Fast 8,5 Millionen Zuschauer sehen DFB-Remis

Fast 8,5 Millionen Zuschauer sehen DFB-Remis
Köln (SID) - Der Ausklang des Länderspiel-Jahres der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist bei der TV-Quote ebenso mäßig ausgefallen wie das Ergebnis auf dem Spielfeld. Nur durchschnittlich 8,48 Millionen Zuschauer bei der ARD-Liveübertragung des 2:2 gegen die Niederlande (Marktanteil: 27,3 Prozent) bedeuteten das niedrigste Publikumsinteresse an einem der vier Nations-League-Auftritte der Nationalelf seit Saisonbeginn.
Noch schwächeren Zuspruch ernteten bei den Fans nach der WM-Pleite lediglich die Testspiele in der Vorwoche gegen Russland (7,39 Millionen Zuschauer/25,9 Prozent) und im vergangenen September gegen Peru (7,81/25,8/beide RTL).
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Im Quoten-Ranking des Jahres außerhalb der WM-Endrunde in Russland erreichte das Nations-League-Rückspiel gegen Oranje den siebten Platz unter zehn Begegnungen. Neben Peru und Russland lockte nur noch die WM-Generalprobe im vergangenen Juni gegen Saudi-Arabien noch weniger Fans vor die Bildschirme.
Das größte TV-Interesse nach dem Verlust des WM-Titels weckte das Nations-League-Rückspiel im vergangenen Monat beim neuen WM-Champion Frankreich: 11,69 Millionen Zuschauer brachten der ARD einen MA-Wert von 39,0 Prozent. Auch der erste Auftritt der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw nach dem WM-Desaster im September in München ebenfalls gegen Frankreich verbuchte mit 11,05 Millionen Fans (39,2 Prozent/ZDF) einen zweistelligen Millionen-Wert.
Die beste Quote des Jahres für ein Länderspiel außerhalb der WM waren die 12,08 Millionen Fans im Frühjahr beim Test gegen Brasilien (MA: 38,0).
An die Quoten von der WM-Endrunde kamen diese Werte bei weitem nicht heran: Für den Spitzenwert eines Spiels der deutschen Elf sorgten die 27,78 Millionen Zuschauer beim zweiten Gruppenspiel gegen Schweden (MA: 76,6). Auch bei Deutschlands Niederlagen zum Auftakt gegen Mexiko (25,97 Millionen Zuschauer/MA: 81,6) und zum Vorrunden-Abschluss gegen Südkorea (25,43/87,5) fiel die 25-Millionen-Schallmauer.