Deutsche Rodler enttäuschen im WM-Sprint - Nur Wendl/Arlt holen den Titel

Deutsche Rodler enttäuschen im WM-Sprint - Nur Wendl/Arlt holen den Titel
Igls (SID) - Die deutschen Rodler um Olympiasieger Felix Loch haben zum Auftakt der WM im österreichischen Igls ein Debakel erlebt. Im Sprintwettbewerb am Freitag belegte Routinier Andi Langenhan (Zella-Mehlis) als bester Deutscher den sechsten Platz, Loch enttäuschte als Zehnter völlig. Auf Sieger Wolfgang Kindl (Österreich) fehlten ihm letztlich rund zwei Zehntelsekunden.
"Ich hatte einen Mordsfehler drin, und der ist im Sprintrennen eben tödlich", sagte Loch: "Das klassische Rennen am Sonntag wird auch hart, aber es wird schon werden." Roman Repilow (Russland) wurde Zweiter vor Dominik Fischnaller (Italien).
Johannes Ludwig (Oberhof) stürzte, Ralf Palik (Oberwiesenthal) war schon in der Qualifikation gescheitert. Auch die Frauen hatten zuvor den Sieg im Sprint verpasst, Tatjana Hüfner (Blankenburg) wurde als beste Deutsche Dritte. Nur eine Hundertstelsekunde trennte sie von Siegerin Erin Hamlin aus den USA. Titelverteidigerin Martina Kocher (+0,009) aus der Schweiz belegte den zweiten Platz. Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach/+0,265) wurde nach verpatztem Start nur 15. und damit Letzte.
"Auf dieser kurzen Strecke darf man gerade im Sprint nicht die geringsten Fehler machen", sagte Bundestrainer Norbert Loch: "Das ist ein Fingerzeig. Unsere Frauen wissen jetzt, dass sie für die klassischen Rennen noch nachlegen müssen." Geisenberger gab nach dem Lauf keine Interviews. "Sie ist angefressen", sagte Loch, "aber sie muss das abschütteln und sich auf morgen vorbereiten." Dajana Eitberger (Ilmenau/+0,017) belegte den fünften Platz. Junioren-Weltmeisterin Julia Taubitz (Oberwiesenthal/+0,078), die in der Qualifikation überraschend Bestzeit gefahren war, musste sich mit Position 12 zufrieden geben.
Die Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) sorgten bei den Doppelsitzern für die einzige deutsche Goldmedaille im Sprint. Die Bayern setzten sich vor den Österreichern Peter Penz/Georg Fischler durch. Toni Eggert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) mussten sich nach den bislang so herausragenden Leistungen in dieser Saison mit Rang drei begnügen. Die Winterberger Robin Geueke/David Gamm holten den fünften Platz.
Mit dem nicht-olympischen Sprint werden die Weltmeisterschaften am Fuße des Patscherkofel eröffnet. Die Entscheidung fällt dabei in nur einem Lauf, die Zeitmessung beginnt mit fliegendem Start etwa 100 Meter nach der Startrampe. In Igls folgen die klassischen Rennen der Frauen, Doppelsitzer (jeweils Samstag) und Männer (Sonntag) am Wochenende. Abgeschlossen wird die WM am Sonntagnachmittag mit der Teamstaffel.