Verstappen Schnellster zum Auftakt in Baku

Red Bull dominiert Auftakt in Baku - Hamilton nur Elfter
Red Bull und WM-Spitzenreiter Max Verstappen haben den Auftakt beim Großen Preis von Aserbaidschan dominiert und Mercedes einige Sorgen beschert.
Baku (SID) - Der Niederländer wurde im freien Training am Freitag Zweiter, eine Zehntelsekunde trennte ihn auf dem Stadtkurs in Baku von seinem Teamkollegen Sergio Perez (Mexiko/1:42,115). Gleich dahinter reihte sich das Ferrari-Duo mit Carlos Sainz (Spanien/+0,128) und Charles Leclerc (Monaco/+0,321) ein.
Schon zuletzt in Monaco hatte sich die Scuderia stark verbessert präsentiert. Rekord-Weltmeister Hamilton. itemprop="name" />Lewis Hamilton./span> hatte dort mit Rang sieben eine große Enttäuschung erlebt - und auch die ersten Eindrücke aus Baku waren alarmierend für Mercedes. Der Brite wurde nur Elfter und hatte dabei eine Sekunde Rückstand auf die Spitze, sein Teamkollege Valtteri Bottas lag sogar nur auf Rang 16.
Damit schloss der Finne auch hinter Sebastian Vettel ab. Der Heppenheimer hatte in Monaco als Fünfter seine ersten WM-Punkte für Aston Martin geholt und auf einen Aufwärtstrend gehofft, am Freitag konnte er die Leistung aber nicht bestätigen: Platz 15 direkt hinter seinem Teamkollegen Lance Stroll (Kanada), dazu gut 1,7 Sekunden Rückstand auf Rang eins.
Mick Schumacher war im unterlegenen Haas wie meist ganz am Ende des Feldes unterwegs, dieses Mal landete er auch hinter seinem Teamkollegen Nikita Masepin (Russland).
Beim vergangenen Rennen in Monaco hatte Verstappen durch seinen Sieg die WM-Führung übernommen, vier Punkte trennen ihn von Hamilton. Auch in der Teamwertung liegt sein Rennstall mit einem Zähler vor Mercedes. Eine solche Doppelführung hatte es für Red Bull zuletzt im Jahr 2013 gegeben, als Vettel mit dem Rennstall zu seinem vierten und bis heute letzten Titel fuhr.