ARD zeigt Doku-Reihe über Katarina Witt
Eine fünfteiligen Serie widmet sich der beeindruckenden Karriere der zweimaligen Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.
Die Olympiasiege 1984 und 1988 waren die Höhepunkte der erfolgreichen Karriere von Katarina Witt - nun blickt eine Doku-Serie der ARD auf die bewegte Laufbahn der einstigen Weltklasse-Eiskunstläuferin zurück. Die fünfteilige Reihe mit dem Titel "Being Katarina Witt" ist ab dem 27. November in der ARD-Mediathek abrufbar.
"Katarina Witt ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten des deutschen Sports", sagte ARD-Sportdirektor Axel Balkausky, "diese Dokumentation würdigt ihre beeindruckende Lebensleistung und zeigt die Frau hinter der Legende." Die in der DDR aufgewachsene Witt hofft darauf, dass das Erzählen ihrer Geschichte im Rahmen der Doku jungen Menschen zeigt, "dass Ausdauer und Widerstandsfähigkeit sich im Leben wirklich lohnen".
In der Dokumentation werden Witt selbst sowie zahlreiche Wegbegleiter aus Sport, Unterhaltung und Politik zu Wort kommen. Der erste Teil der Reihe wird auch im Hauptprogramm der ARD zu sehen sein, am 2. Dezember um circa 23.45 Uhr im Anschluss an die Übertragung des DFB-Pokal-Achtelfinals.