Rodeln: Taubitz holt in Winterberg vierten Saisonsieg

Rodeln: Taubitz holt in Winterberg vierten Saisonsieg
Rennrodlerin Julia Taubitz (Oberwiesenthal) hat in Winterberg ihren vierten Saisonsieg gefeiert.
Winterberg (SID) - Die Weltmeisterin setzte sich am Sonntag bei warmen Temperaturen um acht Grad vor Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (+0,241 Sekunden) und der Österreicherin Madeleine Egle (+0,256) durch und holte damit ihren insgesamt 16. Weltcup-Erfolg.
"Die Bahn hat besser gehalten als gedacht. Es waren halbwegs faire Bedingungen", sagte Taubitz, nachdem im zweiten Durchgang Regen eingesetzt hatte: "Ich habe das Beste draus gemacht. Im Endeffekt sind die ersten vier aus der Weltcup-Reihenfolge auch vorne gelandet."
Taubitz, die mit einem starken zweiten Lauf vom vierten Platz zum Sieg raste, verteidigte mit der siebten Podestplatzierung des olympischen Winters ihre Führung im Gesamtweltcup erfolgreich. Bereits im Vorjahr hatte die 25-Jährige vor Geisenberger (Miesbach) triumphiert, die trotz der Laufbestzeit in Durchgang eins weiter auf ihren ersten Saisonsieg wartet.
Dennoch äußerte sich Geisenberger zufrieden. "Ich bin froh, auf dem Podest zu stehen und zu zeigen, dass ich dahin gehöre", sagte die Rodel-Mama, die nach einem Sturz ihrer befreundeten Teamkollegin Dajana Eitberger (Ilmenau) im zweiten Durchgang aber mit den Gedanken woanders war: "Das macht mich nicht glücklich." Anna Berreiter (Berchtesgaden) fuhr im zweiten Lauf noch auf Rang vier (+0,275) vor.
"Ich bin sehr zufrieden mit den Frauen, die sehr konstante Rennläufe gezeigt haben. Das ist das Wichtigste mit Blick auf die Vorbereitung zu Olympia", sagte Bundestrainer Norbert Loch. Am Montag will der 59-Jährige seine Vorschläge zur Nominierung bekannt geben.
Bis zu den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) stehen noch drei Weltcup-Stationen im Rennkalender. Am kommenden Wochenende reist der Tross zunächst ins lettische Sigulda (8./9. Januar), ehe in Oberhof (15./16. Januar) ein weiteres Heimrennen stattfindet. Die Generalprobe für Olympia erfolgt in St. Moritz in der Schweiz (22./23. Januar).