Bauhaus sprintet hauchdünn an Giro-Coup vorbei

Radprofi Phil Bauhaus ist beim 105. Giro d'Italia hauchdünn am zweiten deutschen Etappensieg vorbeigesprintet.
Cuneo (SID) - Radprofi Phil Bauhaus ist beim 105. Giro d'Italia hauchdünn am zweiten deutschen Etappensieg vorbeigesprintet. Der 27 Jahre alte Bocholter vom Team Bahrain-Victorious kam am Freitag auf dem 13. Teilstück beim erneuten Massenspurt-Triumph des Franzosen Arnaud Demare auf Platz zwei und erreichte damit sein bestes Karriereergebnis bei einer großen Rundfahrt.
Demare (Groupama-FDJ) setzte sich bei seinem dritten Etappensieg mit wenigen Zentimetern Vorsprung auf Bauhaus durch, der im Zielsprint nach 150 km zwischen Sanremo und Cuneo die höchste Endgeschwindigkeit hatte. "Ich bin total enttäuscht über den zweiten Platz", sagte Bauhaus: "Natürlich ist das ein gutes Ergebnis. Aber wenn man so nah dran ist, will man auch den Sieg für das Team holen."
Bislang war Bauhaus' Topergebnis ein vierter Etappenplatz beim Giro 2017 gewesen. Bei der laufenden Italien-Rundfahrt hatte Bora-Profi Lennard Kämna (Wedel) die vierte Etappe am Ätna gewonnen.
Das Rosa Trikot des Gesamtführenden verteidigte der Spanier Juan Pedro Lopez (Trek-Segafredo) erfolgreich. Bereits während der Etappe hatte sich einer der Favoriten auf den Gesamtsieg verabschiedet. Der Franzose Romain Bardet, bis dahin Vierter der Gesamtwertung, konnte nach Angaben seines DSM-Teams wegen gesundheitlicher Probleme die 13. Etappe nicht beenden. Dadurch rückte Emanuel Buchmann (Ravensburg/Bora-hansgrohe) als bester Deutscher auf Gesamtplatz acht vor.
Die 14. Etappe führt am Samstag über 147 km mit diversen knackigen Anstiegen von Santena nach Torino. Am Sonntag wird dann mit der ersten von noch fünf schweren Hochgebirgsetappen die entscheidende Phase der Italien-Rundfahrt eingeläutet, die am 29. Mai in Verona endet.