Dreßen bei Abfahrt in Beaver Creek schwer gestürzt

Super-G in Beaver Creek: Dreßen 27. beim Premierensieg von Odermatt
Beaver Creek (SID) - Schock für Abfahrts-Ass Thomas Dreßen: Für den Kitzbühelsieger ist die alpine Saison bereits nach dem dritten Rennen beendet. Der 25 Jahre alte Mittenwalder stürzte bei der Schussfahrt in Beaver Creek/Colorado schwer und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im Knie zu, zudem kugelte er sich die Schulter aus. Dies teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitagabend mit.
Dreßen kam nach rund 44 Sekunden mit Kurs auf die Bestzeit zu Fall und rutschte mit hohem Tempo in die Fangnetze. Nach dem Aufprall waren laute Schmerzensschreie Dreßens zu hören. Deutschlands bester Abfahrer blieb minutenlang liegen, war aber ansprechbar. Er wurde mit einem Akia-Schlitten abtransportiert und ins Krankenhaus nach Vail gebracht.
Den Sieg auf der Strecke Birds of Prey holte sich der Schweizer Weltmeister Beat Feuz, der damit seinen insgesamt achten Triumph in einer Weltcup-Abfahrt feierte. Mit der Zeit von 1:13,59 Minuten lag Feuz sieben Hundertstelsekunden vor Mauro Caviezel (1:13,66), der damit den Doppelsieg der Eidgenossen perfekt machte. Dritter wurde Olympiasieger Aksel Lund Svindal aus Norwegen (1:13,67).
Ordentlich schlug sich Josef Ferstl (Hammer) als 13. in 1:14,49 Minuten. Dominik Schwaiger (Königssee/1:14,96), Andreas Sander (Ennepetal/1:15,10) und Klaus Brandner (Königssee/1:16,19) verfehlten dagegen die Punkteränge.