Leichtathletik: Hansen bleibt EAA-Präsident

Leichtathletik: Hansen bleibt EAA-Präsident
Prag (SID) - Der 72-Jährige, der seit 2015 im Amt ist, hatte auf dem EAA-Kongress in Prag keinen Gegenkandidaten. Die neue Amtszeit Hansens, Nachfolger des Schweizers Hansjörg Wirz, läuft bis 2023.
Frank Hensel, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), wurde ins 17-köpfige EAA-Council gewählt, verpasste aber die Wiederwahl als einer der drei Vizepräsidenten. Diese sind künftig die Britin Cherry Alexander (Großbritannien) sowie Dobromir Karamarinow (Bulgarien) und Libor Varhanik (Tschechien). Hensel war 2015 als erster Deutscher EAA-Vize geworden.
Bei den Wahlen hatte erstmals eine Satzungsänderung gegriffen, nach der mindestens eine Frau in den Reihen von Präsident und Vizepräsidenten sowie mindestens drei weitere Frauen im Council sein müssen.