Füchse überwintern an der Spitze

Die Füchse Berlin überwintern an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga.
Berlin (SID) - Die Füchse Berlin überwintern an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga. Der selbst erklärte Meisterschaftsanwärter feierte im letzten Spiel vor der WM ein 28:22 (14:9) gegen den SC DHfK Leipzig, mit 31:5 Punkten thront der Hauptstadtklub zum überhaupt ersten Mal während einer Turnierpause auf Platz eins.
Der dänische Torschützenkönig Hans Lindberg war beim Rückrundenstart und zugleich letzten Spiel des Jahres mit zehn Toren der beste Werfer des Tabellenführers. Der 41 Jahre alte Rechtsaußen überholte mit nun 2877 Treffern in der ewigen HBL-Torschützenliste den früheren Flensburger Lars Christiansen (2875) und liegt hinter dem südkoreanischen Rekordmann Kyung-Shin Yoon (2905) auf dem zweiten Platz.
Dieser bedeute ihm nicht so viel, "ich habe mich voll auf das Spiel fokussiert", sagte Lindberg am Sky-Mikrofon: "Es ist natürlich schön, ein Stück näher an Kyung-Shin Yoon zu sein" - noch 28 Tore fehlen dem Weltmeister und Olympiasieger zur Bestmarke des Asiaten - "aber das Gewinnen mit der Mannschaft geht vor."
Eine Szene in der Schlussphase dürfte Bundestrainer Alfred Gislason mit bangem Blick verfolgt haben. Der für die WM nominierte Leipziger Mittelmann Luca Witzke rutschte unglücklich weg und musste vom Feld. Teamkollege und WM-Fahrer Simon Ernst konnte kaum glänzen, er musste bereits nach 22 Minuten mit der dritten Zeitstrafe vom Feld.
Die SG Flensburg-Handewitt feierte durch ein 34:24 (16:11) gegen die HSG Wetzlar wie die weiteren Topteams am Vortag einen erfolgreichen Jahresabschluss und überwintert auf Rang fünf. Vor der Partie gaben die Norddeutschen die Vertragsverlängerung des umworbenen Torhüters Benjamin Buric bis 2028 bekannt.
Zudem setzte sich der Bergische HC mit 32:30 (13:12) bei der TSV Hannover-Burgdorf durch. Der HC Erlangen feierte beim 31:28 (16:15) gegen den TVB Stuttgart den ersten Sieg nach sieben Niederlagen in Folge und der VfL Gummersbach holte dank einer starken Schlussphase ein 31:30 (16:17) gegen den HSV Hamburg.
Die Bundesliga pausiert während der anstehenden WM in Polen und Schweden (11. bis 29. Januar). Weiter geht es in der zweiten Februar-Woche.