Kobayashi holt zweiten Tourneesieg - Geiger Dritter in Bischofshofen
Kobayashi holt zweiten Tourneesieg - Geiger Dritter in Bischofshofen
Der japanische Skispringer Ryoyu Kobayashi hat die 70. Vierschanzentournee gewonnen, allerdings den historischen zweiten Grand Slam verpasst.
Bischofshofen (SID) - Nach zuvor drei Siegen reichte dem 25 Jahre alten Weltcup-Spitzenreiter am Dreikönigstag in Bischofshofen beim Sieg des Österreichers Daniel Huber ein fünfter Platz, um die Tournee nach 2018/19 zum zweiten Mal für sich zu entscheiden.
Karl Geiger, der nach dem ersten Durchgang in Führung gelegen hatte, fiel im Finale am Donnerstag nach einem Sprung auf 132,0 m auf Platz drei zurück und wurde Gesamt-Vierter. Markus Eisenbichler belegte auf der Paul-Außerleitner-Schanze Rang acht und wurde in der Gesamtwertung Fünfter.
"Der zweite Sprung ärgert mich ein bissl, es war aber ein guter Wettkampf. Speziell der erste Sprung war wirklich saugut, den nehme ich mit", sagte Geiger am ARD-Mikrofon: "Mit dem Podium so abschließen zu dürfen, ist wirklich etwas Besonderes." Bundestrainer Stefan Horngacher nannte Geigers Abschneiden "ein bisschen bitter, es geht weiter, er hat sich sehr gut präsentiert. Die Tournee ist nicht hundertprozentig so gelaufen, wie wir das wollten."
Kobayashi gewann zum zweiten Mal nach 2018/19 den Goldenen Adler und sicherte sich eine Prämie in Höhe von 100.000 Franken (rund 96.000 Euro). Der 25-Jährige untermauerte beim letzten Saisonhöhepunkt vor den Olympischen Spielen in Peking (4. bis 20. Februar) seine Favoritenrolle.