EHF baut "Home of Handball" in Wien

Der europäische Handballverband baut in Wien eine neue Zentrale. Das gab die EHF am Donnerstag bekannt.
Wien (SID) - Der europäische Handballverband baut in Wien eine neue Zentrale. Das gab die EHF am Donnerstag bekannt. Die Arbeiten am "Home of Handball" sollen im ersten Quartal 2023 beginnen und Ende 2024 abgeschlossen sein. Damit zieht die EHF aus der Hoffingergasse in Meidling in den 3. Wiener Gemeindebezirk Neu Marx.
Die EHF hat ihren Sitz seit 1992 in Österreichs Hauptstadt. Mit dem Neubau unterstreiche der Verband erneut seine enge Verbindung zu Stadt und Land, sagte der österreichische EHF-Präsident Michael Wiederer.
In der Zentrale sollen mehr als 80 Mitarbeitende aus 25 Nationen ihren Arbeitsplatz haben. Das Gebäude soll mehrere Meetingräume, einen 250 Quadratmeter großen Hörsaal und ein TV-Studio beinhalten. Unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach soll für Nachhaltigkeit sorgen.
"Mit dem 'Home of Handball' schaffen wir einen Ort für die zukunftsorientierte Entwicklung des europäischen Handballs mit seinen mehr als 350 Vereinen und den Top-Wettbewerben wie der EHF EURO und der EHF Champions League", sagte Generalsekretär Martin Hausleitner.