Nordische Ski-WM: Björgen holt 15. WM-Gold - Hennig starke Elfte

Nordische Ski-WM: Björgen holt 15. WM-Gold - Hennig starke Elfte
Lahti (SID) - Die Norwegerin Marit Björgen hat bei der WM in Lahti den Titel im Skiathlon gewonnen und damit als erste nordische Wintersportlerin ihre 15. Goldmedaille bei Weltmeisterschaften geholt. Die 36-Jährige siegte nach je 7,5 km im klassischen und freien Stil vor der Finnin Krista Parmakoski (4,8 Sekunden Rückstand), die dem Gastgeber die erste Medaille bescherte und von 35.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion frenetisch gefeiert wurde.
Bronze ging an die Schwedin Charlotte Kalla (+32,0), Gesamtweltcup-Spitzenreiterin Heidi Weng (+1:05,4 Minuten) ging als Fünfte überraschend leer aus. Beste Deutsche war Katharina Hennig (Oberwiesenthal), die in ihrem ersten WM-Rennen einen ganz starken elften Platz (+1:39,1) belegte. Victoria Carl (Zella-Mehlis) wurde 15., Sofie Krehl (Oberstdorf) belegte Platz 16, Sandra Ringwald (Schonach) kam als 21. ins Ziel.
Superstar Marit Björgen krönte ihr Comeback, nachdem sie in der Vorsaison wegen der Geburt ihres ersten Kindes pausiert hatte. 14 Jahre nach ihrem ersten WM-Titel baute "Königin Marit" ihre einzigartige Erfolgsbilanz aus und hat nun eine Goldmedaille mehr als die Sowjetläuferin Jelena Wälbe auf dem Konto. Kein anderer nordischer Wintersportler war erfolgreicher.
Björgens Landsfrau Therese Johaug, die bei der WM 2015 den Skiathlon gewonnen hatte, fehlte wegen eines Dopingvergehens und ist noch bis zum kommenden November gesperrt.