Wintersport Schlickenrieder wird Skilanglauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder (48) wird neuer Bundestrainer der deutschen Skilangläufer und soll die kriselnde Disziplin zurück in die Erfolgsspur ...
Wintersport Curling: Zweiter WM-Sieg für Mixed Meißner/Büttner Das deutsche Curling-Duo Julia Meißner und Andy Büttner hat bei der Mixed-Doubles-WM in Östersund im fünften Vorrundenspiel den zweiten Sieg ...
Wintersport Curling: Meißner/Büttner unterliegen Südkorea und Tschechien Das deutsche Curling-Duo Julia Meißner und Andy Büttner hat bei der Mixed-Doubles-WM in Östersund die dritte Niederlage im vierten Spiel ...
Wintersport Skispringen: Ex-Tourneesieger Diethart beendet Karriere Österreichs Skisprung-Unglücksrabe Thomas Diethart hat nach einer ganzen Serie übler Bruchlandungen seine Karriere für beendet erklärt.
Wintersport Curling: Meißner/Büttner unterliegen Brasilien Das deutsche Curling-Duo Julia Meißner und Andy Büttner hat bei der Mixed-Doubles-WM nach einer enttäuschenden Leistung seine zweite Partie ...
Wintersport Curling: Meißner/Büttner mit Sieg zum WM-Auftakt Das deutsche Curling-Duo Julia Meißner und Andy Büttner ist mit einem umkämpften Pflichtsieg in die Mixed-Doubles-WM gestartet.
Wintersport Ex-Weltmeister Felder übernimmt Österreichs Skispringer Ex-Weltmeister Andreas Felder wird neuer Skisprung-Cheftrainer in Österreich.
Wintersport Rodeln: Hüfner setzt Karriere fort - WM in Winterberg als Ziel Rodel-Rekordweltmeisterin Tatjana Hüfner (34) wird ihre Karriere mindestens bis zur Heim-WM 2019 in Winterberg fortsetzen.
Wintersport IBU-Vize Maigurow: Kein Neuanfang nur durch neuen Präsidenten Wiktor Maigurow geht nicht davon aus, dass beim skandalumwitterten IBU ein Neuanfang allein durch die Inthronisierung eines neuen ...
Wintersport IBU: Vorbereitungen auf neue Saison verlaufen nach Plan Trotz des verheerenden Skandals in der Führungsetage hält der Biathlon-Weltverband IBU an den Planungen für die anstehenden Aufgaben fest.
Wintersport Kanadas Eiskunstlauf-Olympiasieger Chan beendet Karriere Eiskunstlauf-Olympiasieger Patrick Chan hat am Montag das Ende seiner Wettkampfkarriere bekannt gegeben.
Wintersport Halfpipe-Olympiasieger Wise: "Man muss die Welle reiten" Olympiasieger David Wise wechselt das Terrain. Beim Audi Nines in Sölden wagt sich der Halfpipe-Spezialist auf einen einzigartigen Kurs.
Wintersport Skicross-Olympiasieger Leman gewinnt SlopeX-Wettbewerb bei Audi Nines - Hronek Dritter Skicross-Olympiasieger Brady Leman hat bei den Audi Nines in Sölden in der Kategorie SlopeX den Titel gewonnen. Bester Deutscher war Tim ...
Wintersport Biathlonskandal: Beschuldigter Besseberg kritisiert WADA Der im Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU beschuldigte Anders Besseberg hat die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA mit deutlichen Worten ...
Wintersport Skispringen: FIS weitet Frauen-Weltcup deutlich aus Die weltweiten Top-Skispringerinnen haben mit ihrer Forderung nach einer Ausweitung der Weltcup-Saison Erfolg gehabt.
Wintersport Peiffer: IBU-Skandal "eine ähnliche Liga" wie Sotschi-Betrug Arnd Peiffer stuft die Korruptions- und Doping-Affäre beim Weltverband IBU "in einer ähnlichen Liga" wie den Skandal 2014 in Sotschi ein.
Wintersport Biathlon: Ermittlungen auch gegen russische Teammitglieder Im Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU ermitteln die österreichischen Behörden auch gegen russische Sportler und Betreuer.
Wintersport Nach Razzien: Biathlon-Präsident Besseberg tritt zurück Der Norweger Anders Besseberg (72) ist nach dem Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU offiziell von seinem Amt als Verbandspräsident ...
Wintersport IBU-Skandal: IOC hat "vollstes Vertrauen" in die Behörden Das IOC hat zurückhaltend auf die Vorfälle um den Biathlon-Weltverband IBU reagiert und sein "vollstes Vertrauen in die Behörden" ...
Wintersport Medien: IBU soll 65 Dopingfälle vertuscht haben Dem Biathlon-Weltverband IBU wird vorgeworfen, seit 2011 insgesamt 65 Dopingfälle vertuscht zu haben.