Wintersport Biathlon-WM in Östersund ist eröffnet Mit einer farbenprächtigen Eröffnungsfeier im bitterkalten Östersund haben am Mittwochabend die Biathlon-Weltmeisterschaften begonnen.
Wintersport Slalom-Olympiasiegerin Hansdotter tritt zurück Die schwedische Slalom-Olympiasiegerin Frida Hansdotter wird ihre alpine Skikarriere nach dem Weltcupfinale Mitte März in Andorra beenden.
Wintersport Dahlmeier zur Doping-Debatte: "Sind absolut sauber" Olympiasiegerin Laura Dahlmeier will während der Biathlon-WM "nicht tagtäglich" mit dem Dopingskandal von Seefeld konfrontiert werden.
Wintersport Fragen und Antworten zur Biathlon-WM in Östersund In Östersund findet die 50. Biathlon-WM statt. Der SID hat Fragen und Antworten zusammengefasst.
Wintersport Biathlon-Star Bö sieht Doping-Razzien enizige Möglichkeit Johannes Thingnes Bö sieht Razzien wie zuletzt bei der Nordischen Ski-WM als einzige Möglichkeit, Dopingsünder effektiv zu entlarven.
Wintersport Hauke und Baldauf planen neues Leben - Dürr schwer belastet Die Dopingsünder Max Hauke und Dominik Baldauf haben sich nach ihren Geständnissen bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld erstmals ausführlich ...
Wintersport Bewährungsstrafe für Skilanglaufstar Kläbo Johannes Hösflot Kläbo hat wegen eines von ihm verursachten Verkehrsunfalls mit Verletzungsfolgen eine 16-tägige Haftstrafe auf Bewährung ...
Wintersport Biathlon-Mixed-Staffel mit Dahlmeier, Hinz, Peiffer und Doll Angeführt von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier greifen die deutschen Biathleten bei der WM in Östersund am Donnerstag nach der ersten ...
Wintersport Pichler: "Das wäre der Gipfel der Dummheit" Schwedens deutscher Trainer Wolfgang Pichler glaubt bei den Biathlon-Weltmeisterschaften (7. bis 17. März) nicht an ein zweites Seefeld.
Wintersport Skisprung-Weltmeister Eisenbichler ist Sportler des Monats Skispringer Markus Eisenbichler (Siegsdorf) ist von der Stiftung Deutsche Sporthilfe als "Sportler des Monats Februar" ausgezeichnet worden.
Wintersport Neureuther mit "positivem Gefühl" nach Kranjska Gora Nach seinem glücklosen Auftritt im WM-Slalom reist Alpin-Star Felix Neureuther voller Zuversicht zum Weltcup am Wochenende nach Slowenien.
Wintersport Peiffer kritisiert Österreicher: "Das sind Idioten" Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer hat nach dem jüngsten Dopingskandal die österreichischen Skilangläufer aufs Schärfste kritisiert.
Wintersport Doping: Auch Biathlet Eder wurden Substanzen angeboten Der österreichische Biathlet Simon Eder hat eigenen Angaben zufolge in der Vergangenheit Angebote zu verbotenen Doping-Praktiken erhalten.
Wintersport Doping-Skandal um Erfurter Arzt: Staatsanwaltschaft will Mark S. zügig vernehmen lutIm Doping-Skandal um den Erfurter Sportarzt Mark S. will die Münchner Schwerpunktstaatsanwaltschaft zügig für Aufklärung sorgen.
Wintersport Kronzeuge Dürr in Innsbruck offenbar festgenommen Der österreichische Ski-Langläufer Johannes Dürr ist in Innsbruck festgenommen worden.
Wintersport Estnischer Skilangläufer Kärp gibt Kontakt zu Mark S. zu Der estnische Skilangläufer Algo Kärp hat Blutdoping und einen Kontakt zum inhaftierten Erfurter Sportarzt Mark S. zugegeben.
Wintersport Fragen und Antworten zur Biathlon-WM in Östersund In Östersund beginnt am Donnerstag die 50. Biathlon-WM.
Wintersport Doping-Skandal um Erfurter Arzt: IOC begrüßt Ermittlungen Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die laufenden Ermittlungen im Doping-Skandal um den Erfurter Sportarzt Mark S. begrüßt.
Wintersport Bob-WM: Deutschland verteidigt Titel im Team-Event erfolgreich Die deutschen Bob- und Skeletonpiloten haben bei der WM im kanadischen Whistler ihren Titel im Teamwettbewerb erfolgreich verteidigt.