Lindvik nach Teamspringen auch im Einzel Favorit

Mit Norwegen gewann der Weltmeister von der Normalschanze zwar "nur" Bronze, holte mit 295,1 Punkten aber die meisten Zähler aller Starter.
Skispringer Marius Lindvik hat sich mit seinem starken Auftritt im Teamwettkampf in die Favoritenrolle für das Einzel am Samstag geschoben. Mit Norwegen gewann der Weltmeister von der Normalschanze am Donnerstag zwar "nur" Bronze, holte mit 295,1 Punkten aber die meisten Zähler aller Starter.
Hinter Lindvik meldeten auch der Slowene Anze Lanisek (291,6) und Johann Andre Forfang aus Norwegen (278,6) Ambitionen für den Wettkampf von der Großschanze (15.45 Uhr/ARD und Eurosport) an. Chancen dürfen sich zudem Andreas Wellinger (277,2) und Philipp Raimund (272,2) ausrechnen, die in diesem Ranking die Ränge vier und sieben belegten.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Lindvik kann im letzten Skisprung-Wettkampf von Trondheim das seltene Kunstück schaffen, Gold von der kleinen und der großen Schanze zu holen. In diesem Jahrtausend gelang das nur dem Polen Adam Malysz (2003) und Stefan Kraft aus Österreich (2017).