Rießle und Rydzek in Klingenthal in Lauerstellung - Springen abgebrochen
Rießle und Rydzek in Klingenthal in Lauerstellung - Springen abgebrochen
Klingenthal (SID) - Die Kombinierer Fabian Rießle (Breitnau) und Johannes Rydzek (Oberstdorf) dürfen im zweiten Weltcup von Klingenthal auf eine Topplatzierung hoffen. Die Team-Olympiasieger von Pyeongchang gehen von den Rängen drei und vier in den Skilanglauf über zehn Kilometer (16.00 Uhr/ARD und Eurosport). Weil das Springen am Sonntag wegen starken Windes abgebrochen wurde, werden die Ergebnisse aus dem provisorischen Durchgang von Freitag für die Startreihenfolge verwendet.
Dort war Akito Watabe mit einem Sprung auf 134,0 m auf Platz eins gelandet, der Japaner startet 18 Sekunden vor Jan Schmid. Sollte Watabe vor dem Norweger ins Ziel kommen, steht er vorzeitig als Gewinner des Gesamtweltcups fest. Rießle, Gewinner von Samstag, und Rydzek gehen mit 36 bzw. 46 Sekunden Rückstand in die Loipe.
Olympiasieger Eric Frenzel war am Freitag dagegen mit Windpech nur auf 110,5 m gekommen, der Lokalmatador hat auf Rang 41 angesichts einen Rückstandes von 2:32 Minuten keine Chance mehr auf das Podest. Auch Team-Olympiasieger Vinzenz Geiger (+2:11) und Björn Kircheisen (+2:29), der am Morgen sein Karriereende zum Saisonende angekündigt hatte, sind abgeschlagen.