Sport Frankreich: Deschamps setzt auf Bayern-Quartett Mit vier Profis von Bayern München und insgesamt fünf Spielern aus der Bundesliga startet Frankreich bei der Fußball-WM in Katar.
Sport Verletzung am Wadenbeinköpfchen: Mane bangt um WM Sadio Mane muss nach seiner Blessur aus dem Bundesligaspiel gegen Werder Bremen um die Teilnahme an der WM in Katar bangen.
Sport Sieben Bundesligaprofis im Schweizer WM-Aufgebot Die Schweiz geht mit sieben Bundesliga-Legionären in die Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember).
Sport Katar: Blatter fordert Entschädigungen für Gastarbeiter Joseph S. Blatter hat sich den Forderungen nach einem Entschädigungsfonds für Arbeitsmigranten im WM-Gastgeberland Katar angeschlossen.
Sport Blatter: WM-Vergabe an Katar "ein Irrtum" Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat die WM-Vergabe an Katar als "Irrtum" bezeichnet und einen Teil der Verantwortung dafür ...
Sport Pauli-Profi Irvine im australischen WM-Aufgebot Jackson Irvine vom FC St. Pauli hat es erwartungsgemäß in das 26-köpfige australische Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Katar geschafft.
Sport Machino ersetzt Nakayama beim deutschen WM-Gegner Japan Der deutsche Gruppengegner Japan hat Stürmer Shuto Machino für den verletzten Außenverteidiger Yuta Nakayama für die WM in Katar nominiert.
Sport Kramer gegen Katar-Fragen an Nationalspieler während der WM Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach hält Fragen an Nationalspieler zum Thema Katar während des Turniers für nicht förderlich.
Sport Nowotny sieht engen Zeitplan nicht als Störfaktor Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny sieht den engen Zeitplan wegen der WM in Katar für die Spieler nicht als großen ...
Sport Neymar trägt Brasiliens WM-Hoffnung auf "Stern sechs" Angeführt von Neymar, aber wie vor vier Jahren ohne Bundesliga-Kraft will Rekord-Champion Brasilien nach dem sechsten WM-Stern greifen.
Sport Conte "zuversichtlich" über Sons WM-Chancen Tottenhams Trainer Antonio Conte glaubt an einen WM-Teilnahme von Südkoreas verletztem Topstar Heung-Min Son.
Sport Nach Infantino-Brief: DFB will sich "weiter einsetzen" Der DFB will sich trotz des Appells von FIFA-Präsident Gianni Infantino während der WM in der Menschenrechtsdebatte um Gastgeber Katar ...
Sport Katar-Kritikerin Klaveness setzt auf DFB-Mithilfe Die norwegische Verbandspräsidentin Klaveness setzt bei der WM in Menschenrechtsfragen Hoffnungen in den Deutschen Fußball-Bund und Bernd ...
Sport Union überwintert im Europacup - Kommt jetzt Barcelona? Kommt jetzt der große FC Barcelona? Die Europacup-Überflieger von Union Berlin blicken gespannt in die Schweiz.
Sport Neuendorf: "Mitnichten" strikte Arbeitsteilung in Debatte DFB-Präsident Bernd Neuendorf nimmt die Fußball-Nationalspieler in der Menschenrechtsdebatte um WM-Gastgeber Katar als sehr engagiert war.
Sport Koch hofft auf WM: "Kann der Nationalmannschaft viel geben" Innenverteidiger Robin Koch von Leeds United träumt noch von einer Teilnahme an der Fußball-WM in Katar.
Sport Nationalstürmer Timo Werner verpasst die WM Fußball-Nationalstürmer Timo Werner verpasst die WM in Katar (20. November bis 18. Dezember).
Sport Sportschau: Bezahlte Fans sollen für gute WM-Stimmung sorgen Bei der Fußball-WM in Katar sollen bezahlte Fans offenbar für gute Stimmung in Sozialen Medien und bei der Eröffnungsfeier sorgen.
Sport Bis 2026: Lea Schüller verlängert beim FC Bayern München Fußball-Nationalstürmerin Lea Schüller (24) bleibt Vize-Meister Bayern München langfristig erhalten.