IOC-Vize Coates nach 32 Jahren in Australien abgetreten

Durch den freiwilligen Rückzug von John Coates als Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Australien ist eine Ära beendet.
Sydney (SID) - Durch den freiwilligen Rückzug von John Coates als Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Australien ist für den Sport auf dem Fünften Kontinent eine Ära zu Ende gegangen. Zum Nachfolger des 71 Jahre alten Vizepräsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wählten die Delegierten der NOK-Vollversammlung Ian Chesterman, der bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr in Tokio als Australiens Chef de Mission fungiert hatte.
Coates gehört seit langer Zeit zu den weltweit einflussreichsten Sportfunktionären. Der Jurist war bei den erfolgreichen Olympia-Kandidaturen von Sydney für die Sommerspiele 2000 sowie von Brisbane für 2032 federführend.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bis zu den Spielen 2024 in Paris bleibt Coates Mitglied der IOC-Spitze. Der Ex-Ruderer ist außerdem Präsident des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS).