ELF: Stuttgart Surge erreicht "Finale dahoim"

Gegner im Endspiel am kommenden Sonntag sind die Vienna Vikings.
Stuttgart Surge steht zum zweiten Mal im Endspiel der European League of Football (ELF) und greift zu Hause nach dem Titel. Das Team von Headcoach Jordan Neuman gewann am Sonntag sein Halbfinale bei den Munich Ravens 27:13, Quarterback Reilly Hennessey warf einen Touchdown-Pass und trug zweimal den Ball selbst in die Endzone. Im "Finale dahoim" geht es nun gegen die Vienna Vikings. Das österreichische Team hatte am Vortag Nordic Storm/Dänemark ausgeschaltet (28:20).
Die ELF-Krone wird am kommenden Sonntag (15.00 Uhr/ProSieben und DAZN) in der MHP Arena in Stuttgart vergeben. Die Surge stand 2023 erstmals im Endspiel, damals gab es in Duisburg eine Niederlage gegen Rhein Fire. Die Düsseldorfer, auch im Vorjahr Meister, waren am vergangenen Wochenende in der Wildcard-Runde der Play-offs an Nordic Storm gescheitert.
Wie es nach dem Finale im Stadion des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart weitergeht, ist offen. Die Liga steht wegen vielfältiger Probleme vor einer ungewissen Zukunft. Zuletzt hatten Geschäftsführer Zeljko Karajica und Commissioner Patrick Esume ihren Rückzug zum Saisonende angekündigt. Zuvor war reichlich Kritik an der ELF-Führung geübt worden, Rhein Fire drohte mit dem Ausstieg, acht Klubs gründeten die European Football Alliance (EFA). Inzwischen sind elf der 16 Franchises darin vertreten.