Olympia: Hockey-Kapitänin Lorenz darf Regenbogenfarben tragen
"Love always wins!": Hockey-Kapitänin Lorenz darf Regenbogenfarben bei Olympia tragen
Hockey-Kapitänin Nike Lorenz darf während der Olympischen Spiele die Regenbogenfarben als Symbol für sexuelle Diversität tragen.
Tokio (SID) - Nike Lorenz, Kapitänin der deutschen Hockey-Frauen, darf während der Olympischen Spiele die Regenbogenfarben als Symbol für sexuelle Diversität tragen. Einem entsprechenden Antrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Hockey-Bundes stimmte das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Donnerstag zu. "Ich freue mich riesig, dass ich die Binde tragen kann", sagte Lorenz.
Es fühle sich "unglaublich gut an, meinen Mitspielerinnen den Raum auf dem Spielfeld verschafft zu haben, den sie sich verdienen", betonte die 24-Jährige: "Jeder einzelne Charakterzug von uns hat jetzt offiziell seinen Platz. Love always wins!"
Auch DHB-Präsidentin Carola Meyer war erfreut. "Ich finde es gut, dass unser Sport bei diesem wichtigen Thema Zeichen setzt", sagte sie. DHB-Sportdirektor Christoph Menke-Salz freute sich über die Unterstützung des DOSB und bedankte sich beim IOC und dem Weltverband FIH "für den offenen, lösungsorientierten Austausch".
"Wir freuen uns, dass wir damit einen gemeinsam Weg gefunden haben, der es dem Hockey-Team ermöglicht, ein gesellschaftspolitisches Statement abzugeben", sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Lorenz wird zum deutschen Auftaktspiel gegen Großbritannien am Sonntag mit den Regenbogenfarben an den Stutzen auflaufen.
Sie sei "nicht wirklich hoffnungsvoll gewesen, dass sich noch was bewegt", ergänzte Lorenz, "obwohl es für mich von Anfang an mit den Grundsätzen des IOC übereinstimmte".
Die ungeklärte Situation hatte zuletzt für Wirbel gesorgt, weil es auf einen entsprechenden Vorstoß von Lorenz zunächst keine Rückmeldung vom Dachverband gegeben hatte. "Ich fühle mich schon ein bisschen alleingelassen auf weiter Flur", hatte Lorenz der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gesagt.