Modellversuch in Kiel: Bis zu 9000 Zuschauer bei THW-Heimspielen möglich

Handball: Magdeburgs Überflieger lassen erstmals Punkt liegen
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel darf zu seinen Heimspielen zu Saisonbeginn bis zu 9000 Zuschauer begrüßen.
Kiel (SID) - Die Stadt Kiel werde dem THW eine entsprechende Genehmigung erteilen, teilte der Klub am Donnerstag mit. Zuvor hatte das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein dem von der Stadt Kiel beantragten Modellversuch des THW zugestimmt.
"Wir haben diese Entscheidung mit großer Freude zur Kenntnis genommen", wurde THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi in einer Pressemitteilung zitiert. "Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihr Einsatz. Aus dem Sport wissen wir: Nur wenn man zusammenhält und gemeinsam für eine Sache arbeitet, kann Großes entstehen."
Die Kieler setzen im Kern auf eine 2G-Lösung, Zutritt zur Halle hätten "insbesondere nachweislich vollständig geimpfte und genese Personen", heißt es in der THW-Mitteilung. Der Klub arbeite allerdings an einer Lösung, vor allem für Kinder unter zwölf Jahren und darüber hinaus für Menschen, für die kein Impfangebot besteht oder die bislang aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, einen von den zuständigen Behörden geforderten eigenen Bereich zu schaffen.
Die Genehmigung für den Modellversuch ist zunächst auf zwei Monate ab dem 8. September befristet, kann bei einer veränderten Infektionslage aber zurückgenommen werden. Sollte sich das Modell als tragfähig erweisen, soll die Genehmigung verlängert werden. Das erste Bundesliga-Heimspiel bestreitet das THW-Team am 8. September gegen HBW Balingen-Weilstetten.