Wintersport Beleidigung indigener Frauen: Olympia-Skigebiet Squaw Valley umbenannt Das Skigebiet Squaw Valley in Kalifornien, Wettkampfstätte der Olympischen Winterspiele von 1960, heißt künftig Palisades Tahoe.
Wintersport Bob: Olympia-Hoffnungen von Hannighofer geplatzt Für Bobpilot Hans-Peter Hannighofer haben sich die Hoffnungen auf seine erste Olympia-Teilnahme zerschlagen.
Wintersport Skispringer Tande kehrt nach Horror-Sturz zurück Der norwegische Skispringer Daniel-Andre Tande kehrt rund ein halbes Jahr nach seinem Horror-Sturz von Planica in den Wettkampfsport zurück.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 11. September: Bruno Moravetz wird geboren Drei Worte und ein Fragezeichen machten den TV-Sportjournalisten Bruno Moravetz zu einer öffentlichen Figur, fast zu einer Person der ...
Wintersport Eskau will bei Winter-Paralympics in Peking starten Andrea Eskau setzt trotz der Enttäuschungen bei den Paralympics in Tokio ihre Karriere fort.
Wintersport Corona: Eiskunstlauf-Grand-Prix von Chongqing nach Turin verlegt Turin wird vom 4. bis 7. November als Ersatz für die chinesische Stadt Chongqing einen Wettbewerb der Eiskunstlauf-Grand-Prix-Serie ...
Wintersport Biathlon-Star Wilhelm Botschafterin für Invictus Games in Düsseldorf Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm übernimmt für die Invictus Games 2023 (9. bis 16. September) in Düsseldorf die Rolle als ...
Wintersport Olympia-Saison ohne verletzten Skirennläufer Schmid Die Olympia-Saison findet ohne Skirennläufer Manuel Schmid statt. Der 28-Jährige hat sich im Abfahrtstraining schwer verletzt.
Wintersport Gröden plant für nachhaltige Ski-WM 2029 Für die Kandidatur der alpinen Ski-WM 2029 setzt der italienische Ausrichter Gröden auf ein nachhaltiges Konzept.
Wintersport Vuelta: Roglic stürzt erneut - Nielsen siegt in Cordoba Titelverteidiger Primoz Roglic hat einen erneuten Sturz bei der Vuelta ohne Zeitverlust überstanden. Den Tagessieg sicherte sich Magnus Cort ...
Wintersport Vielseitigkeits-EM: Comeback von Klimke - Krajewski pausiert Mit Titelverteidigerin Ingrid Klimke, aber ohne Olympiasiegerin Julia Krajewski fahren die deutschen Vielseitigkeitsreiter zur EM nach ...
Wintersport Skispringer Tande: Fünf Monate nach Horror-Sturz wieder auf der Schanze Der norwegische Skispringer Daniel-Andre Tande ist knapp fünf Monate nach seinem Horror-Sturz von Planica auf die Schanze zurückgekehrt.
Wintersport Eiskunstlauf: Frauen und Männer statt Damen und Herren Zum Start in die olympische Eiskunstlauf-Saison ist am Freitag beim Eislauf-Weltverband eine Änderung der Geschlechterbezeichnungen in Kraft ...
Wintersport Nach Unwetter-Schäden am Königssee: Bob-Weltcup in Altenberg Trotz der schweren Unwetter-Schäden an der Eisbahn am Königssee werden im kommenden Winter vier Bob-Weltcups in Deutschland ausgetragen.
Wintersport Ski- und Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt Die Weltcup-Veranstaltungen der Ski- und Snowboardcross-Elite im Januar 2022 am Feldberg müssen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt ...
Wintersport Große Titel mit Nykänen: Finnischer Skispringer Ylipulli gestorben Zweieinhalb Jahre nach dem Tod von Matti Nykänen betrauert Finnland einen weiteren früh verstorbenen Vertreter seiner goldenen ...
Wintersport Nach Unwetter-Schäden: Winterberg springt für Königssee ein Nach den schweren Unwetter-Schäden am traditionsreichen Eiskanal am Königssee wird der Rodel-Weltcup am 1./2. Januar in Winterberg ...
Wintersport Orgeldinger übernimmt Athletenförderung der Sporthilfe Karin Orgeldinger zur Deutschen Sporthilfe und übernimmt dort das für die Athletenförderung zuständige Vorstandsressort.
Wintersport Zerstörte Bahn am Königssee: Loch befürchtet jahrelange Aufbauarbeit Rodel-Rekordweltmeister Felix Loch hat angesichts der Unwetterschäden an seiner traditionsreichen Heimbahn am Königssee schlimme ...
Wintersport Eisbahn am Königssee nach Unwetter offenbar stark beschädigt Nach schweren Regenfällen in der Nacht ist die traditionsreiche Bob- und Rodelbahn am Königssee offenbar stark beschädigt.