Formel 1 im TV: Ordentliche Quote trotz Fußball-WM

Formel 1 im TV: Ordentliche Quote trotz Fußball-WM
Köln (SID) - Den Sieg beim Großen Preis in Frankreich von Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) verfolgten im Schnitt 4,15 Millionen Zuschauer bei RTL, das entsprach einem Marktanteil von 21,1 Prozent. Der Spitzenwert von 4,95 Millionen Zuschauern wurde in der Startphase des Rennens erreicht, als sich Ferrari-Pilot Sebastian Vettel mit einem Unfall um seine Siegchancen brachte.
Im Vergleich mit den in dieser Saison tendenziell wieder steigenden Einschaltquoten war dennoch ein Rückgang zu verzeichnen. Weniger Zuseher als am Sonntag hatte die Formel 1 bei RTL in diesem Jahr nur beim Auftakt in Australien, als der Rennstart um 7.10 Uhr deutscher Zeit erfolgte.
Aufgrund der Fußball-WM in Russland hatten die Macher der Formel 1 den Start für den Großen Preis von Frankreich um eine Stunde nach hinten auf 16.10 Uhr verschoben. Damit sollte vor allem eine Kollision mit dem Gruppenspiel der englischen Nationalmannschaft gegen Panama (6:1) verhindert werden, das um 14.00 Uhr angepfiffen wurde. Großbritannien ist einer der wichtigsten TV-Märkte für die Formel 1.