Formel 1: Apple sichert sich die TV-Rechte in den USA

Ab 2026 wird die Motorsport-Königsklasse in dem Wachstumsmarkt auf Apple TV übertragen - angeblich für einen dreistelligen Millionenbetrag.
Der Technologiekonzern Apple hat die exklusiven Übertragungsrechte an der Formel 1 in den USA ab 2026 für fünf Jahre erworben. Dies gab die Motorsport-Königsklasse am Freitag am Rande des Großen Preises der USA in Austin/Texas bekannt. Die Übertragungsrechte beinhalten alle Rennen, Trainingseinheiten und Qualifyings, sie werden auf der Streamingplattform Apple TV ausgestrahlt.
Die Streamingplattform der Formel 1, F1TV, soll dabei in Apple TV integriert werden. Apple, das in den USA ESPN ablöst, zahlt laut übereinstimmenden Medienberichten 140 Millionen US-Dollar jährlich (rund 120 Millionen Euro) für die Rechte.
Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali stellte dabei besonders das Wachstum der Formel 1 in den USA in den Mittelpunkt: "Dies ist eine unglaublich spannende Partnerschaft für sowohl die Formel 1 als auch Apple, die sicherstellen wird, dass wir unser Wachstumspotenzial in den USA mit den richtigen Inhalten und innovativen Vertriebskanälen weiterhin maximieren können."
Die Formel 1 und Apple haben bereits bei dem in diesem Jahr veröffentlichten Kinofilm "F1" kooperiert. Die Königsklasse trägt in den USA in dieser Saison drei Rennen aus.