Gäb: Borussia und DTTZ Grundlage für Tischtennis-Hochburg Düsseldorf

Tischtennis: Düsseldorf gewinnt Final-Hinspiel der Champions League
Düsseldorf (SID) - Die WM-Stadt Düsseldorf ist aus Sicht von Tischtennis-Topfunktionär Hans Wilhelm Gäb durch die vielen Titel von Borussia Düsseldorf und die Ansiedlung des Deutschen Tischtennis-Zentrums endgültig zur deutschen und europäischen Tischtennis-Hochburg aufgestiegen. "Düsseldorf ist auf allen Kontinenten für Tischtennis und als das Zentrum einer Sportart bekannt, die eine der größten Welt ist", sagte der Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und Ehrenvorsitzende des Sporthilfe-Aufsichtsrates dem SID vor dem WM-Auftakt am Montag.
"Borussia ist nun seit fast 60 Jahren ununterbrochen in der deutschen Spitzenklasse, alle deutschen Weltklassespieler, ob Eberhard Schöler, Jörg Rokopf, Dimitrij Ovtcharov oder jetzt Timo Boll haben hier gespielt, aber auch internationale Stars", sagte Gäb. Erfolge und Attraktivität der Borussia hätten den Ruf Düsseldorfs als Tischtennis-Hochburg begründet: "Die politische Entscheidung der Stadt und des Landes Nordrhein-Westfalen, hier den Aufbau des Deutschen Tischtennis-Zentrums zu ermöglichen, hat sich als Volltreffer erwiesen."