DSV gibt Entwarnung! Dahlmeier fürs Einzel nominiert
DSV gibt Entwarnung! Dahlmeier fürs Einzel nominiert
Neben Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier starten im olympischen Einzel über 15 km am Mittwoch (20:05 Uhr OZ/12:05 Uhr MEZ) die Biathletinnen Franziska Hildebrand, Franziska Preuß sowie Maren Hammerschmidt.
Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Dienstag mit. Preuß und Hammerschmidt kommen damit bei den Winterspielen in Pyeongchang zu ihren ersten Einsätzen.
Der DSV beendete mit der Nominierung auch letzte Zweifel an der körperlichen Verfassung Dahlmeiers. Die hatte am Montag nach ihrem historischen Sieg in der Verfolgung wegen eines Schwächeanfalls einen Fernsehauftritt abgesagt, für kurze Zeit bestand die Befürchtung, sie könne das längste und kräftezehrendste Rennen im Biathlon nicht bestreiten.
"Ich habe schon oft genug bewiesen, dass ich mich innerhalb von ein, zwei Tagen ganz gut regenerieren kann. Und so ist auch der Fahrplan für die nächsten Tage", sagte die 24-Jährige in Pyeongchang.
Hönig: "Wir müssen uns keine Sorgen machen"
Dahlmeier hatte nach ihrem Triumph in der Verfolgung einen geplanten TV-Auftritt wegen Erschöpfung absagen müssen. "Das war eine Vorsichtsmaßnahme. Und es wäre auch nicht gegangen. Ich war körperlich schon echt kaputt", sagte sie. Das sei, so die siebenmalige Weltmeisterin, auch ganz normal, gerade wenn die äußeren Bedingungen sehr kräftezehrend seien.
Damen-Bundestrainer Gerald Hönig sagte: "Laura geht es soweit gut, wir müssen uns keine Sorgen machen. Aber wir werden Laura hier und da schützen, um ihre Leistungsfähigket hochzuhalten."
Dass nun Preuß und Hammerschmidt starten, ist keine Überraschung. Bundestrainer Gerald Hönig hatte bereits vor dem Olympia-Auftakt erklärt, dass seine Einsatzkonzeption feststehe und die Athletinnen über ihre Einsätze informiert seien. Neben Vanessa Hinz, die im Sprint Fünfte wurde, erhält auch die Verfolgungs-Sechste Denise Herrmann eine Pause. Die ist nachvollziehbar, da im Klassiker ein Fehlschuss mit einer Strafminute sanktioniert wird und Umsteigerin Herrmann mit dem Gewehr noch zu unkonstant ist.