Fan-Sprecher Grotepaß: DFB-Strafenkatalog interessiert Ultras nicht

Corona-Krise: DFB prüft Unterstützungsprogramm
Köln (SID) - Fan-Sprecher Jochen Grotepaß glaubt nicht, dass sich die Vorfälle in Fußball-Stadien durch den Strafenkatalog des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verringern werden. "Ultras interessieren sich nicht für das, was da drin steht", sagte der 61 Jahre alte Sprecher von Deutschlands mitgliederstärkster Fan-Organisation 'Unsere Kurve' der Sport Bild.
Grotepaß sieht in dem vom DFB entwickelten Leitfaden eine Orientierungshilfe, die mehr Transparenz schaffen und abschrecken soll: "Jeder Fan weiß jetzt genauer, was ihn erwartet." Auf die Ultras werde der Strafenkatalog aber keinen Einfluss haben.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit dem Strafenkatalog soll unter anderem verstärkt darauf hingewirkt werden, dass Täter von den Vereinen ermittelt werden. Der DFB hatte festgelegt, dass sich die Geldbußen für die Vereine um bis zu 75 Prozent reduzieren, wenn die Klubs die Täter ausfindig machen.