Geisenberger und Loch deutsche Meister im Rodeln

Geisenberger und Loch deutsche Meister im Rodeln
Königssee (SID) - Die Rodel-Olympiasieger Natalie Geisenberger (Miesbach) und Felix Loch (Berchtesgaden) haben bei den deutschen Meisterschaften in Königssee den Titel gewonnen. Für beide Athleten des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland (BSD) war es der insgesamt siebte DM-Triumph.
Geisenberger, die aufgrund einer Schwangerschaft die vergangene Saison ausgesetzt hatte, verwies auf der WM-Bahn des kommenden Januars die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison, Julia Taubitz (Oberwiesenthal/+0,023 Sekunden), sowie Dajana Eitberger (+0,717) auf die Plätze zwei und drei. Auch Eitberger hatte im Vorjahr eine Babypause eingelegt und bewies wie Siegerin Geisenberger bemerkenswerte Frühform.
Der einstige Dominator Loch hatte auf seiner Heimbahn gegen den Olympia-Dritten Johannes Ludwig (Oberhof/+0,508) und Max Langenhan (Friedrichroda/+0,953) die Nase vorn.
Für die am kommenden Wochenende traditionell in Innsbruck-Igls startende Weltcup-Saison nominierte Bundestrainer Norbert Loch neben Geisenberg, Taubitz und Eitberger die U23-Weltmeisterin Cheyenne Rosenthal (Winterberg). Bei den Männern gehen neben Loch, Ludwig und Langenhan in der neuen Saison Sebastian Bley (Suhl) und Moritz Bollmann (Sonneberg/Schalkau) an den Start.
Die drei deutschen Doppelsitzer im Weltcup-Winter besetzen die siebenmaligen Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl), die zweimaligen Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) sowie Hannes Orlamünder/Paul Gubitz (Zella-Mehlis). Insgesamt sind neun Stationen vorgesehen. Die WM wurde vom kanadischen Whistler nach Berchtesgaden verlegt und findet vom 29. bis 31. Januar statt.