Steinforth wird Geschäftsführer der NFL Deutschland

Steinforth wird Geschäftsführer der NFL Deutschland
Sportmanager Alexander Steinforth soll künftig die Geschicke der US-amerikanischen National Football League (NFL) in Deutschland leiten.
Köln (SID) - Der 36-Jährige, derzeit noch Geschäftsführer der Deutschen Sport Marketing, tritt zum Februar 2022 seinen Posten als General Manager der NFL Deutschland an.
"Die NFL hat in Deutschland eine große Dynamik, und ich bin zuversichtlich, dass ich meine Erfahrung einbringen kann, um den Sport weiterzuentwickeln und die Fangemeinde der NFL zu vergrößern", sagte Steinforth: "Die NFL hat sich dem Wachstum in Deutschland verschrieben, und ich fühle mich geehrt, an diesem Prozess mitzuwirken."
Steinforth soll die Geschäfte der NFL in Deutschland "führen und vorantreiben". Seit Jahren wächst das Interesse hierzulande kontinuierlich. Eventuell schon 2022, spätestens aber 2023 soll erstmals ein Hauptrundenspiel in einem deutschen Stadion stattfinden. Frankfurt, München und Düsseldorf sind die möglichen Austragungsorte.
Das Aufgabenfeld des neuen GM umfasst laut Mitteilung "alle kommerziellen Themen der Liga sowie den Ausbau der deutschsprachigen Fanbasis". Steinforth soll den Aufbau eines deutschen Büros verantworten und an Brett Gosper, NFL Head of Europe and UK, berichten.
Steinforth gibt nach zwei Jahren seinen Posten beim kommerziellen Arm des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) auf. Zuvor war er im Fußball tätig, als Marketingchef beim heutigen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und Strategiemanager beim englischen Spitzenklub Manchester United.