Paralympics: Deutsche Goalballer feiern Auftaktsieg

"Mission Gold": Goalballer feiern Auftaktsieg
Start nach Maß: Die deutschen Goalballer haben am ersten Wettkampftag der Paralympics die Auftakthürde zur angestrebten Goldmedaille genommen.
Tokio (SID) - Start nach Maß: Die deutschen Goalballer haben auf ihrer "Mission Gold" bei den Paralympics die Auftakthürde mit einiger Mühe genommen. Die Mannschaft von Bundestrainer Johannes Günther bezwang am Mittwoch die Türkei mit 6:4 (4:2), musste aber in der Schlussphase ordentlich zittern.
"Das war eine mentale Riesenleistung", sagte Günther in der ARD: "Am Ende ist es vielleicht schöner als ein höherer Sieg." Viererpacker Michael Dennis, Oliver Hörauf und Thomas Steiger erzielten die Treffer für den Europameister, der die zweite Goldmedaille nach dem Triumph vor 21 Jahren in Arnheim/Niederlande anvisiert.
Steiger unterstrich nach der Partie erneut die Ambitionen des Teams: "Mein individuelles Ziel ist Gold, und ich spreche auch im Namen der Mannschaft, dass wir auf jeden Fall mit Gold nach Hause fliegen wollen." Das sei "der große Traum", ergänzte Reno Tiede.
Bei den Sommerspielen in Rio waren die Deutschen im Viertelfinale an den USA gescheitert. Nächster Gegner auf der goldenen Mission ist am Donnerstag (10.30 Uhr MESZ) die Ukraine, der Finalgegner bei der Heim-EM vor zwei Jahren.
Unter dem Motto "Kaizen", eine japanische Philosophie, die das stetige Streben nach Verbesserung vermittelt, war das Team in den vergangenen Jahren in die Weltspitze vorgestoßen. Nach WM-Silber 2018 und dem Europameistertitel gehören die Deutschen mit Weltmeister Brasilien und Rio-Sieger Litauen in Japan zum Favoritenkreis.
"Wenn wir unser Potenzial ausschöpfen, wird es für die Gegner schwierig sein, gegen Deutschland zu gewinnen", betonte Tiede. In den Trainingslagern hatte sich die Auswahl in einer starken Verfassung präsentiert. "Gelingt uns das auch hier in Tokio", so Günther, "sind wir in der Lage, etwas Großes zu erleben."