Geiger in Nischni Tagil zur Halbzeit Zweiter - Granerud führt

Skispringer Geiger gewinnt Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil
Skispringer Karl Geiger hat einen Traumstart in die Olympia-Saison hingelegt und den Weltcup-Auftakt im russischen Nischni Tagil gewonnen.
Köln (SID) - Der Skiflug-Weltmeister aus Oberstdorf setzte sich am Ural nach Sprüngen auf 134,5 und 133,0 m (252,9 Punkte) souverän vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi (243,7) und dem norwegischen Weltcup-Titelverteidiger Halvor Egner Granerud (239,7) durch.
Für Geiger war es der zehnte Weltcupsieg und der dritte in Serie. Beim Saisonfinale 2020/21 in Planica hatte er Ende März beide Einzelfliegen gewonnen.
Zweitbester Deutscher war Markus Eisenbichler (Siegsdorf) auf einem starken sechsten Platz (219,6/122,5+119,5). Eisenbichler hatte im Vorjahr den Auftakt in Wisla vor Geiger und auch das zweite Springen im finnischen Kuusamo für sich entschieden.
Team-Weltmeister Stephan Leyhe (Willingen), der nach einem Kreuzbandriss vor 20 Monaten sein Comeback feierte, meldete sich mit Platz 14 vielversprechend zurück. Mit einem schwachem zweiten Sprung verspielte der 29-Jährige allerdings ein mögliches Top-10-Ergebnis.
Youngster Constantin Schmid (Oberaudorf) auf Platz 22 und Routinier Pius Paschke (Kiefersfelden) auf Rang 26 sammelten ebenfalls Weltcup-Punkte.
Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) verpasste als 31. mit 114,0 m (93,8 Punkte) das Finale. Damit muss der 26-Jährige, der nach seinem Kreuzbandriss vor zwei Jahren nicht in Schwung kommt, weiter auf seinen ersten Weltcup-Punkt seit März 2019 warten.