Bolt erwartet "keinen Weltrekord" bei der WM

Der achtmalige Olympiasieger und doppelte Weltrekordhalter Usain Bolt sieht seine Bestzeiten bei der Leichtathletik-WM in Eugene ungefährdet.
Köln (SID) - Der achtmalige Olympiasieger und doppelte Weltrekordhalter Usain Bolt sieht seine Bestzeiten bei der Leichtathletik-WM in Eugene ungefährdet. "Ich glaube, in Eugene werden wir keinen Weltrekord sehen", sagte der Jamaikaner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstagausgabe). "Man sagt nicht umsonst: Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Aber ob das eines Tages passiert? Ich weiß es nicht."
Die Leichtathletik-Ikone analysierte, dass "viele Athleten heute dank der Technikentwicklung viel schneller als noch vor ein paar Jahren" seien, aber dennoch an der Spitze mit "Zeiten um 9,7 und 9,8 Sekunden über die kürzere und 19,4 oder 19,5 Sekunden über die längere Sprintdistanz" einen gehörigen Abstand zu seinen Weltrekorden haben. Diese liegen über die 100 Meter bei 9,58 Sekunden, über die 200 Meter bei 19,19 Sekunden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4.50 Uhr) wird der Weltmeister über die 100 Meter gesucht. Auf einen Favoriten will sich Bolt nicht festlegen - auch nicht auf den italienischen Olympiasieger Lamont Marcell Jacobs. Dieser schlägt sich immer wieder mit Verletzungen herum. "Ich hoffe sehr, dass er jetzt mal gesund bleiben und sein unfassbares Talent über viele Jahre der Welt präsentieren kann", sagte der Jamaikaner.