Kurzbahn-EM: Wellbrock schwimmt als Vierter ins 400-m-Finale

Kurzbahn-EM: Wellbrock verzichtet nach starkem Vorlauf auf 400-m-Finale
Mit einem überraschend starken Vorlauf auf seiner Nebenstrecke ist Florian Wellbrock in die Kurzbahn-EM in Kasan/Russland gestartet.
Köln (SID) - Mit einem überraschend starken Vorlauf auf seiner Nebenstrecke ist Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock in die Kurzbahn-EM in Kasan/Russland gestartet, auf die erste Medaillenchance verzichtete er aber. "Da ich weiß, dass ich mich im Finale nicht mehr steigern werde, habe ich abgesagt", erklärte der 24-Jährige am Dienstag, nachdem er als Vorlaufvierter ins Finale über 400 m Freistil eingezogen war.
"Das war nicht so geplant", sagte Bundestrainer Bernd Berkhahn dem SID, "wir sind mit der Zeit und der Renneinteilung sehr zufrieden." Wellbrock hatte nach 3:41,09 Minuten angeschlagen - mit der zweitbesten Zeit seiner Karriere. Damit wäre er im Finale Sechster geworden.
Hintergrund für den Verzicht auf den Endlauf am Abend: Am Mittwochmorgen steht der Vorlauf auf seiner Paradestrecke 1500 m an. Der Olympiasieger im Freiwasser und Bronzemedaillengewinner über 1500 m Freistil in Tokio hat bislang noch keine internationale Medaille im 25-m-Becken gewonnen.
Wellbrocks Klubkollege Lukas Märtens schied als 17. (3:45,56) aus. In persönlicher Bestzeit (8:16,92) kraulte die Olympiasechste Isabel Gose (Magdeburg) als Vierte in den Endlauf über 800 m.
Das Finale über 50 m Rücken erreichte am Abend Ole Braunschweig (Berlin) als Siebter (23,38 Sekunden). Nach den Vorläufen Schluss war am ersten Tag für Zoe Vogelmann (Heidelberg/13.), Giulia Goerigk (Karlsruhe/14.) und Leonie Kullmann (Berlin/18.) über 400 m Lagen, Jessica Felsner (Köln/22.) und Hannah Küchler (Hamburg/30.) über 50 m Freistil sowie Nele Schulze (Flensburg/28.) über 100 m Brust.