
Die Bundesliga-Torschützenkönige seit 1987
Wir haben die besten Bundesliga-Knipser der letzten Jahrzehnte zusammengefasst. Diese Spieler konnten die Torjägerkanone seit 1987 ergattern.
Die Bundesliga-Torschützenkönige seit 1987
Wir haben die besten Bundesliga-Knipser der letzten Jahrzehnte zusammengefasst. Diese Spieler konnten die Torjägerkanone seit 1987 ergattern.
1987: Uwe Rahn (Bor. Mönchengladbach) mit 24 Toren
1988: Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart) mit 19 Toren
1989: Thomas Allofs (1. FC Köln) mit 17 Toren
1989: Roland Wohlfahrt (Bayern München) mit 17 Toren
1990: Jörn Andersen (Eintracht Frankfurt) mit 18 Toren
1991: Roland Wohlfahrt (Bayern München) mit 21 Toren
1992: Fritz Walter (VfB Stuttgart) mit 22 Toren
1993: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) mit 20 Toren
1993: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) mit 20 Toren
1994: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) mit 18 Toren
1994: Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern) mit 18 Toren
Heiko Herrlich (Gladbach) mit 20 Toren
1995: Mario Basler (Bremen) mit 20 Toren
1996: Fredi Bobic (VfB Stuttgart) mit 17 Toren
1997: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) mit 22 Toren
1998: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) mit 22 Toren
1999: Michael Preetz (Hertha BSC) mit 23 Toren
2000: Martin Max (1860 München) mit 19 Toren
2001: Sergej Barbarez (Hamburger SV) mit 22 Toren
2001: Ebbe Sand (Schalke 04) mit 22 Toren
2002: Martin Max (1860 München) mit 18 Toren
2002: Marcio Amoroso (Borussia Dortmund) mit 18 Toren
2003: Thomas Christiansen (VfL Bochum) mit 21 Toren
2003: Giovane Elber (Bayern München) mit 21 Toren
2004: Ailton (Werder Bremen) mit 28 Toren
2005: Marek Mintal (1. FC Nürnberg) mit 24 Toren
2006: Miroslav Klose (Werder Bremen) mit 25 Toren
2007: Theofanis Gekas (VfL Bochum) mit 20 Toren
2008: Luca Toni (Bayern München) mit 24 Toren
2009: Grafite (VfL Wolfsburg) mit 28 Toren
2010: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) mit 22 Toren
2011: Mario Gomez (Bayern München) mit 28 Toren
2012: Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04) mit 29 Toren
2013: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) mit 25 Toren
2014: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) mit 20 Toren
2015: Alexander Meier (Eintracht Frankfurt) mit 19 Toren
2016: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 30 Toren
2017: Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) mit 31 Toren
2018: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 29 Toren
2019: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 22 Toren
2020: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 34 Toren
2021: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 41 Toren
2022: Robert Lewandowski (Bayern München) mit 35 Toren
2023: Christopher Nkunku (RB Leipzig) mit 16 Toren
2023: Niclas Füllkrug (Werder Bremen) mit 16 Toren
2024: Harry Kane (Bayern München) mit 36 Toren