DBS begrüßt Inhalte des Koalitionsvertrags: "Meilenstein" für Para-Sportler
DBS begrüßt Inhalte des Koalitionsvertrags: "Meilenstein" für Para-Sportler
Der DBS sieht in den Inhalten des Koalitionsvertrags "einen Meilenstein" für Para-Sportler.
Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sieht in den Inhalten des Koalitionsvertrags "einen Meilenstein" für Para-Sportler. Im von der designierten Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP verabschiedeten Papier seien "viele der Themen zu finden, die wir in der vergangenen Legislaturperiode sowie während der Koalitionsverhandlungen in die politische Diskussion hineingetragen haben", sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher: "Die Grundlage ist damit vorhanden und es geht in eine gute und richtige Richtung."
Im Koalitionsvertrag wird unter anderem die Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion betont, dazu ist der besondere Bedarf des Behindertensports im Rahmen der Sportförderung ebenso zentrales Thema wie der gesellschaftliche Stellenwert des Sports im Allgemeinen. Entscheidend sei nun allerdings die Umsetzung, führte Beucher aus: "Wir erwarten, dass der Koalitionsvertrag auch in der Praxis mit Leben gefüllt wird. Daran muss sich die künftige Bundesregierung messen lassen."