Curling-WM nach Coronafällen unterbrochen

Deutsche Rollstuhlcurler verpassen Paralympics
Die am Freitagabend wegen positiver Corona-Tests abgebrochene Curling-WM wird nach rund 40 Stunden Pause am Sonntag fortgesetzt.
Köln (SID) - Die am Freitagabend wegen positiver Corona-Tests innerhalb der Turnierblase abgebrochene Curling-WM im kanadischen Calgary wird nach rund 40 Stunden Pause am Sonntag fortgesetzt. Dies gab der Weltverband WCF bekannt. Der Weltmeister wird im Finale in der Nacht zu Montag (5.00 Uhr MESZ) ermittelt.
Laut WCF waren drei Personen aus bereits ausgeschiedenen Teams positiv getestet worden. Daraufhin wurde der Spielbetrieb nach dem ersten von zwei Ausscheidungsduellen für das Halbfinale ausgesetzt. Sämtliche Kontaktpersonen wurden am Samstagmorgen negativ getestet.
Ein weiterer Test bei einem Athleten, der noch in den K.o.-Spielen vertreten war, fiel zunächst positiv aus. Zwar wurde der Sportler danach negativ bei einer Nachprobe getestet, er darf gemäß der Regularien des Bundesstaates Alberta aber nicht mehr am Turnier teilnehmen.
Am Sonntag steht zunächst das zweite Play-off-Spiel zwischen den USA und der Schweiz (19.00 Uhr MESZ) an, danach folgen ab Mitternacht die Halbfinals. Die deutsche Mannschaft hatte die K.o.-Runde verpasst.