'Italia seit 1931 das Maglia Rosa trägt, war und ist eine geniale Werbemaßnahme.
Aber auch politisch bedingt, denn die Gazzetta ordnete sich in der Zeit des Faschismus den politischen Vorgaben weitgehend widerstandslos unter. Darüber wachte vor allem der ehemalige Motorsportredakteur Lando Ferretti, von 1925 bis 1928 NOK-Präsident Italiens, anschließend elf Jahre lang persönlicher Pressesekretär von Benito Mussolini.