Ferrari-Chef Camilleri tritt zurück

Ferrari-Chef Camilleri tritt zurück
Rom (SID) - Erneuter Führungswechsel bei Ferrari: Vorstandschef Louis Camilleri hat bei Italiens berühmtem Sportwagenbauer seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Der 65-Jährige verwies in einem Unternehmensstatement auf "persönliche Gründe". Seinen Posten übernimmt vorübergehend Verwaltungsratspräsident John Elkann. Camilleri war nur etwas mehr als zwei Jahre Vorstandschef. Er hatte den Posten nach dem Tod von Sergio Marchionne übernommen. Camilleri war zuletzt an COVID-19 erkrankt und nach einem schweren Verlauf erst kürzlich wieder nach Hause zurückgekehrt.
"Ferrari war ein Teil meines Lebens", sagte Camilleri: "Als CEO zu dienen, war ein großes Privileg für mich. Meine Bewunderung für die außergewöhnlichen Männer und Frauen in Maranello und für ihre Leidenschaft und Hingabe ist grenzenlos. Ich bin stolz auf die vielen Erfolge der Firma seit 2018 und weiß, dass die besten Jahre noch vor Ferrari liegen."